- Details
- Geschrieben von Marita Schlechter
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 1121
Lauftreff für Jung und Alt
Ab dem 5. Oktober findet ein wöchentlicher Lauftreff statt.
Ob mit Kinderwagen oder Nordic- Walking- Stöcken wird auf familienfreundlichen Wegen gelaufen. Treffpunkt jeden Dienstag um 16.00 Uhr auf dem Marktplatz in Epfenbach.
Die LandFrauen freuen sich auf viele Mitläufer.
- Details
- Geschrieben von Marita Schlechter
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 1218
Hauptversammlung am Montag, den 4. Oktober 2021, um 19.00 Uhr, im Feuerwehrhaus in Epfenbach.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden
- Bericht der Schriftführerin
- Bericht der Kassiererin
- Bericht der Kassenprüferinnen
- Entlastung der Vorstandschaft
- Verschiedenes
Zur besseren Planung, bitte Anmeldung bei Christa Braun Tel 07263-5317.
Nach einem Imbiss werden noch Ehrungen vorgenommen.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Fördermitglieder. Die Vorstandschaft freut sich über eine rege Teilnahme.
- Details
- Geschrieben von Marita Schlechter
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 1185
Herbstarbeiten im Hausgarten
Mitglieder des Obst und Gartenbauverein geben am Montag, den 6. September, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Epfenbach Tips für eine insektenfreundliche Gartengestaltung und informieren über die anfallenden Arbeiten im Hausgarten.
Herzliche Einladung an alle Interessierten. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G Coronaregel statt.
- Details
- Geschrieben von Marita Schlechter
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 1246
Epfenbacher LandFrauen unterwegs
Wärmende Sonnenstrahlen im Spätsommer lockten 20 Landfrauen, auf Christa Brauns Initiative hin, (fast) spontan zu einem Ausflug in die nähere Umgebung, nämlich nach Neckarbischofsheim.
Oftmals fährt man achtlos durch diesen Ort, ohne die vielen wunderbaren Ecken zu erahnen. Heute zeigt er sich uns als geschichtsträchtig und mit vielen erhaltenen und restaurierten Gebäuden als interessantes Reiseziel für ein paar gemütliche Stunden.
Die Entfernung ist nach wenigen Minuten überbrückt und Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden.
Mit viel Engagement wurde ein sehenswerter, sehr gepflegter alter Schlosspark mit breiten, bequemen Gehwegen erhalten. In dessen Mitte lädt ein Teich dazu ein, den verschiedenen Karpfenarten, die gemächlich ihre Runden drehen, zuzusehen. Nicht zu übersehen ist das Prachttor, ein Relikt aus dem 16. Jahrhundert und im Renaissance-Stil erbaut. An den unregelmäßig abgetragenen Seiten kann man erkennen, dass es früher grösser gewesen sein muss oder zu einem Ensemble gehört haben könnte. Am Ende des schattigen Rundweges leuchtete uns das restaurierte Neue Schloss entgegen, erneuert 1829 und teilweise auf den Grundmauern eines Vorgängerbaus aus dem 15.Jahrhundert erbaut. Im Neuen Schloss wird eine Gaststätte betrieben mit reichlich schattierten Plätzen in der Außenanlage. Wie magnetisiert steuerten alle 20 Landfrauen diese "Tankstelle" an. Bei Kaffee und Kuchen oder individuellen Leckereien, begleitet von lustigen Schwätzchen nach rechts oder/und links verging der fröhliche, gemütliche Nachmittag viel zu schnell.
Fazit: Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah... DB
- Details
- Geschrieben von Marita Schlechter
- Kategorie: Epfenbach
- Zugriffe: 1412
Treffen am Freitag, den 20. August 2021
Die Landfrauen treffen sich am 20. August, um 14.00 Uhr, zur Fahrt nach Neckarbischofsheim, bei Christa Braun. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch den Schlosspark ist für uns im Restaurant „ Zum Schloss“ zum Kaffeeklatsch reserviert.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 07263/5317.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag.
Seite 10 von 22