Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband

Gespräch mit Herrn Dr. Schütte

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 14. Juni 2018
Zugriffe: 3998
  • Kreisverband

Auf Einladung von Herrn Dr. Albrecht Schütte, Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg, traf sich die Vorstandschaft der KreisLandFrauen Heidelberg-Sinsheim in Meckesheim in der Marktscheune zu einem Frühstück und informativen Gespräch über die Arbeit der LandFrauen.

Die Kreisvorsitzende Frau Elisabeth Schröder begrüßte Dr. Schütte und bedankte sich für die Einladung. Dr. Schütte stellte sich in einem kurzen Lebenslauf, über seine berufliche Tätigkeit im Landtag und seinen Ehrenämtern uns vor.

Frau Laible unsere Ehrenpräsidentin stellte den LandFrauenverband von seiner Gründung her dar.

Frau Rehberger stellte die Tätigkeiten in ihrem Ortsverein Heiligkreuzsteinach vor und Frau Gutruf berichtet über die Ausbildung zur Übungsleiterin im Bereich Sport.

Über den Agrarsozialen Arbeitskreis berichtet Frau Sommer; hier wurde unter anderem auch über das Mobbing von Bauernkinder und über die allgemeine Situation in der Landwirtschaft diskutiert.

Die Kreisgeschäftsführerin Frau Uhler, sprach über das Bildungszeitgesetz, die Arbeit im Präsidium, die Fachberaterinnen für Bienenprodukte, den Ernährungsführerschein in Schulen und über die Qualifizierung für Agrarbotschafterinnen. Sie überreichte Dr. Schütte eine Presse Mappe.

Wir möchten uns hiermit nochmals für die Einladung und für das informative Gespräch mit Herrn Dr. Schütte bedanken.

joomplu:987
 
joomplu:988
 
joomplu:989

"Ich hab gedacht...", "Du hast gedacht ..."

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 13. Mai 2018
Zugriffe: 2786
  • Kreisverband
"Ich hab gedacht...", "Du hast gedacht ...", gute Beziehungen entstehen durch gelungene Kommunikation
Zu diesem Seminar mit Frau Rita Reichenbach-Lachenmann vom LandFrauenverband Württemberg-Baden trafen sich 30 Frauen in der Festscheune in Bammental.
Jeder hat eine andere Lebensgeschichte, andere Erfahrungen und Empfindungen, jeder Mensch hört anders, nimmt anders wahr, reagiert anders, schnell entstehen Missverständnisse.
Frau Rita Reichenbach-Lachenmann hat anhand von Beispielen aufgezeigt wie Missverständnisse entstehen können und wie man darauf reagieren kann.
Aspekte einer guten Gesprächskultur sind unter anderem,
  • Ihr gegenüber aussprechen lassen
  • In der Ich-Form sprechen
  • Wertschätzung zeigen
  • Lernen einander zu verzeihen
  • Zuzuhören und auf das zu antworten was ihr Gegenüber sagt!
  • Sich in Lösungsorientierung üben
  • Lernen, sich zu verzeihen 
  • Kritik, Vorwürfe, Abwertung und Rechtfertigung sind Gesprächskiller!!
Es war ein gelungener Nachmittag der viel zu schnell vorüber ging. Frau Sommer bedankte sich recht herzlich bei Frau Rita Reichenbach-Lachenmann und überreicht ihr eine Kiste mit Kräutern.
 
joomplu:984
 
joomplu:985
 
 
  
 
 

"Wenn Engel reisen" KreislandFrauen Ausflug 2018 an den Timmendorfer Strand

Details
Geschrieben von: Margret Uhler
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 08. Mai 2018
Zugriffe: 2875
  • Kreisverband
KreislandFrauen Ausflug 2018
an den Timmendorfer Strand
 
"Wenn Engel reisen"
 
Hier gibt es den Bericht einschließlich der Bilder (PDF).
 
joomplu:983

Weiterlesen: "Wenn Engel reisen" KreislandFrauen Ausflug 2018 an den Timmendorfer Strand

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 01. Mai 2018
Zugriffe: 2894
  • Kreisverband

Am Donnerstag den 12.4.18 fanden im Gasthaus zum Ochsen in Mauer die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisvorstandschaft statt. Frau Ising-Grunwald vom Amt für Landwirtschaft übernahm die Wahlleitung. Es waren 21 Ortsvereine bzw. 23 Stimmberechtigte anwesend. 

