- 1. LF Zuzenhausen - Jahresprogramm 2022
- (Zuzenhausen)
- ... bei Ingrid Montag 14.11.2022 - Vortrag "Kulinarische Reise in die Länder aus 1001 Nacht" mit Frau Trentinaglia 19.00 h im Dorfgemeinschaftshaus Gäste sind herzlich willkommen ! Freitag ...
- Erstellt am 27. Juni 2022
- 2. Rosenfest in Epfenbach am 26. Juni
- (Epfenbach)
- Herzliche Einladung zum Rosenfest Zum 75 jährigen Jubiläum des LandFrauenverband Württemberg-Baden wurde die LandFrauen Rose getauft. Mit dieser „LandFrauen Rose“ setzen die LandFrauen in vielen ...
- Erstellt am 06. Juni 2022
- 3. Besichtigungsfahrt nach Seligenstadt am 1. Juni 2022
- (Epfenbach)
- Tagesfahrt am Mittwoch, den 1. Juni 2022 Herzliche Einladung zur Besichtigungsfahrt nach Seligenstadt. Am Vormittag findet eine Führung in der Gärtnerei Löwer mit Schwerpunkt Rosen und ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 4. LF Mühlhausen Programm 2022
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... sind herzlich willkommen Kontaktdaten: Vorstandsteam: Brigitte Reiss, Tairnbach, Tel. 06222 / 605 52 Ursula Stadter, Dielheim, Tel. 06222 / 737 17 Evelyne Sauer, ...
- Erstellt am 15. März 2022
- 5. Erzählnachmittag am Frühlingsanfang und weitere Termine
- (Epfenbach)
- Am Montag, den 21. März 2022, um 15.00 Uhr, findet nach langer Pause ein Erzählnachmittag mit Kaffeeklatsch statt. Am Samstag, den 2. April 2022, um 9.00 Uhr, laden die Landfrauen ins Carl ...
- Erstellt am 06. März 2022
- 6. Ausflug zur BUGA nach Erfurt
- (Kreisverband)
- ... Bilder von Christiane Brenner und Margret Uhler Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen der Reise beigetragen haben: Ute, die das leckere Frühstück gerichtet hat den ...
- Erstellt am 09. Dezember 2021
- 7. LF Epfenbach - Jahresprogramm 2022
- (Epfenbach)
- ... gegeben. Gäste sind zu den Veranstaltungen herzlich willkommen. Vorsitzende Christa Braun, Tel. 07263 - 5317 2.Vorsitzende Gerda Beck, Tel. 07263 - 4974 Schriftführerin ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 8. LF Neckarbischofsheim - Programm 2021/2022
- (Neckarbischofsheim)
- ... Gäste sind immer herzlich willkommen Vorsitzende Inge Schäfer Martina Sauerzapf Henni Sauer Schriftführerin Christel Vogel ...
- Erstellt am 26. Oktober 2021
- 9. Ferienspaß 2021 - Kartoffelernte
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... Wir haben wieder viel gelernt. Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder. Wir bedanken wir uns ganz herzlich bei Helga Zimmermann, Richard Reiss, unsrer Fotografin Michi und allen Helferinnen. Es war ein ...
- Erstellt am 18. Oktober 2021
- 10. Virtuelle Weinwanderung
- (Heiligkreuzsteinach)
- Virtuelle Weinwanderung der Landfrauen am 10.10.21 Wir waren schon etwas gespannt, wie so etwas abläuft und was uns erwartet. Linda hatte alle bestens organisiert: ein Bollerwagen befüllt mit 5 ...
- Erstellt am 18. Oktober 2021
- 11. Ein Hoch auf die Hülsenfrüchte
- (Epfenbach)
- Ein Hoch auf die Hülsenfrüchte Erbsen, Bohnen, Linsen, das heimische Superfood. Aus der vegetarischen Küche nicht wegzudenken, ideal für die Vorratshaltung. Traditionelle Gerichte werden neu interpretiert, ...
- Erstellt am 16. Oktober 2021
- 12. Neue Kreisvorsitzende
- (Kreisverband)
- ... Neuwahl stand nach 10-jähriger Tätigkeit als 1. Vorsitzende Elisabeth Schröder nicht mehr zur Verfügung. Sie wurde von Gabi Sommer herzlich verabschiedet und durch den LandFrauenverband Württemberg-Baden ...
- Erstellt am 13. Oktober 2021
- 13. Mitgliederversammlung LF Epfenbach
- (Epfenbach)
- Hauptversammlung am Montag, den 4. Oktober 2021, um 19.00 Uhr, im Feuerwehrhaus in Epfenbach. Tagesordnung: Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden Bericht der Schriftführerin Bericht der Kassiererin ...
- Erstellt am 17. September 2021
- 14. Bericht von der Mitgliederversammlung LF Heiligkreuzsteinach
- (Heiligkreuzsteinach)
- ... angestimmt. Im Anschluss berichtete die erste Vorsitzende von den Ereignissen des vergangenen LandFrauenjahres, ihrem dritten Jahr im Amt. Ein herzliches Dankeschön richtete die Vorsitzende an die ...
- Erstellt am 09. September 2021
- 15. Herbstarbeiten im Hausgarten
- (Epfenbach)
- Herbstarbeiten im Hausgarten Mitglieder des Obst und Gartenbauverein geben am Montag, den 6. September, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Epfenbach Tips für eine insektenfreundliche Gartengestaltung ...
