- Details
- Geschrieben von: Inge Rehberger
- Kategorie: Kreisverband
- Zugriffe: 2749
- Details
- Geschrieben von: Landfrauenverband Pressemitteilung
- Kategorie: Kreisverband
- Zugriffe: 2401
Pressemitteilung
Seminar zum Thema „Klima – Energie – Landwirtschaft, Herausforderungen und Chancen in ländlichen Räumen“
Am 22. und 23. Februar 2018 findet das diesjährige Seminar gemeinsam mit der Agrarsozialen Gesellschaft in der Ländlichen Heimvolkshochschule Hohebuch statt (Hohebuch 16, 74638 Waldenburg).
Informiert wird über die Folgen des Klimawandels für die Landwirtschaft und damit auch für die Ernährungssicherung weltweit und das Angebote von Lebensmitteln vor Ort. Die Ernteeinbußen bei Obst und Gemüse im vergangenen Jahr haben es deutlich gemacht, wie schnell veränderte Wetterbedingungen zu schwierigen Situationen in der Landwirtschaft und zu Preiserhöhungen bei Lebensmitteln führen können.
- Welche Ursachen hat die Klimaerwärmung und welche Folgen hat sie auf die Ernährung?
- Wie können die LandwirtInnen als Verursacher und Betroffene darauf reagieren?
- Welche Möglichkeiten haben die Politik und VerbraucherInnen den Klimawandel zu begrenzen?
- Wie sieht eine klimafreundliche Energieversorgung im ländlichen Raum aus?
Sie sind herzlich eingeladen diese und viele weitere Fragen gemeinsam zu diskutieren.
Anmeldung bis 10.02.2018 per Email an
Weitere Informationen siehe auch www.landfrauen-bw.de/Veranstaltungen
- Details
- Geschrieben von: Sommer Gabriele
- Kategorie: Kreisverband
- Zugriffe: 2366
Wir LandFrauen sind…
- L ebendig
- A ktiv
- N achforschend
- D ynamisch
- F lexibel
- R eisefreudig
- A ktuell
- U msichtig
- E energiegeladen
- N atürlich
- Details
- Geschrieben von: Sommer Gabriele
- Kategorie: Kreisverband
- Zugriffe: 2343
Kreisweihnachtsfeier 2017
Unsere diesjährige Kreisweihnachtsfeier fand am 6.12.17 in Gauangelloch statt. Die LandFrauen von Gauangelloch verwöhnten uns mit leckerem selbstgemachten Kuchen und köstlichem Kaffee, es wurden weihnachtliche Lieder gesungen und lustige Geschichten vorgetragen.
- Details
- Geschrieben von: inge Rehberger
- Kategorie: Kreisverband
- Zugriffe: 4341
Gsälzaktion auf dem Weihnachtsmarkt in Stuttgart
Gerlinde Kretschmann, Präsidentin Marie-Luise Linckh und SWR-Redakteurin Silke Gmeiner unterstützten die diesjährige Gsälzaktion bei „Weihnachtsmann & Co.“ am 1. Dezember auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Die Kreisverbände Heidelberg-Sinsheim und Rems-Murr spendeten 1.900 Marmeladengläser.
Die LandFrauen kochten 32 verschiedene Sorten ein. Am Abend konnten 3.020 Euro an die Aktion „Weihnachtsmann & Co.“ übergeben werden. 557 Gsälzgläser werden in den nächsten Tagen am Aktionsstand in der Stuttgarter Königstraße verkauft. Mit der Gsälzaktion gingen über 5.000 Euro an „Weihnachstmann & Co.“
Gefördert werden soll in diesem Jahr unter anderem ein Projekt zur Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, ein Antrag der Krebsberatungsstelle, das Kinderprojekt von Herzenssache, je ein Transportfahrzeug für das Rudolph-Sophien-Stift für behinderte Menschen sowie des Arbeiter-Samariter-Bundes für Kinder und weitere soziale Projekte.
Vom KreisLandfraeunverein Heidelberg-Sinsheim waren am Verkaufstand mit dabei, Christa Riddinger, Inge Rehberger, Christa Braun und Heike Rüdinger.
Euch allen ein herzliches Dankeschön.