Es wurde gewählt:

  • Wahl der Kreisvorsitzenden: Elisabeth Schröder einstimmig
  • Wahl der stellvertretenden Kreisvorsitzenden: Gabi Sommer einstimmig
  • Wahl der Kreiskassiererin: Ingrid Gutruf einstimmig
  • Wahl der Kreisgeschäftsführerin: Margret Uhler einstimmig
  • Wahl der Beisitzerinnen: Christa Braun, Christiane Brenner, Adelheid Pfisterer, Inge Rehberger, Christa Riddinger, Heike Rüdinger, Inge Schäfer (nicht anwesend), Gabi Treiber, einstimmig

Die Kreisvorsitzende Elisabeth Schröder überreichte den Neugewählten eine Rose und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

LandFrauentag März 2018

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Kreisverband
Veröffentlicht: 12. März 2018
Zugriffe: 2576
  • Kreisverband
Die Landfrauen des Kreisverband Heidelberg Sinsheim trafen sich in der festlich geschmückten Sport und Kulturhalle in Epfenbach. Die Vorsitzende Christa Braun freute sich, die zahlreichen Besucher begrüßen zu können. 
 
joomplu:967
 
Eröffnet wurde der Nachmittag mit Liedvorträgen des Schülerchors der Merian Schule.
 
joomplu:966
 
Durch das Programm führte die Kreisvorsitzende Elisabeth Schröder. Grußworte überbrachten Bürgermeister Bösenecker und der Leiter des Amtes für Landwirtschaft und Naturschutz, Gerrit Kleemann. Frau Marie-Luise Linckh, Präsidentin des Landfrauenverbandes, berichtete über Aktionen und Initiativen des Verbandes um die rechtliche Situation der Frauen zu verbessern. 
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Präsentation des Wetterreporters Thomas Miltner. Regional und aktuell berichtete er über Wetterkapriolen und Klimaveränderungen. 
Die Mitglieder des Ortsvereins sangen ihr "Epfenbacher Landfrauenlied" und Edelgard Dengel berichtete aus der Vereinsgeschichte.
 
joomplu:965
 
Nach einigen Ehrungen und dem gemeinsam gesungenen Landfrauenlied klang eine gelungene Veranstaltung aus.
 
joomplu:968
 
joomplu:969
 
 
  1. Bericht vom LandFrauenforum in Neckarelz
  2. Seminar zum Thema „Klima – Energie – Landwirtschaft, Herausforderungen und Chancen in ländlichen Räumen“
  3. wir LandFrauen sind...
  4. Kreisweihnachtsfeier

Seite 15 von 25

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Land und Leute (neu)

  • Konzert mit den Schrubbers
  • Line Dance Workshop in Epfenbach
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg
  • Einladung zum Kreiserntedankfest am 12. Oktober 2025
  • Besuch der Nudelmanufaktur Uhler in Sinsheim-Reihen
  • Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026
  • Votrag über Hornissen, Wespen und Bienen

Rezepte des Tages

  • Rhabarber-Tiramisu
  • Zuckererbsen, süßsauer
  • Quittencreme
  • Himbeer-Joghurt-Creme
  • Obst-Smoothie
  • Kasseler-Rosenkohl-Auflauf
  • Forelle im Silbermantel
  • Hochzeitssuppe
  • Walnussbutter
  • Zucchini-Cremesuppe

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kreisverband