Bildungsprogramm 2022/2023 des Schatthäuser Landfrauenvereins Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks im LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V.
 
 
2022
 
abgesagt:
Mittwoch, 19.10.2022 19:00 Uhr - Zwiebelkuchen und neuer Wein und Programmvorstellung 2022/23
 
Mittwoch, 09.11.2022 19:00 Uhr - Vorratshaltung/Resteverwertung: Einkochen auch kleine Mengen mit Margit Schmidt
 
Mittwoch, 30.11.2022 16:00 Uhr - Adventskaffee im Gemeindehaus
 
Samstag, 10. 12.2022 - Weihnachtlicher Dorfmarkt, Eure Mithilfe ist gefragt !
 
2023
 
Mittwoch, 11. Januar 2023 17:00 Uhr - Winterfeier im evang. Gemeindehaus mit einem gemeinsamen Essen, Anmeldung erforderlich
 
Mittwoch, Januar 2023 (Termin wird noch bekanntgegeben) - „Plötzlich kann alles anders sein“, Welche Hilfen und Unterstützungen gibt es? Pflegestützpunkt Rhein-Neckar-Kreis
 
Donnerstag, 02.02.2023 14:00 Uhr - Forum Ernährung des Landratsamt Wiesloch, Vortrag „Essen für die Zukunft“, Anmeldung erforderlich
 
Mittwoch, 08.02.2023 16:00 Uhr - Gemütliches Beisammensein, Spiel- und Erzählnachmittag
 
Mittwoch, 22.02.2023 19:00 Uhr - Aschermittwoch mit Heringessen
 
Samstag, 11.03.2023 09:30 Uhr - Frauenfrühstück mit Erzählungen in Mundart und Dialekt, Anmeldung erforderlich
 
Mittwoch, 22.03.2023 19:00 Uhr - "Ganzkörperwahrnehmung, Sturzprohylaxe", Vortrag von Edletraut Fritz Sport- und Gymnastiklehrerin
 
Mittwoch, 19. April 2023 14:00 Uhr - Betriebsbesichtigung Geflügel-Ziegler, Bammental, Anmeldung erforderlich
 
Mai (Termin wird nachgereicht) - evtl. Besuch des Maimarktes
 
Donnerstag, 04.05 - Sonntag, 07.05.2023 - Kreislandfrauenausflug an den Chiemsee
 
Mittwoch, Juni (Termin wird nachgereicht) - Rosenfest zum 1. Jahrestag der Rosenbeeteinweihung
 
Mittwoch, 28.06.2023 19:00 Uhr - Jahreshauptversammlung mit Kassen- und Geschäftsbericht 
 
Weitere Termine, wie Besichtigungsfahrt, Wanderung, Besuch der BundesgGartenschau in Mannheim, oder Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Alle Termine werden nochmals vorab in der WieWo und RNZ veröffentlicht.
 
Ihre Ansprechpartnerinnen
 
Vorsitzendenteam:
Roswitha Berberich, Tel.: 06222 74562
Hannelore Kiefer, Tel.: 06222 70801
Ursula Zabel, Tel.:06222 73944
 
Kassiererin:
Friedhilde Kohlberger, Tel.: 06226 990202
 
Schriftführerin:
Ulrike Rösch, Tel.: 06222 73196
 
Das LandFrauen-Rosenbeet am katholischen Gemeindehaus in Schatthausen wurde eingeweiht 
"75 Jahre LandFrauenverband Württemberg-Baden" – Das war der Anlass, die Rose zu züchten und über die örtlichen LandFrauenvereine im öffentlichen Raum Rosenbeete anzulegen und der Öffentlichkeit zu übergeben. 
Das Vorstandsteam der Landfrauen Schatthausen, hat einen geeigneten Platz am katholischen Gemeindehaus gefunden und die bienenfreundliche Kleinstrauchrose dort bereits mit Zustimmung der Kirchengemeinde im November eingepflanzt. Witterungsbedingt konnte erst im Frühjahr das Beet fertiggestellt werden.
 
