Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband

Bericht vom LandFrauenforum in Neckarelz

Details
Geschrieben von: Inge Rehberger
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 26. Februar 2018
Zugriffe: 2749
  • Kreisverband
Das 1. LandFrauenforum  mit dem Titel „So bunt wie das Leben“ fand in der Zeit vom 16. – 18. Februar 2018 im Bildungshaus Neckarelz statt. Insgesamt 35 LandFrauen aus fünf Ortsvereinen des LandFrauenverbandes Heidelberg – Sinsheim und des LandFrauenverbandes Mannheim, aus Epfenbach, Dossenheim, Heiligkreuzsteinach, Lützelsachsen und Weinheim trafen sich um ein interessantes Wochenende gemeinsam zu verbringen.
Alle Teilnehmerinnen hatten die einmalige Gelegenheit viele verschiedene Referentinnen in 20 Workshops zu erleben und Neues auszuprobieren. Maximal konnte jede LandFrau an 7 Workshops teilnehmen, also hatten wir die Qual der Wahl und vielen viel es schwer, sich zu entscheiden, da alle Workshops interessant waren. Bisher konnten wir uns z.B. nichts vorstellen unter Kaha, Aroha oder Nia, jetzt wissen wir, dass es  mit Bewegung zu tun hat.  Wir konnten an diesem Wochenende unter vielen anderem gemeinsam Singen, Spielen, Tanzen, Meditieren, Gespräche führen, gemütlich zusammensitzen, unser Gedächtnis trainieren, uns untereinander kennenlernen und hatten so viel Freude miteinander.
Gerade diese Begegnungen mit LandFrauen aus verschiedenen Ortsvereinen waren besonders schön und so gönnten wir uns alle eine inspirierende und wohltuende Auszeit vom Alltag und am Schluss waren wir uns alle einig: Das war ein wirklich buntes Wochenende, nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
 
Inge Rehberger
joomplu:964
 
 
 

Seminar zum Thema „Klima – Energie – Landwirtschaft, Herausforderungen und Chancen in ländlichen Räumen“

Details
Geschrieben von: Landfrauenverband Pressemitteilung
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 25. Januar 2018
Zugriffe: 2401
  • Kreisverband

Pressemitteilung

Seminar zum Thema „Klima – Energie – Landwirtschaft, Herausforderungen und Chancen in ländlichen Räumen“

Am 22. und 23. Februar 2018 findet das diesjährige Seminar gemeinsam mit der Agrarsozialen Gesellschaft in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch statt (Hohebuch 16, 74638 Waldenburg). 

Informiert wird über die Folgen des Klimawandels für die Landwirtschaft und damit auch für die Ernährungssicherung weltweit und das Angebote von Lebensmitteln vor Ort. Die Ernteeinbußen bei Obst und Gemüse im vergangenen Jahr haben es deutlich gemacht, wie schnell veränderte Wetterbedingungen zu schwierigen Situationen in der Landwirtschaft und zu Preiserhöhungen bei Lebensmitteln führen können. 

  • Welche Ursachen hat die Klimaerwärmung und welche Folgen hat sie auf die Ernährung?
  • Wie können die LandwirtInnen als Verursacher und Betroffene darauf reagieren?
  • Welche Möglichkeiten haben die Politik und VerbraucherInnen den Klimawandel zu begrenzen?
  • Wie sieht eine klimafreundliche Energieversorgung im ländlichen Raum aus?

Sie sind herzlich eingeladen diese und viele weitere Fragen gemeinsam zu diskutieren.

Anmeldung bis 10.02.2018 per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Weitere Informationen siehe auch www.landfrauen-bw.de/Veranstaltungen

 

wir LandFrauen sind...

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 07. Januar 2018
Zugriffe: 2366
  • Kreisverband

Wir LandFrauen sind…

  • L ebendig
  • A ktiv
  • N achforschend
  • D ynamisch
  • F lexibel
  • R eisefreudig
  • A ktuell
  • U msichtig
  • E energiegeladen
  • N atürlich

Kreisweihnachtsfeier

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 30. Dezember 2017
Zugriffe: 2343

Kreisweihnachtsfeier 2017

Unsere diesjährige Kreisweihnachtsfeier fand am 6.12.17 in Gauangelloch statt. Die LandFrauen von Gauangelloch verwöhnten uns mit leckerem selbstgemachten Kuchen und köstlichem Kaffee, es wurden weihnachtliche Lieder gesungen und lustige Geschichten vorgetragen.

joomplu:947
 
joomplu:948
 

Gsälzaktion auf dem Weihnachtsmarkt in Stuttgart

Details
Geschrieben von: inge Rehberger
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 05. Dezember 2017
Zugriffe: 4341
  • Kreisverband

Gsälzaktion auf dem Weihnachtsmarkt in Stuttgart

Gerlinde Kretschmann, Präsidentin Marie-Luise Linckh und SWR-Redakteurin Silke Gmeiner unterstützten die diesjährige Gsälzaktion bei „Weihnachtsmann & Co.“ am 1. Dezember auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Die Kreisverbände Heidelberg-Sinsheim und Rems-Murr spendeten 1.900 Marmeladengläser.

Die LandFrauen kochten 32 verschiedene Sorten ein. Am Abend konnten 3.020 Euro an die Aktion „Weihnachtsmann & Co.“ übergeben werden. 557 Gsälzgläser werden in den nächsten Tagen am Aktionsstand in der Stuttgarter Königstraße verkauft. Mit der Gsälzaktion gingen über 5.000 Euro an „Weihnachstmann & Co.“

Gefördert werden soll in diesem Jahr unter anderem ein Projekt zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, ein Antrag der Krebsberatungsstelle, das Kinderprojekt von Herzenssache, je ein Transportfahrzeug für das Rudolph-Sophien-Stift für behinderte Menschen sowie des Arbeiter-Samariter-Bundes für Kinder und weitere soziale Projekte.

Vom KreisLandfraeunverein Heidelberg-Sinsheim waren am Verkaufstand mit dabei, Christa Riddinger, Inge Rehberger, Christa Braun und Heike Rüdinger.

Euch allen ein herzliches Dankeschön.

joomplu:927

Weiterlesen: Gsälzaktion auf dem Weihnachtsmarkt in Stuttgart

  1. Wer ernährt in Zukunft die Welt?
  2. Buntes Miteindander-unsere Zukunft
  3. Internationales Familienfrühstück in Sinsheim am Sonntag, den 25. Juni
  4. Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!

Seite 16 von 25

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Land und Leute (neu)

  • Konzert mit den Schrubbers
  • Line Dance Workshop in Epfenbach
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg
  • Einladung zum Kreiserntedankfest am 12. Oktober 2025
  • Besuch der Nudelmanufaktur Uhler in Sinsheim-Reihen
  • Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026
  • Votrag über Hornissen, Wespen und Bienen

Rezepte des Tages

  • Kochkäse
  • Cappuccinocreme
  • Quittencreme
  • Forelle im Silbermantel
  • Früchtebrot
  • Amaretto-Nussecken
  • Ausgestochene Kartoffelknöpf
  • Adventslikör
  • Schafskäse – überbacken
  • Kerbelschaumsüppchen

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband