Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Baiertal

Wandergruppe Baiertal

Details
Geschrieben von: Gerda Rohling
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 25. August 2016
Zugriffe: 3686
  • Baiertal

Wandergruppe der Landfrauen Baiertal

Die Wandergruppe ist eine eingeschworene Gemeinschaft aus 13 bis 14 Landfrauen. Wir wandern schon seit 12 Jahren, jeweils Anfang Mai durch unser schönes Deutschland.

Dieses Jahr haben wir unsere letzten drei Tagesetappen auf dem Nibelungensteig erfolgreich zurückgelegt.

Der Qualitätsweg Nibelungensteig durchzieht den Odenwald von Zwingenberg an der Bergstraße bis Freudenberg am Main auf 130 abwechslungsreichen Kilometern. Gekennzeichnet ist der Nibelungensteig mit einem roten „N“ auf weißem Hintergrund und begehbar in beide Richtungen.

Die Wanderung war eine sportliche Herausforderung, die uns an geologischen, naturräumlichen und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten vorbei führte.

Gerne waren wir im Odenwald unterwegs und haben uns sehr wohlgefühlt.

joomplu:791
 
 

Planung und Wanderführung:
Gerda Rohling

Besuch der Landesgartenschau in Öhringen

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 03. Juni 2016
Zugriffe: 3306
  • Baiertal
Besuch der Landesgartenschau in Öhringen
 
Bei angenehmen Temperaturen und mit dem Regenschirm im Gepäck besuchten die Baiertaler Bei angenehmen Temperaturen und mit dem Regenschirm im Gepäck besuchten die Baiertaler LandFrauen und Landmänner die Landesgartenschau in Öhringen. Die Parkkulisse im Hofgarten mit altem Baumbestand, sowie historische Gewächshäuser, den Skulpturenparcours, sowie die Allee luden zum Flanieren ein. Ungefähr 1,5 km entfernt liegt ein moderner Landschaftspark mit interessanten Schaugärten und Ausstellungen (Landfrauen, Imker, Obstbrennerei und vieles mehr…)
 
Ein wenig abseits, über eine Brücke erreichbar, liegt das Hofgut, auch hier kann man sich von der gesamten Anlage verzaubern lassen, wer den Weg nicht mehr zurücklaufen konnte , konnte sich mit einem Shuttlebus zurück fahren lassen ,ein Muss war auch die Blumenausstellung im Schlosskeller.
 
Einige unserer Landfrauen konnten auch ein Bild mit Volker Kugel und Heike Boomgaaden vom SWR Grünzeug machen. Es gab so viele Eindrücke, das einige sich vorgenommen haben die Landesgartenschau noch einmal zu besuchen. Die Zeit verging wie im Fluge und wir mussten unsere Heimreise Müde aber Zufrieden wieder antreten.
 
{joomplucat:62 limit=18}
 

Gewürze und Kräuter....

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 23. April 2016
Zugriffe: 3385
  • Baiertal

"Gewürze und heiminsche Kräuter"

Eigenschaften und Wirkung aus ayurvedischen Sicht.

Vortrag mit Martina Baumann aus Waibstadt

am 28.4.2016 in Baiertal, im Cafe Spätlese, Beginn 19.00 Uhr

Gäste sind herzlich Willkommen .

Der Vortrag ist kostenlos

 

Landesgartenschau Öhringen

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 29. März 2016
Zugriffe: 3366
  • Baiertal

 

 

Vorankündigung

Landesgartenschau in Öhringen

Wir fahren mit dem Bus zur Landesgartenschau nach Öhringen

am Donnerstag, den 2.6.2016

es entsteht ein Unkostenbeitrag von ca. 29,-€

(Fahrt und Eintritt in die Landesgartenschau)

 

Gäste sind herzlich willkommen.

Näheres zu gegebener Zeit.

