Der Termin für den Besuch des Musicals in Stuttgart wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Änderungen vorbehalten
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
während sie auf das Große vergebens warten.
Pearl S. Buck
Die Veranstaltungen finden im Feuerwehrhaus bzw. Vereinshaus in der Eschelbronner Str. 23 in Epfenbach statt. Terminänderungen und zusätzliche Veranstaltungen werden im Nachrichtenblatt bekannt gegeben.
Gäste sind zu den Veranstaltungen herzlich willkommen
Dörte Blink, Christel Doll, Eleonore Doll, Karin Ehret, Rita Faude, Ingrid Haßlinger, Anita Mitschke, Ellen Sauer
Zusammenkommen ist der Anfang,
Gemeinschaft ist das Ziel.
Der LandFrauenverband bietet Qualifizierungsschulungen und Bildungsangebote für alle Themen, die Frauen bewegen.
Beruf und Ehrenamt, Kultur, Gesellschaft, Familie, Ernährung, Gesundheit, Umwelt, Sozialpolitik usw. Teilweise erfolgt Freistellung nach dem Bildungszeitgesetz.
Informationen sind beim LandFrauenverband www.landfrauen-bw.de und der Ortsvorsitzenden erhältlich.
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Samstagvormittag trafen sich fünf Frauen und ein mutiger Mann guter Stimmung zum Bratenworkshop. Unter der Anleitung von Christa wurden die Braten gewürzt, angebraten und mit dem Gemüse zum Schmoren in den Backofen gestellt. Jetzt wurden die Kartoffelknödel nach einem altbewährten Rezept vorbereitet. Der Teig gemeinsam geknetet, abgestimmt und die Knödel gerollt, bevor sie in einem großen Topf köcheln konnten. Der Bratenduft machte schon mächtig Appetit und zur Mittagszeit wurde gemeinsam mit den eingeladenen Partner dieses herrliche Mittagsessen genossen.
Es hat allen so gut gefallen, dass Wünsche für weitere Kochevents bereits angemeldet wurden.
Der Braten-Workshop findet am Samstag, den 17. November, um 9.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Epfenbach statt.
Am Montag, den 19. November um 15.00 Uhr findet der Wintertreff im Feuerwehrhaus in Epfenbach statt. Dabei werden auch die Mitbringsel für die Adventsbesuche verpackt.
Am Mittwoch, den 28. November, wird der Kranz für den Weihnachtsbrunnen gebunden. Bitte an diesem Nachmittag die Tortenplatten und Kuchenbleche vom Markttag abholen.
Abfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Pforzheim ist am Donnerstag, den 29. November, um 13.30 Uhr bei Christa Braun.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Fördermitglieder zur Adventsfeier am Montag, den 3. Dezember ab 18.00 Uhr im Schützenhaus in Daisbach. Bitte Fahrgemeinschaften bilden.
Anmeldung bei Christa Braun Tel 07263 5317 oder email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am Samstagvormittag trafen sich fünf Frauen und ein mutiger Mann bei guter Stimmung zum Bratenworkshop. Unter der Anleitung von Christa wurden die Braten gewürzt, angebraten und mit dem Gemüse zum Schmoren in den Backofen gestellt. Jetzt wurden die Kartoffelknödel nach einem altbewährten Rezept vorbereitet. Der Teig gemeinsam geknetet, abgestimmt und die Knödel gerollt, bevor sie in einem großen Topf köcheln konnten. Der Bratenduft machte schon mächtig Appetit und zur Mittagszeit wurde gemeinsam mit den eingeladenen Partnern dieses herrliche Mittagsessen genossen. Es hat allen so gut gefallen, dass Wünsche für weitere Kochevents bereits angemeldet wurden.
Schöner Bericht, tolle Gedichte von Heike, gut gemacht! Leider hat es wieder über ein Jahr gedauert, bis etwas im Gästebuch erscheint! Es fehlt noch der Bericht von unserem Partnertreffen in Schwäbisch Gmünd!
Freitag, 25. August 2023
Rehberger, Inge
Deutscher Landfrauentag Fulda
Hallo! Das ist ein toller Bericht. Vielen Dank dafür! Er spiegelt die Stlmmung wieder, die an diesem Tag bei den 3000 LandFrauen herrschte. Es war ein interessanter, informeller Tag mit vielen Eindrücken und Gesprächen und viel Lob und Wertschätzung für die LandFrauen in den Reden der anwesenden Politiker.. Alle die in Fulda dabei waren, werden den Deutsche...
Donnerstag, 28. Juli 2022
Redlow Stefanie
Hallo, LandFrauen - ein Gedicht ist wirklich toll! Christiane, das hast du super gemacht! Mir ist aufgefallen, dass wir viel mehr Beiträge bringen müssen - werde mich drum kümmern. Bei einigen Ortsvereinen ist seit 2016 nichts mehr passiert! Gruß aus Heiligkreuzsteinach Steffi
Sonntag, 11. April 2021
Sonja Neuber
Liebe Landfrauen, ich habe die Anzahl der Eier in dem Rezept für das Früchtebrot des KV Heidelberg-Sinsheim vermisst! Ich habe 3 Eier genommen und hoffe, dass das Früchtebrot gelingt! Vielleicht kann man das Rezept um die Anzahl der Eier ergänzen? Herzliche Grüße von der Insel Rügen!
Dienstag, 15. Dezember 2020
Lindheimer Annemarie
Osterhoffnung
Wenn unsere Tage verdunkelt sind und unsere Nächte finsterer als tausend Mitternächte so wollen wir stets daran denken, dass es in der Welt die große segnende Kraft Gottes gibt. Gott kann Wege aus der Ausweglosigkeit weisen. Er will das dunkle Gestern in helles Morgen verwandeln - Zuletzt in den leuchtenden Morgen der Ewigkeit.
Martin Luther King
Mittwoch, 08. April 2020
Husinger
Hallo , ich bin aus Lothringen und wir haben Auch ein Bauernhof, sie haben gute rezepten
Samstag, 11. Februar 2017
Kevin
Gute und übersichtliche Webseite, habe mich doch recht gut zurechtgefunden
Samstag, 05. November 2016
Jens
Hallo, eine wirklich schöne und freundliche Webseite. Liebe Grüße Jens
Samstag, 05. November 2016
Zufallsbild
DSC_1430
Anmeldung
Besucherzähler
Heute 26
Gestern 510
Woche 2239
Monat 7278
Insgesamt 475946
Aktuell sind 160 Gäste und keine Mitglieder online