Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Sinsheim-Weiler

LF Weiler - Jahresprogramm 2016

Details
Geschrieben von: Silvia
Kategorie: Sinsheim-Weiler
Veröffentlicht: 22. Dezember 2015
Zugriffe: 3549
  • Sinsheim-Weiler

LandFrauenverein Weiler

Hier das Jahresprogramm 2016 als pdf-Datei.

 

Freitag, 15.1. Schwätzabend 
19.30 Uhr 

Freitag, 29.1. Vortrag Dr. Manfred Gebhardt
19.30 Uhr „Von Ölen und Fetten in der Ernährung“

Freitag, 5.2. Ausflug am Nachmittag mit Führung bei Maria Buytaert Kerzen, Linkenheim

Freitag, 19.2. Quiz zum Leitthema
19.30 Uhr mit Sina Degenhardt

Mittwoch, 9.3. LandFrauentag in in der Kulturhalle Dielheim, Pestaloziestraße 11

Freitag, 11.3. Vortrag Claudia Gruber
19.30 Uhr „Ökologische Haushaltsreinigung“ 

Freitag, 8.4. Vortrag Gerlinde Gebhart
19.30 Uhr „Anstand ziert und kostet nichts“

Mittwoch, 22.4. Koch- oder Backabend
19.30 Uhr

Sonntag, 5.6. Fahrt zur Landesgartenschau nach Öhringen

- Sommerpause –

Freitag, 16.9. Mitgliederversammlung
19.00 Uhr

Freitag, 7.10. Vortrag Karin Stumpf
19.30 Uhr „Faszination Mondrhythmus“

Freitag, 21.10. Themenabend
19.30 Uhr „Alt werden in Weiler“

Freitag, 4.11. Schwätzabend
18 Uhr und Kerwe-Bratwurst-Essen

Freitag, 18.11. Kreativabend
19.30 Vorweihnachtliche Dekorationen aus gefaltetem Papier

Samstag, 26.11. Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Weiler

Mittwoch, 7.12. Adventsfeier
nach Absprache

Kurs „Aktiv und gesund mit Tanz“ mit Britta Imhof nach Bekanntgabe in der Presse im Frühjahr und Herbst 

Der Steinsberg

Details
Geschrieben von: LandFrauen Sinsheim-Weiler
Kategorie: Sinsheim-Weiler
Veröffentlicht: 14. Januar 2014
Zugriffe: 3892
  • Kochbuch
  • Sinsheim-Weiler

Es steht eine Festung im Kraichgauer Land,
Burg Steinsberg, so wird sie genannt,
und wo wir gehen und stehn
kann von Ferne man sie sehn.
Stolz und mächtig ragt sie aus dem grünbraunen Land,
dient’ schützend einst Adel und Stand.

Am Südhang des Berges im Sonnenlicht ruht
unser Dorf, unser Hab und Gut.
Und wo wir gehen und stehn,
lieben Täler wir und Höhn.
Unser Dorf, unser Weiler, ich bitt’, Gott erhalt
uns die Heimat mit Flur, Feld und Wald.

Die Erde beschert uns mit Früchten und Korn,
der Himmel bewahrt uns vor Not.
Denn fehlt uns Sonn’ und Tau,
wird wüst und kahl die Au.
Drum dank ihm, dem Schöpfer, mein Kraichgauer Land
für alles, das gibt seine Hand.

Mein Weiler am Steinsberg im Kraichgauer Land,
der Abschied von dir fällt mir schwer;
geh ich des Wegs ein Stück
werf ’ ich den Blick zurück.
Da liegt Weiler am Steinsberg im Kraichgauer Land,
wo stets ich mein Glück wiederfand.

Melodie: Es steht eine Mühle im Schwarzwälder Tal
Text: Sigrid Herrmann, Sinsheim-Weiler

Burg Steinsberg

 

Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 15.

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Holundersirup-Eis
  • Tomatengelee mit Ingwer und Chilie
  • Himbeerlikör
  • Gerdas Eierlikör
  • Nugatlikör
  • Hähnchenbrustfilets im Speckmantel
  • Feigen Carpaccio
  • Karottenbutter
  • Melonensalat
  • Bohnen-Karotten-Gemüse

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Sinsheim-Weiler