- Details
- Geschrieben von Marita Schlechter
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 1238
Lichterzeit
Nun beginnt die Zeit der Lichter, das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit.
Ich wünsche Dir, ihr zu begegnen, in Licht und mit Herzlichkeit.
Schon bald ist das Jahr zu Ende, welches nicht sehr einfach war.
Das neue soll dir Frieden geben und Gesundheit, ist doch klar.
Norbert van Tiggeler
Die LandFrauen wünschen allen einen besinnlichen Advent.
- Details
- Geschrieben von Marietta Schechter
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 1566
Am Montag, den 19. Oktober, um 15.00 Uhr, findet im Feuerwehrhaus in Epfenbach ein Herbsttreffen bei netter Unterhaltung statt.
Handarbeiten können gerne mitgebracht werden, da erfahrene Strickerinnen neue Trends vorstellen und bei Problemen helfen können.
Das Treffen findet unter Einhaltung der aktuellen Corona Verordnung statt.
Herzliche Einladung.
- Details
- Geschrieben von Marietta Schechter
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 1500
Nach langer veranstaltungsloser Zeit findet am Montag, den 5. Oktober, um 19.30 Uhr, im Feuerwehrhaus in Epfenbach ein erstes Treffen statt. Frau Yvonne Schau vom LandFrauenverband spielt mit uns das „Quiz zum Leitthema“. Unser neues Leitthema „Grenzenlos digital !?“ lädt Sie dazu ein, einerseits die neue Welt der Digitalisierung zu nutzen und für ihre Zwecke zu verwenden, und sich andererseits auch der Gefahren bewusst zu werden und zu lernen, wie man diese vermeidet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Corona Regelung statt. Bitte Mund Nasen Schutz mitbringen.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierte Gäste.
- Details
- Geschrieben von Marita Schlechter
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 2071
Hier gibt es das Jahresprogramm 2020 als Handzettel (PDF)
13. Januar 2020
19.30 Uhr „Spielen ist kein Kinderkram“ Unterhaltsamer Spieleabend mit Frau Annette Reinhart
3. Februar 2020
19.30 Uhr Autorenlesung Hermann Siegmann
17. Februar 2020
15.00 Uhr Wintertreff
2. März 2020
19.30 Uhr Medikamente in der Hausapotheke für Klein und Groß mit Apotheker Herr Rosenzopf
3. März 2020 LandFrauentag in Sinsheim
6. April 2020
19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Osterfeier
4. Mai 2020
9.00 Uhr Frühstück mit Vortrag von Pfarrerin Frau Walter
Juni 2020 Ganztägige Besichtigungsfahrt
Juli 2020 Exkursion auf den „Kompass des Kraichgaus“ anschließend Gegenbesuch bei den LandFrauen in Weiler.
7. September 2020
19.30 Uhr „Ein Hoch auf die Hülsenfrüchte“ Vortrag, Zubereitung und Verkostung mit Frau Schneckenberger
3. Oktober 2020 Markttag
5. Oktober 2020
19.30 Uhr „Quiz zum Leitthema“ mit Frau Zahn-Ulfig vom LF Verband
2. November 2020 Präventive Gymnastik mit Frau Eugenie Stang
November 2020 Fahrt zur Chrysanthema in Lahr
16. November 2020
15.00 Uhr Wintertreff
7. Dezember 2020
18.00 Uhr Adventsfeier
21. Dezember 2020
15.00 Uhr Wintertreff
Es sind Workshops Kalligraphie, vegetarische Küche und Upcycling geplant. Ihre Anmeldungen entscheiden ob die Kurse stattfinden. Interessierte melden sich bitte bei der Vorstandschaft.
Änderungen vorbehalten
Die Veranstaltungen finden im Feuerwehrhaus/Vereinshaus in der Eschelbronner Str. 23 in Epfenbach statt. Terminänderungen und zusätzliche Veranstaltungen werden im Nachrichtenblatt bekannt gegeben.
Gäste sind zu den Veranstaltungen herzlich willkommen
Vorsitzende: Christa Braun Tel . 07263 - 5317
2.Vorsitzende: Gerda Beck 07263 - 4974
Schriftführerin: Marita Schlechter 07263 - 2704
Kassiererin: Heidrun Ebert 07263 - 4916
Beisitzer: Dörte Blink, Annelie Berger, Christel Doll, Eleonore Doll, Anita Mitschke, Ellen Sauer, Franziska Vogeler, Ottilie Wirth
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Marita Schlechter
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 2986
Die Vorstandschaft des LandFrauenvereins wünscht allen Mitglieder, Freunden und Bekannten eine besinnliche Weihnachtszeit und Friede, Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Die erste Veranstaltung im neuen Jahr findet am Montag, den 13. Januar 2020, um 19.30 Uhr statt. Frau Annette Reinhart lädt zum Thema „Spielen ist kein Kinderkram“. Denn das Spielen an sich ist an kein Alter gebunden. Spielen hält fit, und Spielen verbindet. Wir öffnen die Spielekiste mit Spielvorschlägen und Spielmaterialen, von denen wir viele ausprobieren werden.
Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Seite 12 von 22