Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Baiertal

Der Apfel...

Details
Geschrieben von: Edith Wintoch
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 26. Februar 2016
Zugriffe: 3578
  • Baiertal

„Rund um den Apfel, von der Blüte bis zur Ernte“ war das Thema der LandFrauenveranstaltung am Mittwoch, den 24.2.2016, auf dem Obsthof Gefäller in Baiertal.

Im schön gestalteten Hofladen der Familie Gefäller stellte der junge Chef, Daniel Gefäller, die Arbeiten im Obstbau  im Jahreskreislauf den interessierten LandFrauen und Gästen vor.

Er informierte und klärte auf u.a. über Anbau und Pflege, Ernte, Lagerung, Sortenauswahl, Krankheiten, Pflanzenschutzmaßnamen und Marktgeschehen.

Es wurden viele Fragen beantwortet.

Durch Kostproben konnten sich die Besucher von der guten Qualität der verschiedenen Apfelsorten restlos überzeugen.

Bei leckerem Apfelpunsch, knusprigen Apfelringen, Apfelwein und zum Abschluss noch ein Apfelschnäpschen klang der Abend ganz gemütlich aus.

joomplu:680

LF Baiertal - Jahresprogramm 2016

Details
Geschrieben von: Gabriele Sommer
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 20. Dezember 2015
Zugriffe: 3301
  • Baiertal

LandFrauenverein Baiertal

Wir feieren 60 Jahre LandFrauen Baiertal,

Termin und Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben.

Januar

Di. 26.1. Wir fahren nach Bad Mingolsheim und besuchen die "Totes Meer Salz- Grotte", mit anschließendem Cafe
Abfahrt 13.15 Uhr
Kostenbeitrag 12,-€, Teilnehmerzahl begrenzt

Februar

Mi. 24.2. "Rund um den Apfel", von der Blüte bis zur Ernte
19.00 Uhr Vortrag und Apfelverkostung mit Daniel Gefäller, auf dem Obsthof Gefäller

März

Mi. 9.3. Landfrauentag in Dielheim
14.00 Uhr Referentin ist u.a. "Schwester Teresa", bekannt von Funk und Fernsehen.

Wir richten dieses Jahr den LF-Tag aus. Deshalb benötigen wir eure Hilfe. Bitte haltet den Termin unbedingt frei.

April

Do. 28.4. "Gewürze und heimische Kräuter"
19.00 Uhr Eigenschaften und Wirkung aus ayurvedischer Sicht mit Frau Martina Baumann, Cafe Spätlese

Mai

6.-9.5. Wanderung der Landfrauen auf dem "Nibelungensteig"

Juni

Do. 2.6. "Landesgartenschau Öhringen" Halbtagesausflug
Es entsteht ein Unkostenbeitrag

September

Mi. 14.9. "Tagesausflug in den Schwarzwald"
Es entsteht ein Unkostenbeitrag

Oktober

"Leckeres vom Land" Gans mit Knödel und Kraut  
Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.
Anmeldung erforderlich

November

Mi. 9.11. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
19.00 Uhr im Cafe Spätlese

Do. 17.11. "Betriebsführung mit Frühstück"
8.30 Uhr Wir besuchen die Bäckerei Rutz in Wiesloch

Dezember

Mi. 7.12. Weihnachtsfeier
Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

 

Unsere Kreativgruppe trifft sich immer mittwochs, 14-tägig, von Oktober bis Februar im Bürgerhaus
Ansprechpartner: Ingrid Pluskota, Melitta Stegmaier

Neuer Kurs:
Tanz einfach mit - bleib fit, mit Verena Simon
von Januar bis März jeden Mittwoch von 16.00 Uhr - 17.00 Uhr im Bürgerhaus  Baiertal
Es entsteht ein Unkostenbeitrag

 

Stadtführung durch Heidelberg 2015

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 07. Dezember 2015
Zugriffe: 3479
  • Baiertal

Stadtführung am 20.Oktober 2015 durch Heidelberg mit Ortsvorsteher Markmann aus Baiertal

{joomplucat:57 limit=4}

Seniorentanz in Baiertal

Details
Geschrieben von: Edith Wintoch
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 22. November 2015
Zugriffe: 3143
  • Baiertal

Seniorentanz mit den LandFrauen Baiertal

Tanz einfach mit – bleib fit!

