Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Zwiebelkuchen

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Traditionelle Gerichte
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 13466
  • Kochbuch
  • Traditionelle Gerichte

250 g Mehl mit
½ Würfel Hefe (20 g)
1 Prise Zucker
1/8 l Wasser (lauwarm) und
1 Ei, 50 g Butter (weich) zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
1 kg Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden.
100 g Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und zur Seite stellen.
5 EL Öl in der Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin weich dünsten.
250 g Schmand mit
1 Ei, 1 TL Kümmel und
Salz, Pfeffer vermischen. Die Zwiebeln und den Speck zur Schmandmischung geben. Den Teig auf wenig Mehl in der Größe eines Backbleches ausrollen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauflegen. Die Zwiebelmischung darauf verteilen. Im Backofen bei 200 °C etwa 45 Minuten backen.

Schweinepfeffer

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Traditionelle Gerichte
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5799
  • Kochbuch
  • Traditionelle Gerichte

4 EL Mehl in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis es eine schöne gelbe Farbe hat.
1 EL Schweineschmalz dazurühren.
1 l Fleischbrühe angießen. Die Fleischbrühe sollte kalt sein, damit das Mehl nicht klumpt.
1 Zwiebel schälen, würfeln und dazugeben. Mit
3 Lorbeerblätter
2 Msp. Nelken und
je 2 TL Salz, Pfeffer würzen. 20 Minuten kochen lassen. Die Lorbeerblätter dann entfernen.
200 ml Schweineblut (vom Metzger) dazugeben. Nicht mehr kochen lassen.

Dazu isst man Wellfleisch, Sauerkraut und Salzkartoffeln.

Schwartenmagen mit Musik

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Traditionelle Gerichte
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5816
  • Kochbuch
  • Traditionelle Gerichte

375 g Schwartenmagen würfeln.
1 Apfel schälen und das Kerngehäuse entfernen.
2 Tomaten kurz in heißes Wasser legen und die Haut abziehen.
2 Zwiebeln schälen. Apfel, Tomaten und Zwiebeln würfeln.
1 Ei hart kochen und das Eiweiß sowie
2 Gewürzgurken ebenfalls würfeln. Das Eigelb nun mit
je 2 EL Essig, Öl
Salz, Pfeffer sowie
Kräuter der Saison zu einer Marinade rühren, mit den anderen Zutaten vermengen, über den Schwartenmagen geben und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.

Dazu schmeckt kräftiges Roggenbrot.

Schupfnudeln

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Traditionelle Gerichte
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5949
  • Kochbuch
  • Traditionelle Gerichte

1 kg gekochte Kartoffeln (am besten vom Vortag) pellen und reiben. Mit
1 Ei
100 g Mehl und
Salz, Muskat zu einem festen Teig verarbeiten, (ggf. noch Mehl einarbeiten). Den Teig zu einer Rolle (Ø 3 cm) formen und davon 2 cm große Stücke abschneiden. Diese mit der Handfläche zu fingerdicken Röllchen formen. In einer Pfanne
2 EL Margarine erhitzen und die Schupfnudeln darin leicht anbraten. Sofort servieren.

Dazu isst man Apfelbrei.

Saure Kutteln

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Traditionelle Gerichte
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5383
  • Kochbuch
  • Traditionelle Gerichte

800 g gekochte Kutteln (beim Metzger erhältlich) waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden.
2 große Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden.
50 g Butter zerlassen. Die Zwiebeln darin dünsten.
2 EL Mehl und
1 TL Zucker darüberstäuben und hellgelb anschwitzen.
¾ l Fleischbrühe mit
3 EL Essig vermischen und angießen. Mit
Salz, Pfeffer würzen. Die Kutteln dazugeben und bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Mit
Petersilie bestreuen und servieren.

Dazu passen Bratkartoffeln.

  1. Mehlsemmede
  2. Saure Kartoffelrädle
  3. Kurpfälzischer Kräppel
  4. Kochkäse

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 19 von 37

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Feigen Carpaccio
  • Apfelweintorte
  • Kraichgauer Kirschcreme
  • Rotweinbeize
  • Käsekuchen ohne Boden
  • Zwiebelschmalz
  • Apfelrotkraut
  • Schwimmbadkuchen
  • Kürbis-Holunder-Gelee
  • Rote-Bete-Carpaccio

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte