Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband

Mitgliederversammlung der Kreislandfrauen mit Neuwahlen

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 04. April 2015
Zugriffe: 5026
  • Kreisverband

Mitgliederversammlung der Kreislandfrauen Heidelberg-Sinsheim

Elisabeth Schröder als 1. Vorsitzende im Amt bestätigt.

Die Ortsvorsitzenden vom Kreis Heidelberg-Sinsheim trafen sich am 30. März 2015 zur Mitgliederversammlung im Gasthaus zum Ochsen in Mauer.

Nach der Begrüßung der 1. Vorsitzenden Elisabeth Schröder berichtete Margret Uhler über die Aktivitäten vom letzten Landfrauen-Jahr, anschließend verlass Erika Reichert den Kassenbericht. Die Kassenprüferinnen Erika Heid und Ingrid Gutruf stellten den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig angenommen wurde.

Im Anschluss daran fanden die Neuwahlen statt, die Wahlleitung hatte Frau Ising-Grunwald vom Amt für Landwirtschaft.

Es wurde gewählt Elisabeth Schröder als Kreisvorsitzende, Gabriele Sommer als stellv. Kreisvorsitzende , Kreiskassiererin Ingrid Gutruf, Kreisgeschäftsführerin Margret Uhler, als Beisitzer, Christa Braun, Christa Riddinger, Gabriele Treiber, Inge Rehberger, Adelheid Pfisterer und Heike Rüdinger, als Kassenprüfer Christiane Brenner und Hildegard Wambsganss.

joomplu:584
 

Ute Fickel, Thea Lämmler, Renate Nusshag und Erika Reichert schieden nach über 20-jähriger Tätigkeit im Kreisvorstand aus. Elisabeth Schröder bedankte sich bei Ihnen mit einem Rosenstock und einem Buchpräsent.

joomplu:585

Im Anschluss berichteten die verschiedenen Arbeitskreisfrauen von ihren Aktivitäten. Die Versammlung wurde mit einem Gedicht und guten Wünschen zu Ostern von der Kreisvorsitzenden Elisabeth Schröder beendet.

Landfrauentag 2015

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 07. März 2015
Zugriffe: 3069
  • Kreisverband

Der Kreisverband Heidelberg- Sinsheim lud am 3.März zu seinem diesjährigen Landfrauentag nach Dossenheim in die Jahnhalle ein.

Die Kreisvorsitzende Elisabeth Schröder konnte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter Dossenheims Bürgermeister Hans Lorenz, Landtagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Hannelore Wörz  Präsidentin des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden und vor allem den Festredner Wolfgang Grupp, Inhaber und Geschäftsführer des Bekleidungsherstellers trigema. Grupp steht für die Ideale eines ehrbaren Kaufmanns. Er spricht vermutlich vielen Mittelständlern aus der Seele. Ehrlichkeit, Heimatverbundenheit, die Familie als unverzichtbare Institution. Mit all dem steht er natürlich auch der übergroßen Mehrheit der Landfrauen ganz nah. Die Übernahme von Verantwortung steht dabei oben auf seiner Liste. Und gemeint ist bei ihm damit nicht nur die Übernahme von Schuld im unternehmerischen Versagensfall. Auch die Übernahme von Verantwortung für die eigenen Produkte. So zumindest sieht sich trigema Chef Wolfgang Grupp.

Im Anschluss an die Festrede wurde Frau Dallafina aus Schatthausen für 20 Jahre und Frau Stäbler aus Sinsheim für 10 Jahre Ortsvorsitzende geehrt. Zum Ausklang des Landfrauentages sang man noch das Landfrauenlied, es war rundum ein gelungener Nachmittag.

Bildergalerie

{joomplucat:44 limit=6}

Weihnachtsfeier der Kreislandfrauen 2014

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 02. Februar 2015
Zugriffe: 2386
  • Kreisverband
Bildergalerie von der Weihnachtsfeier der Kreislandfrauen am 3. Dezember 2014
alt

Kinderhospiz "Sterntaler"

Details
Geschrieben von: Agnieszka Dorn Journalistin
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 11. Dezember 2014
Zugriffe: 5484
  • Kreisverband

Landfrauen unterstützen das Kinderhospiz „Sterntaler“

Der Kreisverband Heidelberg/Sinsheim übergab im Rahmen der Weihnachtsfeier einen Scheck an die Einrichtung

Wiesloch-Schatthausen. (agdo) Tue Gutes und rede darüber: Der Kreisverband der Landfrauen Heidelberg/Sinsheim hat sich das Sprichwort zu Herzen genommen und umgesetzt. Der Verband übergab bei der Weihnachtsfeier der Ortsvorsitzenden im evangelischen Gemeindehaus in Schatthausen, Ortsteil von Wiesloch, einen Scheck in Höhe von 2200 Euro an das Kinderhospiz „Sterntaler“.

Weiterlesen: Kinderhospiz "Sterntaler"

Wer zu viele Fragen stellt...

Details
Geschrieben von: Text vom Bäuerinentreff
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 10. November 2014
Zugriffe: 2772
  • Kreisverband

Wer zu viele Fragen stellt

Wer zu viele Fragen stellt
darf nicht erstaunt sein
über die Antworten
wer sich unentwegt Gedanken macht
sollte sich nicht wundern
über Kopfschmerzen

wer jede Sache zu seiner
eigenen macht
kann nicht klagen
dass ihm alles Zuviel ist
wer alles ergründen will
sollte damit rechnen
im Schlamm zu wühlen

wer sich alles zu
Herzen nimmt
muss gefasst sein auf
Herzklopfen, Stolperschmerzen
wer überall Probleme sieht
wird blind für Lösungen

wer alle Hürden nehmen will
stolpert über seine Füße
wer alles plant, ordnet, kalkuliert
dem macht das Unwägbare
einen Strich
durch die Rechnung

wer das Leben zu
wichtig nimmt
vergisst
zu leben.

 

  1. Info Beitragsanpassung 2015
  2. Adventsfeier der Ortsvorsitzenden am 3. Dezember 2014
  3. Wertschätzung der Lebensmittel
  4. Maßhalten und genießen

Seite 20 von 25

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Land und Leute (neu)

  • Konzert mit den Schrubbers
  • Line Dance Workshop in Epfenbach
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg
  • Einladung zum Kreiserntedankfest am 12. Oktober 2025
  • Besuch der Nudelmanufaktur Uhler in Sinsheim-Reihen
  • Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026
  • Votrag über Hornissen, Wespen und Bienen

Rezepte des Tages

  • Grünkernküchlein
  • Saure Kartoffelrädle
  • Sauerkirsch-Chutney
  • Wilde Hilde
  • Zucchini-Cremesuppe
  • Saure Kutteln
  • Holundersirup-Eis
  • Kürbisquiche
  • Obatzda
  • Grünkernklöße

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband