Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Rohrbach

Erntedankfest der Rohrbacher Landfrauen 2025

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Rohrbach
Veröffentlicht: 19. Oktober 2025
Zugriffe: 48
  • Rohrbach

🌾 Erntedankfest der Rohrbacher Landfrauen 2025 🌻

Ein wunderschönes Erntedankfest liegt hinter uns – mit einem stimmungsvollen ökumenischen Gottesdienst und vielen lieben Begegnungen. 💛

Erntedank bedeutet für uns nicht nur, für die Ernte dankbar zu sein, sondern auch für das Miteinander, die Gemeinschaft und all die helfenden Hände, die so ein Fest erst möglich machen. 🙏✨

Ein herzliches Dankeschön an die vielen Besucherinnen und Besucher, die mit uns gefeiert haben, sowie an die evangelische und katholische Kirche, Pfarrer Herrn Förderer und Herrn Bollow für den schönen Gottesdienst.

Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Mitgliedern, die mit Engagement, Herzblut und Tatkraft wieder Großartiges geleistet haben.

Erntedankfest_2025

LF Sinsheim-Rohrbach auf Facebook

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Rohrbach
Veröffentlicht: 27. Oktober 2024
Zugriffe: 532
  • Rohrbach

JoomPluPro onContentPrepare: Task 0 $count_matches=2

LF-Sinsheim-Rohrbach

 

Die LandFrauen Sinsheim-Rohrbach betreiben seit ihrem Jubiläumsjahr 2022 - in diesem Jahr feierten wir unser 40-jähriges Bestehen - eine aktive Seite auf Facebook (Anmeldung erforderlich).

 

 

Burgführung auf der Burg Steinsberg

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Rohrbach
Veröffentlicht: 15. Mai 2023
Zugriffe: 1062
  • Rohrbach

JoomPluPro onContentPrepare: Task 0 $count_matches=8

Am Samstag den 13.5.23 bei schönem Wetter wurden wir von Burgführer „Ursus von Weiler“ (Peter Gaude) zu unserer Burgführung begrüßt.

Bevor es richtig los ging, gratulierte uns Herr Gaude zu unserem 40-jährigen Vereinsjubiläum und er hat uns auf ein kleines Schnäpschen oder Schokolade eingeladen. In lockerer Stimmung lernten wir dann einiges über unseren „Kompass des Kraichgau“. Nach der ersten Erwähnung der Burg Steinsberg im Jahre 1109, wechselte diese öfters die Besitzer. Als die Burg zum Großteil niedergebombt wurde, ist sie zu einer Ruine verkommen. Bis zum Jahr 1973, in diesem Jahr kaufe die Stadt Sinsheim die Burg und hat sie wieder aufgebaut und kümmert sich seit dem um den Erhalt. 

Unter anderen habe wir erfahren, z.B. warum die Burghöfe immer links herum gebaut sind, das 2. Tor das Pechtor ist, am 3. Tor ein Neidkopf hängt und warum unterschiedliche Steineformen verwendet wurden.

Ebenso lehrte er uns wie eine Sprichwörter und Ausdrücke zu Stande kamen, z.B. „Lockvogel“ und „Pechvogel“, „Torschlusspanik“, „einiges auf dem Kerbholz haben“ und „Holzauge sei wachsam“. Einige von uns gingen dann noch die sehr schmalen Stufen den Turm hoch um den gigantischen Ausblick über den Kraichgau zu genießen.

b95495d8-31d5-4c1c-a20f-1610238e5a9c
 
  22b50fff-da63-4a57-9c34-c8ab16a6b146
 

Andere machten die Burgmauer unsicher.

Ein gelungener Abschluss nach einer gelungen Burgführung hatten wir dann noch bei einer gemeinsamen Einkehr in der Küferschenke Weiler .

IMG_1484
 

Wir bedanken uns bei unserem Burgführer Ursus von Weiler und der Küferschenke für einen gelungenen Nachmittag.

IMG_1486

Hula Hoop Workshop in Rohrbach

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Rohrbach
Veröffentlicht: 08. April 2023
Zugriffe: 1291
  • Rohrbach

JoomPluPro onContentPrepare: Task 0 $count_matches=10

🐝 Vielen Dank für einen tollen Workshop am 1. April 2023 🐝

DANKE an alle Frauen die gestern an unserem MEGA tollen HulaHoop Workshop teilgenommen haben und gemeinsam die Reifen geschwungen haben.
Es war erfolgreich, schmerzhaft, schweißtreibend aber richtig lustig 🤣
DANKE liebe @Claudia Hoopunity für deine Tipps und Tricks 🤩
Wir hoffen ihr hattet alle Spaß und die ein oder andere sehen wir mal wieder 🐝

IMG_0623
 
IMG_0556
 
IMG_0564
 
IMG_0589
 
IMG_0590

LF Rohrbach Jahresprogramm 2023

Details
Geschrieben von: Jasmin Funk
Kategorie: Rohrbach
Veröffentlicht: 21. Januar 2023
Zugriffe: 1622
  • Rohrbach
Durch das Jahr mit den LandFrauen
Jahresprogramm 2023 LandFrauenverein Rohrbach/Süd
In Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden Stuttgart
 
Hier gibt es das Programm als Handzettel (pdf)
 
2023 
 
Mo. 9 Jan. - Beginn der Yoga-Gruppe
Mi. 11. Jan. - wöchentliche Sportgruppen beginnen
 
Di. 7. Febr. - Nachmittagstreff
Fr. 24. Febr. 19.30 Uhr - Fastentreffen mit Heilpraktiker B. Schüle
 
Di. 7. März 19.30 Uhr - Vortrag mit Frau Margit Schmitt
Landfrauentag - Termin u.Ort noch nicht bekannt
Di. 14. März. 19.30 Uhr - Kreativangebot Fühlingsboten mit Frau Bianca Eiermann-Zieske
 
Sa. 1. April - Hula-Hoop Workshop
Di. 11. April 14.30 Uhr - Nachmittagstreff
Di. 25. April 19.30 Uhr - Mitgliederversammlung in der Verwaltungsstelle
 
5. oder 6. Mai - Burgführung mit gemütlicher Einkehr
Di. 16. Mai 14.30 Uhr - Nachmittagstreff
So. 21. Mai 14.00 Uhr - Sonntagskaffee in der Verwaltungsstelle
 
Di. 20. Juni - Eisessen
 
8. und 9. Juli - Rohrbacher Dorffest
Sa. 29. Juli 14.00 Uhr - Kinderferienprogramm Rautalhütte
 
Mo. 11. Sept. - Beginn der Yoga-Gruppe
Mi. 13. Sept. - wöchentliche Sportgruppen beginnen
 
So. 1. Okt. 10.15 Uhr - Erntedankfest mit Gottesdienst Kreuzgrundhalle
Okt. Tagesausflug
Di. 10. Okt. 14.30 Uhr - Nachmittagstreff
 
Di. 7. Nov. 19.00Uhr - Autorenlesung mit Frau Frank und Frau Schaffer
 
Fr. 1. Dez. 17.30 Uhr - Glühweinfest im Innenhof der Verwaltungsstelle
Di. 5. Dez. 19.30 Uhr - Wir verpacken das Weihnachtsgebäck das ihr freundlicherweise gebacken habt
So. 10. Dez. 14.00 Uhr - Weihnachtsmarkt Rohrbach
Mi. 13. Dez. - Weihnachtsfeier
 
Monatlicher Stammtisch immer am 1. Donnerstag des Monats 
 
Wöchentliche Gymnastikstunden unter geschulter Leitung: 
 
Montags: 18.30 - 19.30 Uhr vom 9. Jan. - 26. Juni und vom 11. Sept. - 11. Dez. 
Yoga Kurs mit Annette 
 
Mittwochs Gruppe I: 17.00 - 18.00 Uhr vom 11. Jan. - 28. Juni und vom 13. Sept. - 6. Dez.
Tanzgymnastik  mit Käthe in der Verwaltungsstelle
 
Mittwochs Gruppe II: 19.30 - 20.30 Uhr vom 11. Jan. - 28. Juni und vom 13. Sept. - 6. Dez.
Gymnastik mit Tanja in der Kreuzgrundhalle.
 
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
 
Achtung !  Änderungen wegen Corona möglich ! 
Sollte sich ein Termin kurzfristig ändern, entnehmen Sie dies dem Stadtanzeiger
Die Mitgliedsbeiträge werden jährlich zum 15. Februar eingezogen
 
Das Vorstandsteam besteht aus folgenden Mitgliedern:
Vorsitzende: Ingunde Zoller, Tel.: 61895
2.Vorsitzende: Katharina Piott, Tel.: 63465
Schriftführerin: Petra Karl, Tel.: 16641
Kassiererin: Brigitte Rothmeier, Tel.: 62055
 
  1. 40 Jahre LF Rohrbach
  2. LF Rohrbach - Jahresprogramm 2016
  3. 30 Jahre Landfrauen Rohrbach
  4. Jahresprogramm 2015 Rohrbach

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Land und Leute (neu)

  • Apfelbaum-Challenge der LandFrauen Epfenbach
  • Erntedankfest der Rohrbacher Landfrauen 2025
  • Landfrauenverband Rundmail 06 / 2025
  • Kerwe in Gauangelloch - Danke!
  • Schiff ahoi und Leinen los!
  • Konzert mit den Schrubbers
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg

Rezepte des Tages

  • Salat mit Dinkel, Lauch und Tomaten
  • Löwenzahngelee
  • Kraichgauer Kirschcreme
  • Begriffserläuterungen, Maße und Gewichte, Abkürzungen
  • Himbeer-Joghurt-Creme
  • Lachscreme
  • Cremige Zwiebelsuppe
  • Quarkstollen
  • Das Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim
  • Eierstich

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Rohrbach