Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Rhabarber-Schmandkuchen

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Kuchen
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 7425
  • Kochbuch
  • Kuchen

600 g Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mit

40 g Zucker mischen und beiseite stellen.

175 g Margarine mit

150 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker und

3 Eier schaumig rühren.

175 g Mehl

50 g Speisestärke und

1 TL Backpulver unterheben. Den Teig in eine Springform (Ø 28 cm) geben. Den Rhabarber darauf verteilen. Nun

250 g Schmand mit

30 g Zucker

2 Eigelb und

1 Pck. Vanillezucker verrühren. Die Schmandmischung auf den Rhabarber geben. Bei 180 °C etwa 35 Minuten backen

Kekskuchen

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Kuchen
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5933
  • Kochbuch
  • Kuchen

250 g Butter mit

250 g Zucker

4 Eier und

250 g Mehl zu einem Rührteig verarbeiten. Auf ein mit Backfolie belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C etwa 20 Minuten backen und auf dem Backblech auskühlen lassen.

1 Pck. Vanillepuddingpulver mit

1 Pck. Rote Grütze und

4 EL Zucker verrühren. Dann in einem Topf mit

½ l Wasser aufkochen lassen.

750 g gefrorene Himbeeren dazugeben. Etwas abkühlen lassen und auf dem gebackenen Teig verteilen.

600 ml Sahne mit

3 Pck. Vanillezucker und

3 Pck. Sahnesteif steif schlagen. Auf die Himbeermasse geben. Mit

250 g Butterkekse belegen und kühl stellen.

Käsekuchen ohne Boden

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Kuchen
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 8689
  • Kochbuch
  • Kuchen

250 g Butter, 4 Eier und

250 g Zucker, 2 Pck. Vanillezucker schaumig rühren.

150 g Hartweizengrieß

1 Pck. Backpulver sowie den Saft von

½ Zitrone und

1 kg Magerquark dazugeben und gut verrühren. Die Masse in eine gefettete und mit Semmelbrösel bestreute Backform füllen. Bei 200 °C rund 50 Minuten backen.

Schmeckt warm am besten.

Herrenkuchen

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Kuchen
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5641
  • Kochbuch
  • Kuchen

4 Eier, 200 g Margarine und

200 g Zucker schaumig rühren.

125 g Haselnüsse (gemahlen)

100 g geriebene Schokolade

1 TL Zimt, 150 g Mehl und

1 TL Backpulver dazugeben und gut verrühren.

530 g Sauerkirschen (1 Glas) abtropfen lassen, unter den Teig heben. In eine gefettete Springform einfüllen. Bei 175 °C etwa 35 Minuten backen.

Birnenkuchen mit Eischnee

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Kuchen
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 6113
  • Kochbuch
  • Kuchen

150 g Margarine, 1 Ei

150 g Puderzucker, 300 g Mehl und

2 TL Backpulver zu einem Mürbeteig verkneten. In eine gefettete Springform geben.

1 Dose Birnen (à 850 g) abtropfen lassen und klein schneiden. Auf dem Mürbeteig verteilen. Für die Quarkmasse

4 Eigelb mit

2 Pck. Vanillepuddingpulver

1 Pck. Vanillezucker sowie dem Saft von

1 Zitrone

5 EL Öl, 500 g Quark (20%ig)

250 ml Milch und

150 g Puderzucker gut verrühren. Die Masse über die Birnen geben. Bei 180 °C etwa

80 Minuten backen. Bei Bedarf mit Alufolie etwas abdecken.

4 Eiweiß mit

80 g Puderzucker steif schlagen. Das Eiweiß 20 Minuten vor Ende der Backzeit auf dem Kuchen verteilen.

  1. Schoko-Bananen-Torte
  2. Linzertorte
  3. Rotkäppchentorte
  4. Klaras Käsetorte

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 26 von 37

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Saure Kartoffelrädle
  • Salzbraten
  • Baiertaler Nußstollen
  • Eierlikörtorte
  • Zwiebelschmalz
  • Dinkelfleckerl
  • Lachsfilet mit Spinat
  • Zucchini-Cremesuppe
  • Nugatlikör
  • Amaretto-Nussecken

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte