Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Schoko-Bananen-Torte

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Torten
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 6087
  • Kochbuch
  • Torten

Kuchenboden

3 Eier mit

150 g Zucker und

3 EL Wasser (heiß) schaumig rühren.

150 g Mehl unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei

180 °C etwa 30 Minuten backen.

Belag

5 Eigelb mit

150 g Zucker schaumig rühren.

3/8 l Milch mit

300 g Blockschokolade in einem Topf erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Eigelbcreme dazugeben und unter Rühren erhitzen, nicht aufkochen.

12 Blatt weiße Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Gelatine abtropfen lassen und zu der heißen Masse geben. Sobald die Masse »Straßen« zieht,

250 ml Sahne steif schlagen und unterheben. Einen Tortenring um den Biskuitboden legen.

3 Bananen der Länge nach durchschneiden und den Tortenboden damit auslegen, dann die Cremefüllung darauf verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Linzertorte

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Torten
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 6308
  • Kochbuch
  • Torten

250 g Zucker

250 g Butter

250 g Mehl

250 g Mandeln und

5 Eigelb

2 TL Backpulver sowie die abgeriebene Schale von

1 Zitrone

2 EL Kirschwasser

1 Msp. Nelken

1 TL Zimt und

2 EL Kakao zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Zwei Drittel des Teiges in eine Springform (ø 26 cm) drücken, dabei einen Rand formen. Den Boden mit

200 g Johannisbeerkonfitüre oder (Zwetschgenkonfitüre) bestreichen. Den restlichen Teig dünn ausrollen. 1½ cm breite Streifen ausradeln und die Torte gitterartig damit belegen. Mit

1 Eigelb bestreichen. Bei 180 °C etwa 45 Minuten backen.

Rotkäppchentorte

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Torten
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5923
  • Kochbuch
  • Torten

100 g Butter mit

3 Eier

70 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

200 g Mehl

2 TL Backpulver und

3 EL Milch zu einem Rührteig verarbeiten. Den Teig in zwei Hälften teilen. In die eine Hälfte

1 EL Kakao einrühren. Den hellen Teig in eine Springform füllen, danach den dunklen Teig löffelweise darauf verteilen. Den Teig mit einer Gabel durchziehen.

530 g Sauerkirschen (1 Glas) abtropfen lassen, auf dem Teig verteilen. Den Kuchen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen und abkühlen lassen. Danach

400 g Quark

1 Pck. Sahnesteif

2 Pck. Vanillezucker und

5 EL Zucker miteinander verrühren.

500 ml Sahne mit

2 Pck. Sahnesteif steif schlagen und unter den Quark heben. Einen Tortenring um den Kuchen legen und die Quarkmasse darauf verteilen.

1 Pck. Tortenguss (rot) nach Anweisung mit Sauerkirschsaft kochen und auf den Belag streichen. Den Kuchen kalt stellen.

Klaras Käsetorte

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Torten
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5583
  • Kochbuch
  • Torten

250 g Butterkekse zerbröseln und mit

125 g Butter (weich) vermischen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Keksmischung einfüllen, kühl stellen.

8 Blatt weiße Gelatine in Wasser einweichen.

250 g Quark mit

500 g Frischkäse

100 g Honig und

2 EL Vanillezucker cremig rühren. Die Gelatine abtropfen lassen und bei milder Hitze auflösen, unter die Creme rühren.

400 ml Sahne steif schlagen und unterheben. Die Masse in die Springform füllen. Die Torte für 6 Stunden in den Kühlschrank stellen. Aus der Form lösen und mit

50 g Pistazien bestreuen.

Himbeersahne-Torte

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Torten
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5946
  • Kochbuch
  • Torten

4 Eier und

150 g Zucker, 4 EL Wasser gut schaumig schlagen.

200 g Mehl mit

2 TL Backpulver sieben und unterheben. Bei 180 °C etwa 25 Minuten backen.

6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

700 ml Sahne steif schlagen.

250 g Himbeeren mit

80 g Zucker mischen, zerdrücken. Die Gelatine ausdrücken und bei milder Hitze auflösen. Etwas von der geschlagenen Sahne dazugeben und unter die Himbeeren mischen. Die restliche Sahne unterheben. Den Biskuit einmal durchschneiden (ein Drittel zu zwei Drittel). Um die zwei Drittel einen Tortenring legen. Die Himbeersahne bis auf eine kleine Menge einfüllen. Den zweiten Biskuit auflegen und den Sahnerest darauf verstreichen. Über Nacht kühl stellen. Am nächsten Tag mit

200 g Himbeeren belegen.

2 Pck. Tortenguss (rot) nach Anweisung zubereiten und darüber verteilen.

  1. Eierlikörtorte
  2. Eierlikörtorte mit Sauerkirschen
  3. Apfeltorte Barbados
  4. Apfelweintorte

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 27 von 37

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Feta-Speck-Waffeln
  • Salzbraten
  • Schwartenmagen mit Musik
  • Pochierte Eier im Parmesanmantel
  • Quittencreme
  • Kartoffel-Pastinaken-Püree
  • Essigzwetschgen
  • Frischkäse-Schinken-Creme
  • Grünkernküchlein
  • Hähnchensalat

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte