Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband

Die Landfrau ist eine...

Details
Geschrieben von: Auszug Thüringer Landfrauen
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 03. Mai 2014
Zugriffe: 4457
  • Kreisverband

Die Landfrau ist eine …

 

Vorträge lauschende

Rezepte tauschende

Feste ausrichtende

Streit stets schlichtende

Gäste gern habende

an Kuchen sich labende

in Ausstellung gehende

sich Dias ansehende

im Vorstand sitzende

bei Stress oft schwitzende

im Sport sich verrenkende

beim Gehirntraining denkende

Marmelade verkaufende

beim Walking schnell laufende

Kuchen backende

beim Fasten entschlackende

im  Bus fortfahrende

das Alte bewahrende

Berichte schreibende

bei Festen gern bleibende

Fotos machende

herzhaft lachende

furchtbar nette Person!

 

( Thüringer Landfrauenverband)

 

Vorstandschaft 2014

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 14. April 2014
Zugriffe: 5041
  • Kreisverband

 

joomplu:377

1. Reihe von links Renate Nußhag,Christa Braun,Margret Uhler (Geschäftsfüherein),Erika Reichert(Kassiererin),Gudrun Laible (Ehrenpräsidentin); 2. Reihe Elisabeth Schröder (1. Vorsitzende),Thea Lämmler,Ute Fickel (stellv.Vorsitzende),Christa Riddinger; 3.Reihe Inge Rehberger,Gabi Sommer.

Info 1/2014 vom Landesverband

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 13. April 2014
Zugriffe: 3176
  • Kreisverband
  • LandFrauen zum Internationalen Frauentag: Erfolg bei der landes-und bundesweiten Forderung zur Mütterrente. Der Gesetzentwurf soll im Sommer mit Wirkung ab 1. Juli 2014 beschlossen werden.
  • Bernd Meyer zu Berstenhorst: Ehrenmitglied des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden
  • Barbara und Anton Weber mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt (Verein "Hilfe für Togo")
  • Europatag am Samstag, 26. April 2014, in Satteldorf ausgerichtet vom Kreisverband Crailsheim: Machtkampf um die Krim - so weit und doch so nah?
    Ort: Hotel Golden Nugget, Marco-Polo-Straße 3, 74589 Satteldorf
    Anmeldung erforderlich
  • Sterntreffen am Samstag, 24 Mai 2014, auf der Landesgartenschau Schwäbisch-Gmünd "Lebendige Landfrauenarbeit"
    (Programm des Sterntreffens)
  • Qualifizierungsschulung für neue Ortsvorsitzende und neue Vorstandsmitglieder "Fit fürs Ehrenamt - Einführung in die Vereinsarbeit" am 12. Juli in Wernau und am 19. Juli in Neckarelz
  • Internationaler LandFrauenkongress am Dienstag, 15 Juli 2014,  "Kreativ, Engagiert, Vernetzt. Frauen gestalten Zukunft auf dem Land" auf der Landesgartenschau in Schwäbisch-Gmünd
  • 99. Landwirtschaftliches Hauptfest 2014 in Stuttgart vom 27. September bis 5. Oktober 2014

Das Kochbuch der Region Heidelberg - Sinsheim

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 22. März 2014
Zugriffe: 4212
  • Kreisverband

Am 11. März war es soweit, das Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim "Geschichten und Gaumenfreunden nach Landfrauenart" wurde beim Landfrauentag in Mühlhausen in der Kraichgauhalle der Öffentlichkeit vorgestellt.

Seither kann man es beim Kreisverband oder bei den einzelnen Ortsvereinen oder auch im Buchhandel für 19,90 € erwerben.

Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 12. März 2014
Zugriffe: 4316

Die LandFrauen aus Mühlhausen, Rettigheim und Tairnbach waren am 11. März 2014 die Gastgeberinnen des Kreis-LandFrauentags Heidelberg-Sinsheim. Eingeladen hatten die Kreisvorsitzende Elisabeth Schröder und die Ortsvereinsvorsitzende Waltraud Bender.

Das Leitwort lautete: "Mitten im Leben - vom Nowendigen und Überflüssigen".

Die Festrede hielt die Bildungsreferentin des LandFrauenverbandes Baden-Württemberg, Rita Reichenbach-Lachenmann. Grußworte sprachen Bürgermeister Jens Spanberger, der Landtagsabgeordnete Karl Klein (CDU) und Dr. Dieter Eitel, Leiter des Amtes für Landwirtschaft und Naturschutz Rhein-Neckar.

Am LandFrauentag wurde das neue 

Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim Geschichten und Gaumenfreuden nach Landfrauenart

der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mitglieder aller 28 Ortsvereine haben das Buch nicht nur mit Spezialitäten, sondern auch mit Sehenswürdigkeiten und Geschichten aus ihrer Region versehen. So bietet es neben rund 160 Rezepten auch über 30 Geschichten und Gedichte und rund 230 vielseitige Bilder, die dem Leser Leben, Landschaft und Kultur näher bringen - denn nur was wir kennen, wissen wir auch zu schätzen. Es macht Freude darin zu lesen und auch Gerichte nachzukochen. Das Kochbuch kostet 19,90 €.

Für Unterhaltung sorgten die LandFrauen selbst mit Frühlingsliedern, den "Singenden LandMännern" sowie den Tanzgruppen der "Lollipops".

Dazu gab es Ehrungen verdienter Mitglieder.

  1. Tischgebete
  2. Die Gäste der Buche
  3. Erntedankfest
  4. Der Bub

Seite 22 von 25

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Land und Leute (neu)

  • Konzert mit den Schrubbers
  • Line Dance Workshop in Epfenbach
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg
  • Einladung zum Kreiserntedankfest am 12. Oktober 2025
  • Besuch der Nudelmanufaktur Uhler in Sinsheim-Reihen
  • Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026
  • Votrag über Hornissen, Wespen und Bienen

Rezepte des Tages

  • Kochkäse
  • Christstollen
  • Käsekuchen ohne Boden
  • Melonensalat
  • Holundersirup-Eis
  • Zwiebelrostbraten
  • Apfelweinschaumsoße
  • Obatzda
  • Schwarzwurzelgemüse mit Buttersoße
  • Kürbis-Holunder-Gelee

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband