Jahresgruß 2025

„Wohin du auch gehst, nimm eine Frau mit.“
Gloria Steinem (US-amerikanische Journalistin, Feministin und Mitbegründerin der modernen Frauenbewegung)

Hier gibt es den Text als Handzettel (pdf).

Liebe LandFrauen,

auch ich möchte die Tradition wahren und mit einem Gruß zum Jahresende auf das vergangene Jahr – vor allem aber auf die Zeit nach der Mitgliederversammlung und der Wahl des neuen Präsidiums – zurückblicken. Mit neuen und bekannten Gesichtern sind wir im April gemeinsam gestartet. Auch ich bin eines dieser neuen Gesichter; nur einige Frauen kannten mich bereits aus meiner langjährigen Mitarbeit im Arbeitskreis Kultur. Für alle Seiten ist es spannend, sich nun besser kennenlernen zu dürfen!

Das neue Präsidium setzt sich aus sehr unterschiedlichen Frauen zusammen. Dadurch verfügen wir über eine große Vielfalt an Erfahrungen und Perspektiven aus verschiedensten Lebenssituationen – eine Vielfalt, wie wir sie auch bei unseren Mitgliedern in den Vereinen und Kreisen vorfinden. Und das ist gut so! Gemeinsam versuchen wir, gute Lösungen für unseren Verband zu erarbeiten – immer mit dem Blick auf die Basis.
Denn nur so können wir den Verband in eine gute Zukunft führen.

Gemeinsam mit Ihnen können wir außerdem den Erfolg der Mitgliederkampagne feiern! Sie zeigt Wirkung: Wir sind wieder auf 51.000 Mitglieder angewachsen. Ein Erfolg, der nur durch Ihr Engagement in den Vereinen möglich wurde. Ihnen allen an dieser Stelle ein großes Dankeschön dafür!

Doch dabei wollen wir nicht stehen bleiben. Ihre Ideen zur Mitgliedergewinnung sind weiterhin gefragt. Gerne möchten wir auch eine Ideenbörse aufbauen – mit Ihren guten Beispielen aus der Praxis in den Vereinen.
Besonders gefreut hat mich, dass eine meiner ersten Aufgaben die Neugründung des LandFrauenvereins Igersheim war. An diesem Abend haben sich über 100 Frauen zusammengefunden – eine beeindruckende Zahl und ein wundervolles Erlebnis, das mich besonders motiviert, für Sie da zu sein und Sie zu unterstützen, wo es notwendig ist.

Ich möchte Sie ermutigen, auch weiterhin aktiv an den Lebensbedingungen in Ihrer Region mitzuwirken. Lassen Sie uns gemeinsam nach guten Ideen suchen, um Mobilität, Wohnraum, die Erreichbarkeit ärztlicher Versorgung sowie Betreuungsangebote für Kinder und pflegebedürftige Menschen im Blick zu behalten. Es gibt viele Themen, die unsere ländlichen Regionen betreffen. Zusammen mit unseren Schwesterverbänden Südbaden und Württemberg-Hohenzollern formulieren wir klare Forderungen an die Politik. Sie können Ihren Teil beitragen, indem wir Sie bei Ihren Ideen mit den richtigen Akteurinnen und Akteuren vernetzen oder Ihnen Schulungen anbieten, die Sie handlungsfähig machen.

Unser Jahresmotto 2026 „Demokratie stärken“ soll Sie anregen, miteinander im Gespräch zu bleiben. Eine Grundlage der Demokratie ist das Zuhören, das Verstehen von Argumenten, das Erkennen von Parolen und das gemeinsame Ringen um Lösungen.

Nur wer sich darin immer wieder übt und Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, wird die Demokratie als das wertvolle und hohe Gut empfinden, das es zu verteidigen gilt.
Wir LandFrauen bilden eine starke Gemeinschaft, die Raum für Begegnungen schafft.
Auch gegen Einsamkeit setzen wir wichtige Impulse.
Bleiben Sie offen für kreative und gute Ideen!
Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Karin Rau
Präsidentin