 

Rückblick LandFrauentag 2016

Details
Geschrieben von: Inge Rehberger und Edith Wintoch
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 18. März 2016
Zugriffe: 4037
  • Baiertal

Rückblick LandFrauentag 2016

Der LandFrauentag wurde in diesem Jahr von den Baiertaler LandFrauen in der Kulturhalle in Dielheim organisiert. In der liebevoll ausgeschmückten Halle wurden die Landfrauen aus dem Kreis Heidelberg – Sinsheim und auch viele Gäste, mit Kaffee und Kuchen verwöhnt und mit einem abwechslungsreichen Programm bestens unterhalten.

Zusammenfassung von Oliver Döll (48:17)

 

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Fotografen Herr Dieter Landes aus Michelfeld für die Bildergalerie.

joomplu:701

 

Zunächst begrüßte die Wandergruppe der Baiertaler Landfrauen die Gäste mit fröhlichen und witzigen Wanderliedern.

joomplu:715

 

Nach verschiedenen Grußworten hielt die Referentin des Tages  „Schwester Teresa Zukic“, früher Kunstturnerin und badische Meisterin im Fünfkampf der Leichtathletik, dann Nonne und später Mitgründerin der Gruppe „Kleine Kommunität der Geschwister Jesu“ - inzwischen sehr bekannt durch Funk und Fernsehen - einen äußerst eindrucksvollen und kurzweiligen Vortrag mit dem Thema: „Der befreiende Umgang mit Fehlern“

Wie kann es gelingen mit eigenen Fehlern, mit den Fehlern der anderen und mit den Fehlern unserer Gesellschaft so umzugehen, dass wir damit unser Leben nicht selbst schwer machen? Dies kann nur gelingen, wenn wir uns und die anderen lieben und so annehmen können, wie wir sind. Fehler können wir als Chance nehmen, daraus zu lernen. Die Zuhörer brachten ihre Hochachtung vor der Referentin durch langanhaltenden stehenden Applaus zum Ausdruck.

joomplu:730

 

Vortrag von Schwester Teresa (56:50)

 

Nun trug die Tanzgruppe „Mach mit, halt dich fit“ der Baiertaler LandFrauen zur  Unterhaltung bei.

joomplu:746

 

Es wurden drei LandFrauen Vorsitzende geehrt, die in diesem Jahr aus dem Amt scheiden. 

joomplu:751

 

Danach erlebten die Gäste einen weiteren Höhepunkt des Nachmittags, nämlich eine gut moderierte Modenschau  unter dem Motto: „Aus Altem, Neues machen“. Einige „Models“ aus den Reihen der Baiertaler LandFrauen zeigten sehr gekonnt ausgesprochen modische, aber gut tragbare Kleidung auf dem Laufsteg. Alles gefertigt aus Bett- und Tischwäsche, wie sie bei  vielen Familien heute noch im Schrank liegt. Tolle Beispiele waren Blusen und Sommerkleider aus Paradekissen oder aus Spitzentischdecken und vieles mehr. Die Zuschauer waren restlos begeistert von dieser meisterhaft geschneiderten Mode – hochaktuell und sehr zur Nachahmung empfohlen.

joomplu:697

 

Modenschau (18:23)

 

Nach dem gemeinsamen Landfrauenlied zum Abschluss konnten die LandFrauen und Gäste mit vielen guten Eindrücken und Anregungen die Heimreise antreten.

  1. Der Apfel...
  2. LF Baiertal - Jahresprogramm 2016
  3. Stadtführung durch Heidelberg 2015
  4. Seniorentanz in Baiertal

Seite 10 von 15

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Land und Leute (neu)

  • Konzert mit den Schrubbers
  • Line Dance Workshop in Epfenbach
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg
  • Einladung zum Kreiserntedankfest am 12. Oktober 2025
  • Besuch der Nudelmanufaktur Uhler in Sinsheim-Reihen
  • Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026
  • Votrag über Hornissen, Wespen und Bienen

Rezepte des Tages

  • Soleier
  • Lübecker Kokosmakronen
  • Kürbisgnocchi
  • Quittencreme
  • Grünkernklöße
  • Tomatenmark
  • Salzbraten
  • Quarkstollen
  • Feigensenf
  • Grünkernküchlein

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Baiertal