Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Epfenbach

LF Epfenbach Jahresprogramm 2019

Details
Geschrieben von: Marita Schlechter
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 07. Dezember 2018
Zugriffe: 2540
  • Epfenbach
Jahresprogramm 2019 mit dem Leitthema
Weichen stellen für morgen "Farbe bekennen für eine offene Gesellschaft"
 
Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden
 
Hier gibt es den Veranstaltungskalender als Handzettel (PDF).
 
7. Januar 19.30 Uhr Babbel und Spiele Abend
21. Januar 15.00 Uhr Wintertreff
4. Februar 19.30 Uhr "Schokolade macht glücklich" Vortrag mit Verkostung Herr Hornung
18. Februar 15.00 Uhr Wintertreff
4. März Kulinarischer Abend mit Virginia
7. März Landfrauentag in Bammental
1. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Osterfeier
6. Mai 18.00 Uhr "Sicher auf Reisen" Frau Wickert, Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Heidelberg 
Mai/Juni 4-Tages-Ausflug 
3. Juli Besichtigungsfahrt Bundesgartenschau Heilbronn
2. September 19.30 Uhr "Fit und energiegeladen in den Herbst" Stuhlgymnastik mit Frau Eugenie Stang
5. Oktober Markttag
7. Oktober Vortrag                   
4. November "Party-Team und Fingerfood" Frau Trentinagli
18. November 15.00 Uhr Wintertreff
2. Dezember Adventsfeier
16. Dezember 15.00 Uhr Wintertreff
 
Bei Interesse bieten wir einen Besuch der Kunsthalle Mannheim oder der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall an. Bitte bei der Vorstandschaft melden.
Der Termin für den Besuch des Musicals in Stuttgart wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Änderungen vorbehalten
 
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
während sie auf das Große vergebens warten.
Pearl S. Buck
 
Die Veranstaltungen finden im Feuerwehrhaus bzw. Vereinshaus in der Eschelbronner Str. 23 in Epfenbach statt. Terminänderungen und zusätzliche Veranstaltungen werden im Nachrichtenblatt bekannt gegeben.
Gäste sind zu den Veranstaltungen herzlich willkommen
 
Vorsitzende: Christa Braun, Tel.  07263-5317
2. Vorsitzende: Gerda Beck, Tel. 07263-4974
Schriftführerin: Marita Schlechter, Tel. 07263-2704
Kassiererin: Heidrun Ebert, Tel. 07263-4916
Beisitzer:
Dörte Blink, Christel Doll, Eleonore Doll, Karin Ehret, Rita Faude, Ingrid Haßlinger, Anita Mitschke, Ellen Sauer
 
Zusammenkommen ist der Anfang,
Gemeinschaft ist das Ziel.
 
Der LandFrauenverband bietet Qualifizierungsschulungen und Bildungsangebote für alle Themen, die Frauen bewegen.
Beruf und Ehrenamt, Kultur, Gesellschaft, Familie, Ernährung, Gesundheit, Umwelt, Sozialpolitik usw. Teilweise erfolgt Freistellung nach dem Bildungszeitgesetz.
 
Informationen sind beim LandFrauenverband www.landfrauen-bw.de und der Ortsvorsitzenden erhältlich.
                                           
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.landfrauenhd.de/Epfenbach
 
LandFrauenverein
Epfenbach-Eschelbronn-Spechbach

Braten Workshop

Details
Geschrieben von: Marita Schlechter
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 23. November 2018
Zugriffe: 2189
  • Epfenbach

JoomPluPro onContentPrepare: Task 0 $count_matches=6

Braten Workshop
Am Samstagvormittag trafen sich fünf Frauen und ein mutiger Mann guter Stimmung zum Bratenworkshop. Unter der Anleitung von Christa wurden die Braten gewürzt,  angebraten und mit dem Gemüse zum Schmoren in den Backofen gestellt. Jetzt wurden die Kartoffelknödel nach einem altbewährten Rezept vorbereitet. Der Teig gemeinsam geknetet, abgestimmt und die Knödel gerollt, bevor sie in einem großen Topf köcheln konnten. Der Bratenduft machte schon mächtig Appetit und zur Mittagszeit wurde gemeinsam mit den eingeladenen Partner dieses herrliche Mittagsessen genossen. 
Es hat allen so gut gefallen, dass Wünsche für weitere Kochevents bereits angemeldet wurden.
 
