Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband

Kreisweihnachtsfeier

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 08. Dezember 2016
Zugriffe: 2824

In der adventlich geschmückten www.reilser-festscheune.de fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier der Ortsvorsizenden statt.

Unsere Kreisvorsitzende Elisabeth Schröder begrüßte alle Ortsvorsitzende aufs Herzlichste, sie bedankte sich bei allen für die vielen Glückwünsche zu ihrem Geburtstag.

Die Landfrauen von Bammental verwöhnten uns mit selbstgebackenem Kuchen. Christiane Brenner erzählte eine selbstgeschriebene Geschichte von ihrem Opa dem "Bensenickel". Es wurden noch andere zum Teil lustige und zum Teil besinnliche Geschichten vorgetragen. Für alle Anwesenden gab es ein kleines Geschenk als Dank für ihre Tätigkeit als Ortsvorsitzende.

Unsere diesjährige Spende geht an die www.waldpiraten.de in Heidelberg.

Es wurden noch einige Lieder gesungen,

Frau Schröder wünschte allen einen besinnlich und gesegnet Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

 

LandFrau sein

Details
Geschrieben von: Andrea Hüller LF Rüdigheim
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 29. Oktober 2016
Zugriffe: 4034

 

Landfrau sein!

Landfrau - denkst Du sicherlich -

Ach, das ist doch nichts für mich!

Altmodisch sind dort die Frauen,

könn´ nur große Torten bauen,

Kaffee kochen, Trachten tragen,

sich mit Vieh und Acker plagen.

Leben heut´ noch hinterm Mond,

sind Modernes nicht gewohnt!

Weit gefehlt, Ihr lieben Leute!

Denn die Landfrau, die ist heute:

Selbstbewußt, am Puls der Zeit,

trägt gern Jeans und Business-Kleid,

fährt Motorrad, Cabrio,

Rock und Pop macht sie erst froh,

 ist gebildet, up-to-date!

Weiß stets, wie die Welt sich dreht!

Landfrau ist nur Bäuerin?

Nee - das habt Ihr falsch im Sinn!

Denn die Landfrau ist modern,

bildet sich und reist sehr gern.

Sie liebt die Geselligkeit,

steht für Engagement bereit.

Ist nicht auf den Mund gefallen,

und hat Freude fast an allem.

 

Als Landfrau bewahrt sie Traditionen,

hilft auch, die Natur zu schonen,

sie kann twittern und auch mailen,

geht sich auch beim Sport mal quälen.

Sie ist entschlossen und beherzt,

und es wird bei ihr gescherzt.

Aufgeschlossen und agil,

hat sie von ihrem Leben viel.

 

Offen gegenüber Neuem,

wird sich die Landfrau auch nicht scheuen,

was völlig Neues zu probieren,

ganz ohne Angst, sich zu blamieren.

 

Wenn Du nun denkst: So bin ich auch!

Dann hör doch mal auf Deinen Bauch!

Schau einfach mal bei uns herein -

Du wirst uns stets willkommen sein!

(  ©A.H. 2015  )

 

Ein Gedicht von Andrea Hüller Schriftfüherin bei den Landfrauen in Rüdigheim

Ausflug der Kreislandfrauen nach Slowenien, April 2016

Details
Geschrieben von: Margret Uhler
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 09. Juni 2016
Zugriffe: 5174
  • Kreisverband
Ausflug der Kreislandfrauen Heidelberg - Sinsheim vom Mittwoch, den 20. April bis zum Sonntag, den 24. April 2016 nach Slowenien.
 
Margret Uhler hat den Reisebericht als PDF-Dokument mit vielen weiteren Bildern von Christiane Brenner und dem Gruppenbild von Inge Rehberger sehr schön gestaltet.
 
joomplu:769
 
Hier ist der Textauszug des Reiseberichts:

Weiterlesen: Ausflug der Kreislandfrauen nach Slowenien, April 2016

Landfrauentag 2016

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 29. März 2016
Zugriffe: 4667
  • Kreisverband

Rückblick LandFrauentag 2016

Der LandFrauentag wurde in diesem Jahr von den Baiertaler LandFrauen in der Kulturhalle in Dielheim organisiert. In der liebevoll ausgeschmückten Halle wurden die Landfrauen aus dem Kreis Heidelberg – Sinsheim und auch viele Gäste, mit Kaffee und Kuchen verwöhnt und mit einem abwechslungsreichen Programm bestens unterhalten.

Zusammenfassung von Oliver Döll (48:17)

 

Wir bedanken uns herzlich bei unserem Fotografen Herr Dieter Landes aus Michelfeld für die Bildergalerie.

joomplu:701

 

Zunächst begrüßte die Wandergruppe der Baiertaler Landfrauen die Gäste mit fröhlichen und witzigen Wanderliedern.

joomplu:715

 

Nach verschiedenen Grußworten hielt die Referentin des Tages  „Schwester Teresa Zukic“, früher Kunstturnerin und badische Meisterin im Fünfkampf der Leichtathletik, dann Nonne und später Mitgründerin der Gruppe „Kleine Kommunität der Geschwister Jesu“ - inzwischen sehr bekannt durch Funk und Fernsehen - einen äußerst eindrucksvollen und kurzweiligen Vortrag mit dem Thema: „Der befreiende Umgang mit Fehlern“

Wie kann es gelingen mit eigenen Fehlern, mit den Fehlern der anderen und mit den Fehlern unserer Gesellschaft so umzugehen, dass wir damit unser Leben nicht selbst schwer machen? Dies kann nur gelingen, wenn wir uns und die anderen lieben und so annehmen können, wie wir sind. Fehler können wir als Chance nehmen, daraus zu lernen. Die Zuhörer brachten ihre Hochachtung vor der Referentin durch langanhaltenden stehenden Applaus zum Ausdruck.

joomplu:730

 

Vortrag von Schwester Teresa (56:50)

 

Nun trug die Tanzgruppe „Mach mit, halt dich fit“ der Baiertaler LandFrauen zur  Unterhaltung bei.

joomplu:746

 

Es wurden drei LandFrauen Vorsitzende geehrt, die in diesem Jahr aus dem Amt scheiden. 

joomplu:751

 

Danach erlebten die Gäste einen weiteren Höhepunkt des Nachmittags, nämlich eine gut moderierte Modenschau  unter dem Motto: „Aus Altem, Neues machen“. Einige „Models“ aus den Reihen der Baiertaler LandFrauen zeigten sehr gekonnt ausgesprochen modische, aber gut tragbare Kleidung auf dem Laufsteg. Alles gefertigt aus Bett- und Tischwäsche, wie sie bei  vielen Familien heute noch im Schrank liegt. Tolle Beispiele waren Blusen und Sommerkleider aus Paradekissen oder aus Spitzentischdecken und vieles mehr. Die Zuschauer waren restlos begeistert von dieser meisterhaft geschneiderten Mode – hochaktuell und sehr zur Nachahmung empfohlen.

joomplu:697

 

Modenschau (18:23)

 

Nach dem gemeinsamen Landfrauenlied zum Abschluss konnten die LandFrauen und Gäste mit vielen guten Eindrücken und Anregungen die Heimreise antreten.

Kreisweihnachtsfeier 2015

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 03. Dezember 2015
Zugriffe: 4095

Die diesjährige Weihnachtsfeier des Kreisverbandes fand in Meckesheim im Dietrich–Bonhoeffer–Haus statt,

Gastgeber waren die Landfrauen von Meckesheim. Die Ortsvorsitzende von Meckesheim Frau Rauneker begrüßte alle Anwesenden recht herzlich, dem schloss sich die Kreisvorsitzende Frau Elisabeth Schröder an.

Es wurden schöne Geschichten vorgetragen sowie auch Lieder, begleitet am Klavier, gesungen.

Frau Raunecker erzählte vom ersten Kaiserschnitt, der in Meckesheim stattgefunden hat.

Danach konnte man sich am reichhaltigen Kuchenbüffet bedienen.

Frau Uhler gab noch Neuigkeiten vom Landesverband und vom Ausflug, der nächstes Jahr nach Slowenien führen soll, bekannt.

Als kleine Anerkennung gab es dieses Jahr Nudeln, die von den Landfrauen in Heiligkreuzsteinach hergestellt wurden.

Die Kreisvorstandschaft bekam einen Blumenstrauß überreicht, sowie auch Frau Rauneker, die mit ihrem Team die Weihnachtsfeier gestaltet hat.

Unsere diesjährige Geldspende von über 500,- € geht an die Kinder unterm Regenbogen.

Die Kreisvorsitzende Frau Elisabeth Schröder wünschte allen eine gesengte Adventszeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2016.

{joomplucat:59 limit=8}

 

  1. Ausflug der LandFrauen nach Holland 2015
  2. neues Leitthema
  3. Seniorentanzgruppe...
  4. Gedicht vom Picknick vom Apfelbaum

Seite 18 von 25

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Land und Leute (neu)

  • Konzert mit den Schrubbers
  • Line Dance Workshop in Epfenbach
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg
  • Einladung zum Kreiserntedankfest am 12. Oktober 2025
  • Besuch der Nudelmanufaktur Uhler in Sinsheim-Reihen
  • Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026
  • Votrag über Hornissen, Wespen und Bienen

Rezepte des Tages

  • Zuckererbsen, süßsauer
  • Weizenbierbowle
  • Kartäuserklöße
  • Süßsaure Paprika
  • Rinderbraten – russische Art
  • Kürbissuppe mit Orangensaft
  • Würziger Bauernsalat
  • Eierstich
  • Schupfnudeln
  • Mousse o Chocolat

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband