- Details
- Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
- Kategorie: Rohrbach
- Zugriffe: 47
🌾 Erntedankfest der Rohrbacher Landfrauen 2025 🌻
Ein wunderschönes Erntedankfest liegt hinter uns – mit einem stimmungsvollen ökumenischen Gottesdienst und vielen lieben Begegnungen. 💛
Erntedank bedeutet für uns nicht nur, für die Ernte dankbar zu sein, sondern auch für das Miteinander, die Gemeinschaft und all die helfenden Hände, die so ein Fest erst möglich machen. 🙏✨
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Besucherinnen und Besucher, die mit uns gefeiert haben, sowie an die evangelische und katholische Kirche, Pfarrer Herrn Förderer und Herrn Bollow für den schönen Gottesdienst.
Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Mitgliedern, die mit Engagement, Herzblut und Tatkraft wieder Großartiges geleistet haben.
- Details
- Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
- Kategorie: Rohrbach
- Zugriffe: 530
JoomPluPro onContentPrepare: Task 0 $count_matches=2
Die LandFrauen Sinsheim-Rohrbach betreiben seit ihrem Jubiläumsjahr 2022 - in diesem Jahr feierten wir unser 40-jähriges Bestehen - eine aktive Seite auf Facebook (Anmeldung erforderlich).
- Details
- Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
- Kategorie: Rohrbach
- Zugriffe: 1061
JoomPluPro onContentPrepare: Task 0 $count_matches=8
Am Samstag den 13.5.23 bei schönem Wetter wurden wir von Burgführer „Ursus von Weiler“ (Peter Gaude) zu unserer Burgführung begrüßt.
Bevor es richtig los ging, gratulierte uns Herr Gaude zu unserem 40-jährigen Vereinsjubiläum und er hat uns auf ein kleines Schnäpschen oder Schokolade eingeladen. In lockerer Stimmung lernten wir dann einiges über unseren „Kompass des Kraichgau“. Nach der ersten Erwähnung der Burg Steinsberg im Jahre 1109, wechselte diese öfters die Besitzer. Als die Burg zum Großteil niedergebombt wurde, ist sie zu einer Ruine verkommen. Bis zum Jahr 1973, in diesem Jahr kaufe die Stadt Sinsheim die Burg und hat sie wieder aufgebaut und kümmert sich seit dem um den Erhalt.
Unter anderen habe wir erfahren, z.B. warum die Burghöfe immer links herum gebaut sind, das 2. Tor das Pechtor ist, am 3. Tor ein Neidkopf hängt und warum unterschiedliche Steineformen verwendet wurden.
Ebenso lehrte er uns wie eine Sprichwörter und Ausdrücke zu Stande kamen, z.B. „Lockvogel“ und „Pechvogel“, „Torschlusspanik“, „einiges auf dem Kerbholz haben“ und „Holzauge sei wachsam“. Einige von uns gingen dann noch die sehr schmalen Stufen den Turm hoch um den gigantischen Ausblick über den Kraichgau zu genießen.
Andere machten die Burgmauer unsicher.
Ein gelungener Abschluss nach einer gelungen Burgführung hatten wir dann noch bei einer gemeinsamen Einkehr in der Küferschenke Weiler .
Wir bedanken uns bei unserem Burgführer Ursus von Weiler und der Küferschenke für einen gelungenen Nachmittag.
- Details
- Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
- Kategorie: Rohrbach
- Zugriffe: 1290
JoomPluPro onContentPrepare: Task 0 $count_matches=10
🐝 Vielen Dank für einen tollen Workshop am 1. April 2023 🐝
DANKE an alle Frauen die gestern an unserem MEGA tollen HulaHoop Workshop teilgenommen haben und gemeinsam die Reifen geschwungen haben.
Es war erfolgreich, schmerzhaft, schweißtreibend aber richtig lustig 🤣
DANKE liebe @Claudia Hoopunity für deine Tipps und Tricks 🤩
Wir hoffen ihr hattet alle Spaß und die ein oder andere sehen wir mal wieder 🐝
- Details
- Geschrieben von: Jasmin Funk
- Kategorie: Rohrbach
- Zugriffe: 1621