- Details
- Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Süßspeisen und Desserts
- Zugriffe: 5558
500 g Quark
200 g Schmand
120 g Zucker und
1 EL Milch miteinander verrühren.
100 g Zwieback (Kekse) und
100 g Schokolade reiben, beides mit
50 g Nüsse (gemahlen) vermischen.
600 g Sauerkirschen (entsteint) mit
2 – 3 EL Kirschwasser
250 ml Kirschsaft und
2 EL Speisestärke eindicken.
200 ml Sahne steif schlagen. In einer Glasschüssel zuerst den Quark, dann die Zwiebackmischung und die Kirschen einfüllen. Mit der Sahne verzieren.
- Details
- Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Süßspeisen und Desserts
- Zugriffe: 5228
500 g Joghurt mit
80 g Zucker, 100 g Holundersirup und dem Saft von
½ Zitrone verrühren.
200 ml Sahne steif schlagen. Zu der Joghurtmasse geben und einfrieren.
- Details
- Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Süßspeisen und Desserts
- Zugriffe: 5302
500 g Naturjoghurt mit
120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker und
1 TL Zitronensaft verrühren.
400 ml Sahne steif schlagen und dazugeben. Ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen und auf eine große Schüssel stellen. Die Masse in das Sieb füllen und über Nacht kühl stellen. Am anderen Tag die Joghurtmasse auf eine Platte stürzen.
500 g Beeren (TK oder frisch) die Hälfte davon pürieren, den Rest ganz dazugeben. Die Joghurt-Bombe mit Früchten umlegen und dekorieren.
- Details
- Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Süßspeisen und Desserts
- Zugriffe: 5419
375 g gefrorene Himbeeren in 4 Gläser füllen.
200 ml Sahne steif schlagen.
250 g Naturjoghurt unter die Sahne geben. Die Mischung auf den Himbeeren verteilen. Mit
125 g brauner Zucker bestreuen. Im Kühlschrank 24 Stunden durchziehen lassen.
- Details
- Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
- Kategorie: Süßspeisen und Desserts
- Zugriffe: 5242
250 g Mascarpone
150 g Joghurt, 50 g Zucker und
2 Tassenportionen
Cappuccinopulver miteinander verrühren.
200 ml Sahne steif schlagen und zu der Masse geben. Mit
Amaretto- oder Mokkabohnen garnieren.