- 31. Apfelweintorte
- (Torten)
- 200 g Mehl, 1 Msp. Backpulver mit 75 g Zucker, 100 g Butter und 1 Ei zu einem glatten Teig kneten. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Eine Springform einfetten, den Teig ausrollen und die Form ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 32. Rotweinkuchen
- (Kuchen)
- 300 g Butter mit 300 g Zucker 6 Eigelb 150 g geriebene Schokolade 1½ EL Kakao 1 TL Zimt 300 g Mehl 1 Pck. Backpulver und ¼ l Rotwein schaumig rühren. 6 Eiweiß steif schlagen und unter ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 33. Kekskuchen
- (Kuchen)
- 250 g Butter mit 250 g Zucker 4 Eier und 250 g Mehl zu einem Rührteig verarbeiten. Auf ein mit Backfolie belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C etwa 20 Minuten backen und auf dem Backblech auskühlen ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 34. Käsekuchen ohne Boden
- (Kuchen)
- 250 g Butter, 4 Eier und 250 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker schaumig rühren. 150 g Hartweizengrieß 1 Pck. Backpulver sowie den Saft von ½ Zitrone und 1 kg Magerquark dazugeben und gut verrühren. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 35. Quarkstollen
- (Weihnachtliches Gebäck)
- ... 5 EL Rum sowie den Saft von 1 Zitrone 1 Msp. Kardamom (gemahlen) 1 Msp. Muskatnuss (gemahlen) und 2 Eier geben und zu einem dicken Brei verarbeiten. 175 g kalte Butter in Stücke schneiden, ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 36. Christstollen
- (Weihnachtliches Gebäck)
- Am Vortag die folgenden Zutaten bereitstellen, damit alles Zimmertemperatur hat: 500 g Mehl 50 g Hefe 250 ml Milch 100 g Zucker 1 Prise Salz 2 Eier 200 g Butter 1 Msp. Kardamom 25 g Mandeln ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 37. Amaretto-Nussecken
- (Weihnachtliches Gebäck)
- 250 g Mehl 60 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei und 125 g Butter zu einem Mürbeteig verarbeiten. 30 Minuten kalt stellen. 150 g Aprikosenkonfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen. De ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 38. Rhabarber-Tiramisu
- (Süßspeisen und Desserts)
- 600 g Rhabarber schälen, in Würfel schneiden. Mit 150 g Zucker, 50 g Butter weich kochen und gut abkühlen lassen. 250 g Mascarpone 250 g Frischkäse und 1 cl Orangensaft, 4 EL Zucker cremig rühren. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 39. Zwiebelkuchen
- (Traditionelle Gerichte)
- 250 g Mehl mit ½ Würfel Hefe (20 g) 1 Prise Zucker 1/8 l Wasser (lauwarm) und 1 Ei, 50 g Butter (weich) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. 1 kg Zwiebeln ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 40. Saure Kutteln
- (Traditionelle Gerichte)
- 800 g gekochte Kutteln (beim Metzger erhältlich) waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. 2 große Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden. 50 g Butter zerlassen. Die Zwiebeln darin dünsten. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 41. Mehlsemmede
- (Traditionelle Gerichte)
- ... Gabel, so entstehen größere und kleinere Krümel. Nach 10 Minuten die Krümel (Semede) in einer Pfanne in Butter oder Fett braten, sie sollen keine Kruste bekommen. Dazu reichte man früher Buttermilch, ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 42. Saure Kartoffelrädle
- (Traditionelle Gerichte)
- ... in 4 EL Butter anschwitzen, dann mit 2 EL Mehl bestäuben. 1 l Fleischbrühe und 125 ml Rotwein aufgießen. 2 Lorbeerblätter, 3 Nelken und etwas Pfeffer dazugeben. Die Soße 20 Minuten köcheln lassen, danach ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 43. Kurpfälzischer Kräppel
- (Traditionelle Gerichte)
- 500 g Mehl mit 1 Prise Salz, 1 Würfel Hefe (42 g) 1 Ei, 2 Eigelb 2 EL Zucker 1 Pck. Vanillezucker, 50 g Butter und 125 ml Milch (warm) zu einem Knetteig verarbeiten. Solange kneten, bis sich der Teig ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 44. Kochkäse
- (Traditionelle Gerichte)
- 250 g Harzer Käse 250 g Sahneschmelzkäse und 50 g Butter in einem Topf im Wasserbad etwas schmelzen lassen. 500 g Quark mit 2 Eigelb und 1 TL Natron dazugeben und mit dem Mixstab zu einer glatten Masse ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 45. Kirschenplotzer
- (Traditionelle Gerichte)
- 5 Brötchen in 250 ml Milch einweichen. 100 g Butter mit 100 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker und 4 Eier schaumig schlagen. Die Brötchen sowie 100 g Rosinen 1 TL Zimt 1 Msp. gemahlene Nelken und 1 Pck. Puddingpulver ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 46. Geditschde-Gedatschde
- (Traditionelle Gerichte)
- ... der Teig noch kleben, etwas Mehl dazugeben. Aus dem Teig kleine runde Küchlein formen. 2 Eier verquirlen. Die Kartoffelküchlein erst in dem Ei, dann in wenig Mehl wälzen. 2 EL Butter in eine Pfanne ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 47. Grünkernkuchen
- (Aus Grünkern und Dinkel)
- ... in wenig Butter andünsten, dann zum Grünkern geben. 1 Ei 150 g Hackfleisch und 100 g gewürfeltes Dörrfleisch ebenfalls zu dem Grünkern geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Alle Zutaten ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 48. Grünkernklöße
- (Aus Grünkern und Dinkel)
- 250 g Grünkerngrieß mit 1 l Brühe zu einem dicken Brei kochen. 2 Brötchen in Würfel schneiden. 1 kleine Zwiebel und ½ Bund Petersilie klein schneiden. Zwiebeln und Petersilie in 1 EL Butter andünsten. ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 49. Grünkernklößchen als Suppeneinlage
- (Aus Grünkern und Dinkel)
- 1/8 l Milch, 40 g Butter mit Salz und etwas Muskat in einem Topf zum Kochen bringen. 50 g Grünkerngrieß einrühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst. Den Topf von der Kochstelle nehmen, etwas abkühlen ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 50. Grünkernaufstrich
- (Aus Grünkern und Dinkel)
- 250 g Grünkernschrot in 300 ml Wasser mindestens 2 Stunden einweichen. Danach das restliche Wasser abschütten. 200 g Butter schaumig rühren und den Grünkernschrot dazugeben. 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen ...
- Erstellt am 03. März 2014
- 51. Schüttelbutter
- (Galerie / Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- Erstellt am 01. Juli 2019