LandFrauenverein Neidenstein Jahresprogramm 2026
Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden
Jahresthema 2026 – Demokratie stärken
Angesichts der vielen schlechten Nachrichten und Bilder, die uns ununterbrochen aus autoritären und totalitären Staaten erreichen, wird täglich der Wert unserer Demokratie immer deutlicher.
Hier gibt es das Programm als Handzettel (pdf).
Montag 12.01.26 18.00 Uhr „Ausstattung der Feuerwehr“ Informationen von der Freiwilligen Feuerwehr, Treffpunkt im Feuerwehrgerätehaus in der Industriestraße
Montag 02.02.26 19.00 Uhr Mitgliederversammlung für das Jahr 2026 mit Wahlen der gesamten Vorstandschaft im Bürgersaal der von Venningen Halle
Montag 02.03.26 19.00 Uhr „Demokratiegefährdung durch Frauenfeindlichkeit“ Vortrag mit Frau Püschel vom Landfrauenverband Stuttgart im Bürgersaal der von Venningen Halle
Samstag 14.03.26 Landfrauentag in Bammental
Mitte März Binden des Osterkranzes
Montag 13.04.26 19.00 Uhr „Vorsorge im Krisenfall“ Infoabend mit einer Referentin des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis im Bürgersaal der von Venningen Halle (gemeinsam mit dem Obst-und Gartenbauverein Neidenstein)
Montag 04.05.26 Vortrag: „Elli öffnet ihre Duftkiste“ Düfte zur Entspannung und zum Wohlfühlen 19.00 Uhr mit Elisabeth Knecht im Bürgersaal der von Venningen Halle
Montag 01.06.26 Abschlussveranstaltung - intern (Zeit und Ort werden kurzfristig bekanntgegeben)
Dienstag 15.09.26 15.00 Uhr „Leben ist mehr wert – Essen schafft Gemeinsamkeit“ Kaffee trinken in der Kolb Mühle Zuzenhausen, Abfahrt 14.30 Uhr bei der von Venningen Halle, hierzu ist eine Anmeldung erforderlich
Montag 05.10.26 19.30 Uhr Vortrag: „Heiteres Kopftraining“ mit der Apothekerin Silke Fahrinkrug im Bürgersaal der von Venningen Halle
Montag 14.10.26 „Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr“ Kerwekaffee im Foyer der von Venningen Halle - 14.30 Uhr Kaffeeklatsch der Vereinsmitglieder
Dienstag 03.11.26 19.00 Uhr „Kreativabend“ mit Elvira Zimmermann im Bürgersaal der von Venningen Halle, Herstellen von Dekorationen
Montag 23.11.26 19.00 Uhr „Kreativabend“ mit Anette Stahl, Adventsschmuck aus Naturmaterialien, Adventskranz/-gesteck selbst gemacht
Freitag 27.11.26 Adventskranz für Brunnen in der Ortsmitte binden und aufstellen
Anfang Dezember Interne Weihnachtsfeier, Gemütliches Beisammensein und Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit. Tag und Ort werden noch mitgeteilt
Mittwoch Lauftreff der Landfrauen alle 2 Wochen, 1 – 2 stündige Wanderung mit kurzfristiger Tourenfestlegung - jeder ist herzlich willkommen. Den genauen Termin können sie bei Veronika Freymüller oder Ingeborg Hohrein erfragen
Jahresausflug 2026 - Ausflugsziel und Termin werden rechtzeitig bekannt gegeben
Achtung! Änderungen möglich! Die genauen Termine und Uhrzeiten werden im Nachrichtenblatt rechtzeitig bekanntgegeben.
Gäste sind zu unseren Veranstaltungen herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme bei den Veranstaltungen.
1.Vorsitzende: Brigitte Streib, 07263 3663
2. Vorsitzend: Veronika Freymüller, 07263 3503
Schriftführerin: Gisela Kreß, 07263 2339
Kassiererin: Ingeborg Hohrein, 07263 2992
Der Mitgliedsbeitrag beträgt ab Januar 2026 40,00 Euro incl. Versicherungspaket und wird im Februar eingezogen.