Einweihung Rosenbeet 2022 4
 
Viele Landfrauen und Gäste waren am 15.6.22 der Einladung gefolgt, um in einem feierlichen Rahmen das Rosenbeet an Frau Martina Schuckert, als Vertretung der Kirchengemeinde, zu übergeben. Der perfekte Zeitpunkt, die LandFrauen-Rose in voller Blüte zu erleben.
 
Einweihung Rosenbeet 2022 1
Bildungsprogramm des Landfrauenvereins Schatthausen im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.
 
 
Mittwoch, 30.03.2022 - Frauenfrühstück Marktscheune Meckesheim mit Verteilung des Programms 2022
 
Mittwoch, 13.04.2022, 19:00 Uhr - Ostereierfärben mit Naturfarben und gemütliches Beisammensein
 
Mittwoch, 04.05.2022 - Besuch des Maimarktes Mannheim, Fahrt mit S-Bahn
 
12.05. – 15.05.2022 - Kreisausflug an den Bodensee
 
Mittwoch, 25.05.2022 - Wiesenkräuter erkunden mit Melanie Homma, Kräuterpädagogin (Ort und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben)
 
Mittwoch, Juni ???, 15:00 Uhr - Geschichte der Landfrauenrose, Besichtigung Rosenpflanzbeet mit Kaffee und Kuchen (Ort und Datum werden noch bekannt gegeben)
 
Mittwoch, 29.06.2022, 19:00 Uhr - Jahreshauptversammlung mit Kassen- und Geschäftsbericht sowie Wahlen
 
August - Besuch der Landesgartenschau, Eppingen
 
07. – 21. September - Ausstellung "75 interessante Jahre LandFrauen" der Landfrauen Heidelberg-Sinsheim im Rathaus Sinsheim
 
Weitere Termine, wie Besichtigungsfahrt, Wanderung werden noch bekannt gegeben
 
Ihre Ansprechpartner:
 
Vorsitzendenteam
Roswitha Berberich, Tel.: 06222 74562
Hannelore Kiefer, Tel.: 06222 70801
Ursula Zabel, Tel.:06222 73944
 
Kassiererin, Friedhilde Kohlberger, Tel.: 06226 990202
 
Schriftführerin, Ulrike Rösch, Tel.: 06222 73196
 
Änderungen vorbehalten
 
Alle nicht extra gekennzeichneten Veranstaltungen finden im ev. Gemeindehaus statt.
Der Beitrag ist jährlich Anfang März zu entrichten.

Leider hat es Corona auch dieses Jahr geschafft, dass wir keine Weihnachtsfeier durchführen können. Wie es im neuen Jahr weitergeht, ist nicht absehbar.

Mittlerweile haben wir am katholischen Gemeindehaus in Schatthausen die 6 Landfrauenrosen gepflanzt.

Die Vorstandschaft hat mit Frau Wieser von der RNZ eine Serie zum Thema „Festliches Essen in den 70iger Jahren“ erarbeitet, und auch schon unter Dach und Fach gebracht. Wir haben ein 4 Gänge Menü gekocht (natürlich mit Abstand, jeder für sich zu Hause), Bilder und Rezepte sind schon fertig zum Druck. Hintergrund zu diesem Thema war unser 70jähriges Vereinsjubiläum im Jahre 2020, das wir wegen der Pandemie nicht feiern konnten. Die Serie soll ab Januar in der RNZ veröffentlicht werden.

Wir freuen uns schon auf ein hoffentlich baldiges normales Vereinsleben.
Vorstandsteam der Landfrauen Schatthausen

LandFrauen Schatthausen halten Kontakt zu ihren Mitgliedern

Das Vorstandsteam der Landfrauen Schatthausen hat die Anregung des Landfrauenverbandes umgesetzt und die Karte als Mutmacher mit Ostergrüßen und einem kleinen Blumengruß an alle Frauen verteilt. Die Aktion wurde sehr positiv aufgenommen.

Frühlingsgruß Landfrauen Schatthausen an Mitglieder