Viele Grüße
Marita Schlechter
 
Braten anschneiden
 
Knödel
 
Mittagessen beim Braten Workshop

Termine November-Dezember der LF Epfenbach

Details
Geschrieben von: Marita Schlechter
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 21. November 2018
Zugriffe: 2327
  • Epfenbach
Der Braten-Workshop findet am Samstag, den 17. November, um 9.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Epfenbach statt.
 
Am Montag, den 19. November um 15.00 Uhr findet der Wintertreff im Feuerwehrhaus in Epfenbach statt. Dabei werden auch die Mitbringsel für die Adventsbesuche verpackt.
 
Am Mittwoch, den 28. November, wird der Kranz für den Weihnachtsbrunnen gebunden. Bitte an diesem Nachmittag die Tortenplatten und Kuchenbleche vom Markttag abholen.
 
Abfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Pforzheim ist am Donnerstag, den 29. November, um 13.30 Uhr bei Christa Braun.
 
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Fördermitglieder zur Adventsfeier am Montag, den 3. Dezember ab 18.00 Uhr im Schützenhaus in Daisbach. Bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Anmeldung bei Christa Braun Tel 07263 5317 oder email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

Workshop Braten

Details
Geschrieben von: Marita Schlechter
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 20. November 2018
Zugriffe: 2114
  • Epfenbach

Braten Workshop

Am Samstagvormittag trafen sich fünf Frauen und ein mutiger Mann bei guter Stimmung zum Bratenworkshop. Unter der Anleitung von Christa wurden die Braten gewürzt, angebraten und mit dem Gemüse zum Schmoren in den Backofen gestellt. Jetzt wurden die Kartoffelknödel nach einem altbewährten Rezept vorbereitet. Der Teig gemeinsam geknetet, abgestimmt und die Knödel gerollt, bevor sie in einem großen Topf köcheln konnten. Der Bratenduft machte schon mächtig Appetit und zur Mittagszeit wurde gemeinsam mit den eingeladenen Partnern dieses herrliche Mittagsessen genossen. Es hat allen so gut gefallen, dass Wünsche für weitere Kochevents bereits angemeldet wurden.

Markttag in Epfenbach am 6. Oktober 2018

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Epfenbach
Veröffentlicht: 27. September 2018
Zugriffe: 2716
  • Epfenbach
Die LandFrauen laden ins "Markttag Cafe" zu leckerem, selbstgebackenen Kuchen herzlich ein.
Die Cafeteria an der Ecke Spechbacher/Eschelbronner Straße öffnet nach der Markttagseröffnung.
Am Nachmittag spielt Florian Ohlheiser Unterhaltungsmusik.
 
Herzliche Einladung an alle Festbesucher.
  1. Workshop: Der Braten - ein saftiger Klassiker
  2. Infovortrag "LandFrauen anders als sie denken" in Epfenbach
  3. Landfrauen-Tagesausflug am 13. Juni 2018
  4. Landfrauen-Frühstück in Mai

Seite 15 von 23

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Land und Leute (neu)

  • Apfelbaum-Challenge der LandFrauen Epfenbach
  • Erntedankfest der Rohrbacher Landfrauen 2025
  • Landfrauenverband Rundmail 06 / 2025
  • Kerwe in Gauangelloch - Danke!
  • Schiff ahoi und Leinen los!
  • Konzert mit den Schrubbers
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg

Rezepte des Tages

  • Zwiebelfisch
  • Weizenbierbowle
  • Würziger Bauernsalat
  • Ausgestochene Kartoffelknöpf
  • Saure Kutteln
  • Pochierte Eier im Parmesanmantel
  • Süßsaure Paprika
  • Grünkernklöße
  • Rinderbraten – russische Art
  • Holundersirup-Eis

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Epfenbach