Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Apfelweinschaumsoße

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Süßspeisen und Desserts
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 6168
  • Kochbuch
  • Süßspeisen und Desserts

½ l Apfelwein
1 Zimtstange
1 Nelke und
1 Pck. Vanillezucker in einem Topf zum Kochen bringen.
2 Eigelb mit
65 g Zucker
1 TL Stärkemehl und
100 ml Apfelwein anrühren. In den Apfelwein einrühren und kurz aufkochen lassen. Zimtstange und Nelke entfernen.
2 Eiweiß steif schlagen. Unter die Apfelweinmasse heben.

Dazu passen Kartäuserklöße oder Dampfnudeln.

Kartäuserklöße

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Süßspeisen und Desserts
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5186
  • Kochbuch
  • Süßspeisen und Desserts

6 trockene Brötchen (von den Vortagen) mit einer Reibe die Kruste entfernen, in Viertel schneiden.
4 Eier mit
4 EL Zucker vermischen.
400 ml Milch dazugeben. Die Brötchen darin einweichen. Wenn sie gut durchgeweicht sind, in
8 EL Paniermehl wenden.
1½ EL Margarine in einer Pfanne erhitzen und die Brötchen von allen Seiten hell anbraten. Noch heiß in einer
Zucker-Zimt-Mischung wenden.

Dazu passt Vanille- oder Apfelweinschaumsoße.

Apfelküchlein im Bierteig

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Süßspeisen und Desserts
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 6405
  • Kochbuch
  • Süßspeisen und Desserts

4 große Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel in Scheiben schneiden.
300 g Mehl mit
1 Ei
¼ l helles Bier und
1 Prise Salz verrühren. Die Apfelscheiben darin wenden. In
3 EL Öl in der Pfanne goldgelb ausbacken. Mit
Zimt-Zucker bestreuen.

Besonders gut schmeckt dazu Preiselbeermarmelade oder Vanillesoße.

Schwimmbadkuchen

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Kuchen
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 6147
  • Kochbuch
  • Kuchen

6 Eigelb mit

150 g Margarine

200 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und

1 Pck. Backpulver, 225 g Mehl zu einem Rührteig verarbeiten. Den Teig auf zwei gefettete Springformen verteilen (der Teig ist sehr weich).

6 Eiweiß steif schlagen.

200 g Puderzucker und

100 g Mandelblättchen dazugeben. Das Eiweiß auf die beiden Böden streichen.

100 g Mandelblättchen auf beide Böden verteilen. Die Teigböden bei 175 °C etwa

25 Minuten backen, vom Blech lösen und abkühlen lassen.

530 g Sauerkirschen (1 Glas) abseihen. Den Saft auffangen. Aus

250 ml Kirschsaft und

1 Pck. Vanillepuddingpulver einen Pudding kochen. Die Kirschen unter den Pudding heben und auf einem der Böden verteilen, auskühlen lassen. Dann

500 ml Sahne mit

2 Pck. Sahnesteif, 2 EL Zucker steif schlagen und auf der Kirschmasse verteilen. Den zweiten Boden als Deckel daraufsetzen.

Rotweinkuchen

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Kuchen
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 6754
  • Kochbuch
  • Kuchen

300 g Butter mit

300 g Zucker

6 Eigelb

150 g geriebene Schokolade

1½ EL Kakao

1 TL Zimt

300 g Mehl

1 Pck. Backpulver und

¼ l Rotwein schaumig rühren.

6 Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. Alles in eine gefettete Springform geben. Bei 200 °C etwa 1 Stunde backen. Den Kuchen nach dem Erkalten mit

200 g Schokoladenguss überziehen.

  1. Rhabarber-Schmandkuchen
  2. Kekskuchen
  3. Käsekuchen ohne Boden
  4. Herrenkuchen

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 25 von 37

  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Erdrüben mit Schweineknöchel
  • Käsefüße
  • Himmel und Erde
  • Fischpfanne
  • Gulaschsuppe
  • Dampfnudeln
  • Käseroulade
  • Baiertaler Nußstollen
  • Feigen Carpaccio
  • Buttermischungen zum Überbacken von Fisch

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte