Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Baiertal

Ausflug Baden-Baden

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 13. Oktober 2016
Zugriffe: 3697
  • Baiertal

Ausflug nach Baden-Baden

Gut dass Brigitte einen VW-Bus hat, denn diesmal reichte der Bus nicht aus, denn so viele LandFrauen gingen an unserem Ausflug nach Baden-Baden mit.

Bei herrlichem Sonnenschein machten wir uns zuerst auf den Weg nach Bad-Teinach-Zavelstein um die dortige Mineralbrunnen AG zu besichtigen. Wir schauten uns einen Film an und bekamen Interessantes über die Mineralbrunnen AG zu hören, auch durften wir das gute Mineralwasser verkosten.

Danach machten wir unsere Frühstückspause. Gut gestärkt ging es dann weiter nach Baden-Baden wo die Citybahn auf uns wartete. Bei einer einstündigen Stadtrundfahrt bekamen wir die Sehenswürdigkeiten gezeigt und auch erklärt. Danach hatte jeder Zeit, Baden-Baden auf eigene Faust zu erkunden. Da in Baden-Baden gerade das SWR 3 New Pop Festival war, war in der Stadt überall ein roter Teppich ausgelegt und so wurden unter anderem interessante Bilder auf dem roten Teppich gemacht.

Unseren Abschluss machten wir in Iffeszheim auf dem Huberhof. Danach ging es gut gelaunt auf die Heimfahrt.

Team LF 2007 004
Team LF 2007 005
Team LF 2007 006
Team LF 2007 008
Team LF 2007 009
Team LF 2007 010
Team LF 2007 011
Team LF 2007 012
Team LF 2007 013
Team LF 2007 014
Team LF 2007 015
Team LF 2007 016
Team LF 2007 017
Team LF 2007 018
Team LF 2007 019
Team LF 2007 020
Team LF 2007 021
Team LF 2007 022
Team LF 2007 001
Team LF 2007 003
 

Wandergruppe Baiertal

Details
Geschrieben von: Gerda Rohling
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 25. August 2016
Zugriffe: 3782
  • Baiertal

Wandergruppe der Landfrauen Baiertal

Die Wandergruppe ist eine eingeschworene Gemeinschaft aus 13 bis 14 Landfrauen. Wir wandern schon seit 12 Jahren, jeweils Anfang Mai durch unser schönes Deutschland.

Dieses Jahr haben wir unsere letzten drei Tagesetappen auf dem Nibelungensteig erfolgreich zurückgelegt.

Der Qualitätsweg Nibelungensteig durchzieht den Odenwald von Zwingenberg an der Bergstraße bis Freudenberg am Main auf 130 abwechslungsreichen Kilometern. Gekennzeichnet ist der Nibelungensteig mit einem roten „N“ auf weißem Hintergrund und begehbar in beide Richtungen.

Die Wanderung war eine sportliche Herausforderung, die uns an geologischen, naturräumlichen und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten vorbei führte.

Gerne waren wir im Odenwald unterwegs und haben uns sehr wohlgefühlt.

Landfrauen 2016
 
 

Planung und Wanderführung:
Gerda Rohling

Besuch der Landesgartenschau in Öhringen

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 03. Juni 2016
Zugriffe: 3413
  • Baiertal
Besuch der Landesgartenschau in Öhringen
 
Bei angenehmen Temperaturen und mit dem Regenschirm im Gepäck besuchten die Baiertaler Bei angenehmen Temperaturen und mit dem Regenschirm im Gepäck besuchten die Baiertaler LandFrauen und Landmänner die Landesgartenschau in Öhringen. Die Parkkulisse im Hofgarten mit altem Baumbestand, sowie historische Gewächshäuser, den Skulpturenparcours, sowie die Allee luden zum Flanieren ein. Ungefähr 1,5 km entfernt liegt ein moderner Landschaftspark mit interessanten Schaugärten und Ausstellungen (Landfrauen, Imker, Obstbrennerei und vieles mehr…)
 
Ein wenig abseits, über eine Brücke erreichbar, liegt das Hofgut, auch hier kann man sich von der gesamten Anlage verzaubern lassen, wer den Weg nicht mehr zurücklaufen konnte , konnte sich mit einem Shuttlebus zurück fahren lassen ,ein Muss war auch die Blumenausstellung im Schlosskeller.
 
Einige unserer Landfrauen konnten auch ein Bild mit Volker Kugel und Heike Boomgaaden vom SWR Grünzeug machen. Es gab so viele Eindrücke, das einige sich vorgenommen haben die Landesgartenschau noch einmal zu besuchen. Die Zeit verging wie im Fluge und wir mussten unsere Heimreise Müde aber Zufrieden wieder antreten.
 
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 008
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 009
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 015
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 019
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 020
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 022
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 026
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 028
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 032
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 036
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 038
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 054
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 057
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 060
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 061
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 063
Landesgartenschau Öhringen LF 2.6.16 067
Volker Kugel vom SWR Grünzeug
 

Gewürze und Kräuter....

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 23. April 2016
Zugriffe: 3487
  • Baiertal

"Gewürze und heiminsche Kräuter"

Eigenschaften und Wirkung aus ayurvedischen Sicht.

Vortrag mit Martina Baumann aus Waibstadt

am 28.4.2016 in Baiertal, im Cafe Spätlese, Beginn 19.00 Uhr

Gäste sind herzlich Willkommen .

Der Vortrag ist kostenlos

 

Landesgartenschau Öhringen

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 29. März 2016
Zugriffe: 3446
  • Baiertal

 

 

Vorankündigung

Landesgartenschau in Öhringen

Wir fahren mit dem Bus zur Landesgartenschau nach Öhringen

am Donnerstag, den 2.6.2016

es entsteht ein Unkostenbeitrag von ca. 29,-€

(Fahrt und Eintritt in die Landesgartenschau)

 

Gäste sind herzlich willkommen.

Näheres zu gegebener Zeit.

 

  1. Rückblick LandFrauentag 2016
  2. Der Apfel...
  3. LF Baiertal - Jahresprogramm 2016
  4. Stadtführung durch Heidelberg 2015

Seite 10 von 16

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Land und Leute (neu)

  • „Scheißgräwelin“
  • Jahresgruß 2025 der Präsidentin der LandFrauen
  • Makramee in Meckesheim-Mönchzell
  • Seniorenherbst Gauangelloch
  • Adventsfloristik mit Naturmaterialien
  • LF Neidenstein Jahresprogramm 2026
  • Ölmühle der Familie Heid
  • Beitragsanpassung 2026
  • Spieleabend der LandFrauen Lobbachtal
  • Jedes Böhnchen macht ein Tönchen

Rezepte des Tages

  • Apfelküchlein im Bierteig
  • Essigbeize
  • Rotweinkuchen
  • Früchtebrot
  • Süßsaure Zucchini
  • Grünkernsalate
  • Käsesuppe
  • Fenchelauflauf
  • Sauerkirschbowle mit Amaretto
  • Rote-Bete-Carpaccio

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Baiertal