  • gemeinsam mit anderen aktiv sein, Freude an der Bewegung finden, Gleichgesinnte treffen.
  • die Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • wer nicht mehr so beweglich ist, kann sich an einfachen und langsamen Tänzen erfreuen.
  • auch Tanzen im Sitzen macht Spaß, fördert Konzentration und Ausdauer.
  • jede/r kann alleine kommen, da in der Gruppe ohne festen Partner getanzt wird
  • sowohl die Damen, als auch die Herren jeden Alters sind willkommen

 Wir laden sie ein zum Tanzen mit

Verena Simon aus Horrenberg

 

Jeden Mittwoch von 16.00 – 17.00 Uhr im Bürgerhaus in Baiertal

Es entsteht ein kleiner Kostenbeitrag

Man braucht keinen festen Partner und auch keine spezielle Bekleidung

also: los geht’s!

 

Wir freuen uns auf sie

Landfrauen Baiertal

 

Schwäbisch Hall Tagesausflug

Details
Geschrieben von: Filsinger Brigitte
Kategorie: Baiertal
Veröffentlicht: 19. September 2015
Zugriffe: 3264
  • Baiertal

Tagesfahrt der Landfrauen

Gut ausgerüstet mit Regenschirm, Hüten und Regenjacken, trafen sich die Landfrauen Baiertal,  zum Tagesausflug ins Hohenloher Land. Gabi Sommer vom Leitungsteam begrüßte die Reisegruppe herzlich und ganz besonders die anwesenden Männer, sowie unser Geburtstagskind Thea.

Erstes Ziel war Kirchberg an der Jagst und dort die Sozialtherapeutische Einrichtung der Anthroposophischen Sozialtherapie Weckelweiler. Hier wurden die Landfrauen vom Werkstattleiter Herrn Rudolph begrüßt, der einen kurzen Überblick gab über die Einrichtung, die bereits nach dem 2. Weltkrieg ihren Anfang hatte. Dort wurden Kriegswaisen aufgenommen und betreut, schulisch und handwerklich gefördert. Im Laufe der Jahre wurde Weckelweiler zu einem Zentrum für körperlichen und geistig eingeschränkten Menschen.  Hier können sie je nach ihren Fähigkeiten eine Ausbildung machen und arbeiten. Es gibt Außenwohngruppen, eine große Werkstatt mit Weberei, Lederarbeiten, Druckerei, Schneiderei, Zimmerei, Garten- und Pflasterbau, auch einen Bauernhof mit Tieren, und eine  Gärtnerei zur Selbstversorgung. Es sind Ausbildungsplätze in Küche, Café und Laden vorhanden. Die gefertigten Artikel werden in aller Welt verkauft.  Es gibt auch einen Pflegedienst und Altenbetreuung. Nach einer interessanten Führung durch die Werkstätten und Verkaufsladen, wurde der nächste Aufenthalt angefahren. Die Mohrenköpfle Gastronomie mit Regionalmarkt und Kräutergarten in Wolpertshausen

Hier erwartete die Landfrauen ein zweites Frühstück. Danach besuchten einige den Kräutergarten, andere schlenderten durch den anliegenden „Markt“, in dem Produkte der Hohenloher Landwirtschaft verkauft werden.

Dann ging es weiter nach Schwäbisch-Hall in die Kunsthalle Würth. Die „OP-Art“ fand großen Anklang. Die „beweglichen Bilder“ faszinierten alle.

Danach war Freizeit angesagt, die jeder nach seinen Wünschen gestalten konnte. Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt. Besuch der Kirche St. Michael mit der großen Freitreppe oder einen Einkaufsbummel.

Der Abschluss dieses schönen Tages wurde in Hessental im Gasthaus "Die Krone" mit einem schönen Abendessen und interessanten Gesprächen gemacht. 

{joomplucat:52 limit=6}

  1. Jubiläums Dorffest mit Handwerker und Bauernmarkt in Dielheim-Unterhof
  2. Wanderung auf dem Jakobsweg
  3. Weinsberger Rosenkulturen
  4. Terra Medica

Seite 11 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Land und Leute (neu)

  • Konzert mit den Schrubbers
  • Line Dance Workshop in Epfenbach
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg
  • Einladung zum Kreiserntedankfest am 12. Oktober 2025
  • Besuch der Nudelmanufaktur Uhler in Sinsheim-Reihen
  • Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026
  • Votrag über Hornissen, Wespen und Bienen

Rezepte des Tages

  • Spätzle mit Putengeschnetzeltes und Rahm-Champignons
  • Riebelessuppe
  • Süßsaure Zucchini
  • Fenchelauflauf
  • Eingemachte Zucchini
  • Lübecker Kokosmakronen
  • Kartoffel-Pastinaken-Püree
  • Crème Brûlée
  • Soleier
  • Zwiebelkuchen

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Baiertal