Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
    • Links
  • Karte
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Brombach
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Helmstadt-Bargen
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schatthausen
  • Schönbrunn
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

Heringsessen am Aschermittwoch

Details
Geschrieben von: Waltraut Bender
Kategorie: Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
Veröffentlicht: 23. Februar 2017
Zugriffe: 2836
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

Am Mittwoch, d. 1.3.2017 um 19 Uhr

in Benders Schlemmer-Scheune

 

Aschermittwoch-Heringsessen

Bismarckheringe, Bratheringe, Pellkartoffel, Quark, Bauernbrot

Pro Pers. € 7,90

 

Gäste sind uns herzlich willkommen

 

Benders Schlemmer-Scheune

Dreibrücken 1

69242 Mühlhausen-Tairnbach

 

Weinprobe-Workshop in Mühlhausen

Details
Geschrieben von: Waltraut Bender
Kategorie: Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
Veröffentlicht: 25. Oktober 2016
Zugriffe: 2861
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

Weinprobe-Workshop

Am Mittwoch, den 2. November 2016 um 19 Uhr
genießen wir in der Schlemmer-Scheune
einen 6-er Weinprobe-Workshop mit
der Weinmanufaktur Simon Maier aus
Mühlhausen.

Sonderpreis pro Pers. €  10

 

LandFrauen-Markt in Mühlhausen / Tairnbach

Details
Geschrieben von: Waltraut
Kategorie: Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
Veröffentlicht: 24. Juni 2015
Zugriffe: 3406
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

 

Um 10 Uhr Gottesdienst

Verschiedene Marktstände

 

Es wirken mit:

 

     *    Strickkreis Mühlhausen

     *    Imkerei Reisfelder aus Balzfeld

     *    Frau Juszcak stellt wieder live Seifen aus heimischen Kräutern her

     *    Frau Trentinaglia kocht wie in biblischen Zeiten

     *    Kükenschlüpfen

     *    Frau Homma Kräuterführung mit Verkostung

     *    Sportliche Vorführung der Highländer

     *    Lamawanderung

     *    Kinderspielplatz und vieles mehr

 

Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt

 

 

 

 

LandFrauen-Markt mit Kinderprogramm

am Sonntag, den 5. Juli 2015

bei Bender's Schlemmer-Scheune

in 

Dreibrücken 1
Mühlhausen / Tairnbach

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

joomplu:594

2. LandFrauen-Markt in Mühlhausen

Details
Geschrieben von: Landfrauenverein Mühlhausen/Rettigheim/Tairnbach
Kategorie: Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
Veröffentlicht: 05. Juni 2014
Zugriffe: 3534
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

LandFrauen-Markt Muehlhausen

Veranstalter: Landfrauenverein Mühlhausen/Rettigheim/Tairnbach

Veranstaltungsort: Bender´s Schlemmerscheune, Dreibrücken 1, 69242 Mühlhausen, (Karte)

Termin: Sonntag, 15. Juni 2014 / 10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Beginn um 10 Uhr mit Gottesdienst.

mit ca 14 Ständen und Aktionen, z.B. 

  • Unterhaltung und Spaß für Kinder 
  • Seifen herstellen aus heimischen Kräutern
  • basteln mit jungem Gemüse
  • Porzellanmalen
  • Kräutersalze herstellen
  • Lama Pacour und Quiz
  • herliche Speisen aus Zutaten aus unserer Region
  • Kaffee und Kuchen

 

Mühlhausen im Kraichgau

Details
Geschrieben von: LandFrauen Rettigheim-Mühlhausen-Tairnbach
Kategorie: Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
Veröffentlicht: 06. Februar 2014
Zugriffe: 3383
  • Kochbuch
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

Die Gemeinde Mühlhausen im Kraichgau mit ihren zwei Ortsteilen Rettigheim und Tairnbach zählt ungefähr 8200 Einwohner. Wahrzeichen des Dorfes ist der 42 Meter hohe Kirchturm der Pfarrkirche St. Cäcilia. Seinen Namen erhielt der Ort von den Mühlen am Angelbach.

Rettigheim wurde erstmals 788 im Schenkungsbuch des Klosters Lorsch als »Radincheim« bzw. »Reddicheim« erwähnt. Es soll sich um eine fränkische Siedlung gehandelt haben. In dieser Zeit entstanden einige Fachwerkhäuser, von denen noch wenige erhalten sind, darunter auch eine alte Scheune. Sie wurde um 1550 erbaut, wurde wieder hergestellt und bildet heute eine Attraktion in der Dorfmitte.

Tairnbach wird um 1300 erstmals als »Deiernbach« erwähnt. »Tairn« stammt aus dem Keltischen und bedeutet »See«. Die Nachsilbe »-bach« wurde wahrscheinlich erst später in fränkischer Zeit angefügt. Im Zentrum von Tairnbach befindet sich das Tairnbacher Schloss. 1905 wurden Schloss und Gemarkung Sternweiler Hof für 170 000 Goldmark an die Gemeinde verkauft. Ein Brand zerstörte im Jahre 1928 das Schloss sowie alle Nebengebäude bis auf die Außenmauern. Das Gebäude wurde danach teilweise neu errichtet. Es diente bis 1975 als Rathaus. 2011 wurde das Schloss renoviert und umgestaltet. Nun beherbergt es ein Heimatmuseum, Vereinsräume und einen Bürgersaal.

Rund um Mühlhausen-Tairnbach kann man Hohlwege erkunden, wie man sie nur in wenigen Landschaften findet.

 

Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 156.

Seite 11 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Land und Leute (neu)

  • Konzert mit den Schrubbers
  • Line Dance Workshop in Epfenbach
  • Wein und Schokolade in Epfenbach
  • Auch Napoleon liebte Senf!
  • Forum Ernährung: Hülsenfrüchte
  • Agrarministerkonferenz 2025 in Heidelberg
  • Einladung zum Kreiserntedankfest am 12. Oktober 2025
  • Besuch der Nudelmanufaktur Uhler in Sinsheim-Reihen
  • Winterprogramm des Landfrauenvereins Neckarbischofsheim 2025/2026
  • Votrag über Hornissen, Wespen und Bienen

Rezepte des Tages

  • Apfeltorte Barbados
  • Klaras Käsetorte
  • Schupfnudeln
  • Würziger Bauernsalat
  • Geditschde-Gedatschde
  • Feta-Speck-Waffeln
  • Mousse o Chocolat
  • Hochzeitssuppe
  • Himbeer-Joghurt-Creme
  • Tomatengelee mit Ingwer und Chilie

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim