Herzliche Einladung zum Rosenfest

Zum 75 jährigen Jubiläum des LandFrauenverband Württemberg-Baden wurde die LandFrauen Rose getauft. Mit dieser „LandFrauen Rose“ setzen die LandFrauen in vielen Ortschaften ein Zeichen für Präsenz und Strahlkraft. Gerade die Bienenfreundlichkeit der Kleinstrauchrose steht für den ökologischen Einklang von Mensch und Natur.

 

Am Samstag, den 25. Juni 2022, ab 17.00 Uhr, Spechbacher Str. 1, in Epfenbach feiern die LandFrauen ihr Rosenfest. Nach einem Begrüßungstrunk und Fachvortrag über Rosen kann zur Stärkung eine Pizza bestellt werden. Genießen wir einen warmen Sommerabend bei netter Unterhaltung.

 Rose rosa 2Schrift

 

 

 
Am Montag, den 23. Mai, zeigte uns Frau Oswald von der Senfmanufaktur alles über ihre Fruchtsenfe. Dabei wurde auch ein leckerer Teller mit den passenden Senfen verkostet.
Tagesfahrt am Mittwoch, den 1. Juni 2022
 
Herzliche Einladung zur Besichtigungsfahrt nach Seligenstadt. Am Vormittag findet eine Führung in der Gärtnerei Löwer mit Schwerpunkt Rosen und die passenden Stauden statt. Anschließend wird die mittelalterliche Seligenstädter Altstadt, die Einhard-Basilika und die Gärten der ehemaligen Benediktinerabtei besucht. Der Abschuss des Tages findet in einem Lokal statt.
 
Auch Nichtmitglieder können gerne mitfahren. Anmeldungen nimmt Christa Braun Tel. 07263-5317 entgegen.

Seit 20 Jahren schmücken die LandFrauen den Osterbrunnen.

Vielen Dank an die vielen Helfer, die auch dieses Jahr zur Verschönerung des Ortsbildes beigetragen haben.

Epfenbacher_Osterbrunnen_22
 
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine schöne Osterzeit.

 

Nach langer Zeit konnte endlich wieder eine gemeinsame Veranstaltung geplant werden.  Zum Vortrag „Neuen Aufbruch wagen“ von Pfarrerin Ulrike Walter und einem Frühstück luden die LandFrauen Epfenbach-Spechbach-Eschelbronn ein. Zahlreiche Frauen sind der Einladung zum Frühstück gefolgt und konnten einen genussvollen und unterhaltsamen Vormittag verbringen.  
 
Nach einem 5 Sterne Frühstücksbuffet erzählte Frau Walter über Ihren Aufbruch, Pfarrerin zu werden. Sie berichtete von Hindernissen wie auch von gute Fügungen, bis sie in Epfenbach angekommen ist. 
 
Vielen Dank an Frau Walter für den Vortrag, an Frau Förster für die musikalische Begleitung und an alle Helfer.
 
  • buffet 2.4.22
  • Frauenfrühstück der LandFrauen Epfenbach (1)
  • Frauenfrühstück der LandFrauen Epfenbach (2)
  • Frauenfrühstück der LandFrauen Epfenbach (3)
  • Frühst. 2.4.22
  • Frühstück 2.4.22