- Erstellt am 02. September 2021
- 16. Spende von Ortsverein und Kreisverband
- (Kreisverband)
- ... überweisen. Dieser Verein besteht seit 1974 und gibt alle Spenden ungekürzt ohne Abzug von Verwaltungsgebühren an Hilfsbedürftige weiter. Herzlichen Dank an dieser Stelle allen Unterstützern un ...
- Erstellt am 17. August 2021
- 17. Spende für Flutopfer
- (Kreisverband)
- Liebe Ortsvorsitzende, liebe LandFrauen Nach der Flutkatastrophe sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen. Ganze Dörfer sind verwüstet, Wohnhäuser und Geschäfte von den Schlammmassen zerstört. ...
- Erstellt am 21. Juli 2021
- 18. Rundmail 09/21
- (Kreisverband)
- ... 24. Juni. Auch hier gilt: „getestet, geimpft, genesen“. Programm mit Anmeldeformular auf Anfrage. 7. Fotos aus Kreisverbänden und Ortsvereinen für das 75-jährige Verbandsjubiläum Herzlichen ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 19. Was sie schon immer über Vorsorgevollmacht wissen wollten
- (Heiligkreuzsteinach)
- ... der Leiter der Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Tillmann Schönig. Alle Landfrauen und Landmänner, aber auch alle sonstigen Interessierten sind zu diesem Informationsabend herzlich ...
- Erstellt am 15. Mai 2021
- 20. Online Vortrag: Auf den Spuren des Plastikmülls
- (Heiligkreuzsteinach)
- Online-Vortrag „Auf den Spuren unseres Plastikmülls" am 4. Mai Am 4. Mai 2021, 19 Uhr, findet wieder eine digitale Weiterbildung des Landfrauenvereins statt. Ulrike Lieber, Bildungsreferentin, ...
- Erstellt am 19. April 2021
- 21. Lichterzeit
- (Epfenbach)
- Lichterzeit Nun beginnt die Zeit der Lichter, das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit. Ich wünsche Dir, ihr zu begegnen, in Licht und mit Herzlichkeit. Schon bald ist das Jahr zu Ende, welches nicht ...
- Erstellt am 26. November 2020
- 22. Spende für das Hopp-Kindertumorzentrum
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... Jahr spendet der Verein für einen guten Zweck. Dieses Jahr haben sich die Landfrauen einheitlich für das KITZ entschieden. Darüber freuen wir uns sehr! Herzlichen Dank! Der LandfrauenVerein bedankt ...
- Erstellt am 23. Oktober 2020
- 23. Herbsttreffen
- (Epfenbach)
- Am Montag, den 19. Oktober, um 15.00 Uhr, findet im Feuerwehrhaus in Epfenbach ein Herbsttreffen bei netter Unterhaltung statt. Handarbeiten können gerne mitgebracht werden, da erfahrene Strickerinnen ...
- Erstellt am 12. Oktober 2020
- 24. Quiz zum Leithema
- (Epfenbach)
- ... Gefahren bewusst zu werden und zu lernen, wie man diese vermeidet. Die Veranstaltung findet im Rahmen der aktuellen Corona Regelung statt. Bitte Mund Nasen Schutz mitbringen. Herzliche Einladung an ...
- Erstellt am 26. September 2020
- 25. LF Epfenbach Jahresprogramm 2020
- (Epfenbach)
- ... in der Eschelbronner Str. 23 in Epfenbach statt. Terminänderungen und zusätzliche Veranstaltungen werden im Nachrichtenblatt bekannt gegeben. Gäste sind zu den Veranstaltungen herzlich willkommen ...
- Erstellt am 16. Dezember 2019
- 26. besinnliche Weihnachtszeit...
- (Epfenbach)
- ... hält fit, und Spielen verbindet. Wir öffnen die Spielekiste mit Spielvorschlägen und Spielmaterialen, von denen wir viele ausprobieren werden. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen ...
- Erstellt am 15. Dezember 2019
- 27. Markttag in Epfenbach am 5. Oktober 2019
- (Epfenbach)
- Die LandFrauen laden ins „Markttag Cafe“ zu leckerem, selbstgebackenen Kuchen herzlich ein. Die Cafeteria, Ecke Spechbacher/Eschelbronner Str. öffnet nach der Markttagseröffnung. Am Nachmittag ...
- Erstellt am 03. Oktober 2019
- 28. Wellness aus dem Bienenstock
- (Epfenbach)
- Wellness aus dem Bienenstock am Montag, den 7. Oktober, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Epfenbach Als Bestandteil von kosmetischen und medizinischen Produkten kommen Honig, Propolis und Gelee Royal ...
- Erstellt am 26. September 2019
- 29. Ferienspaß 2019 - Kartoffelernte
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... wurden, gab es noch ein leckeres Eis. Es war ein gelungener Nachmittag. Wir haben viel gelernt. Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder. Bedanken wir uns recht herzlich bei Helga Zimmermann, Rosi Hartlieb, ...
- Erstellt am 13. September 2019
- 30. Von der Biene zum Honig
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... Königin und den Drohnen verhält und wie viele verschiedene Arten von Bienen es gibt. Es war ein sehr interessanter Vortrag. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei unserem Mitglied Rosi Hartlieb. ...
- Erstellt am 13. September 2019