Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Grünkernküchlein

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Aus Grünkern und Dinkel
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5217
  • Kochbuch
  • Aus Grünkern und Dinkel

125 g Grünkerngrieß (oder -schrot) mit

½ l Wasser in einem Topf zu einem dicken Brei kochen, bis er sich vom Topf löst. Erkalten lassen.

1 Brötchen einweichen.

1 EL Petersilie mit

1 EL Zwiebelwürfel in wenig

Butter andünsten, dann zum Grünkern geben.

1 Ei

150 g Hackfleisch und

100 g gewürfeltes Dörrfleisch ebenfalls zu dem Grünkern geben. Mit

Salz, Pfeffer und

Muskat abschmecken. Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Aus dem Teig Küchlein (Frikadellen) formen, in

2 EL Öl von beiden Seiten anbraten.

Dazu passt Salat oder Gemüse.

Grünkernsalate

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Aus Grünkern und Dinkel
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 8156
  • Kochbuch
  • Aus Grünkern und Dinkel

Grundrezept

250 g Grünkern in
1½ l Brühe (kräftig) 45 Minuten kochen.

... mit Thunfisch

1 rote Paprikaschote klein schneiden. Die Paprika mit
1 Glas Silberzwiebeln (à 320 g)
250 g Thunfisch (aus der Dose) und
2 EL Kapern vermischen. Mit
Salz, Pfeffer und
2 EL Salatmayonaise würzen. Alle Zutaten mit dem Grünkern mischen.

... mit Wurst

1 Zwiebel und
1 rote, 1 grüne Paprikaschote jeweils putzen. Alles mit
250 g Fleischwurst sowie
3 Gewürzgurken in Würfel schneiden. Die Zutaten mischen und mit
Salz, Pfeffer und
Essig würzen. Dann alle Zutaten mit dem Grünkern mischen.

... mit Käse

1 rote, 1 grüne Paprikaschote putzen und mit
200 g Emmentaler (oder Schafskäse) in Würfel schneiden. Beides vermischen und mit
Salz, Pfeffer
Essig, Öl würzen. Alle Zutaten mit dem Grünkern mischen.

Grünkernkuchen

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Aus Grünkern und Dinkel
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5800
  • Kochbuch
  • Aus Grünkern und Dinkel

125 g Grünkerngrieß (oder -schrot) mit
½ l Wasser in einem Topf zu einem dicken Brei kochen, bis er sich vom Topf löst. Erkalten lassen.
1 Brötchen einweichen.
1 EL Petersilie mit
1 EL Zwiebelwürfel in wenig
Butter andünsten, dann zum Grünkern geben.
1 Ei
150 g Hackfleisch und
100 g gewürfeltes Dörrfleisch ebenfalls zu dem Grünkern geben. Mit
Salz, Pfeffer und
Muskat abschmecken. Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Aus dem Teig Küchlein (Frikadellen) formen, in
2 EL Öl von beiden Seiten anbraten.

Grünkernklöße

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Aus Grünkern und Dinkel
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 5153
  • Kochbuch
  • Aus Grünkern und Dinkel

250 g Grünkerngrieß mit
1 l Brühe zu einem dicken Brei kochen.
2 Brötchen in Würfel schneiden.
1 kleine Zwiebel und
½ Bund Petersilie klein schneiden. Zwiebeln und Petersilie in
1 EL Butter andünsten. Die Brötchen dazugeben und einige Minuten mitdünsten.
2 Eier unter den Grünkerngrieß rühren. Die Brötchen-Zwiebel-Masse dazugeben und alles gut vermischen. Mit
Salz abschmecken. Mit der Hand Klöße formen und in siedendes Salzwasser geben. Sollte der Knödel auseinanderfallen, gibt man noch Grünkerngrieß dazu.

Grünkernklößchen als Suppeneinlage

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Aus Grünkern und Dinkel
Veröffentlicht: 03. März 2014
Zugriffe: 6040
  • Kochbuch
  • Aus Grünkern und Dinkel

1/8 l Milch, 40 g Butter mit
Salz und etwas
Muskat in einem Topf zum Kochen bringen.
50 g Grünkerngrieß einrühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst. Den Topf von der Kochstelle nehmen, etwas abkühlen lassen.
1 Ei einrühren. Mit 2 nassen Teelöffeln Klößchen abstechen und in
1¼ l heiße Fleischbrühe geben. Mit
Petersilie garnieren.

  1. Grünkernaufstrich
  2. Salat mit Dinkel, Lauch und Tomaten
  3. Dinkelkörnersalat
  4. Dinkelfleckerl

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 17 von 37

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Amaretto-Nussecken
  • Zucchini-Küchle
  • Salat mit Dinkel, Lauch und Tomaten
  • Dinkel Ciabatta
  • Holundersirup-Eis
  • Süßsaure Zucchini
  • Pfannkuchen-Lachsröllchen
  • Chicoréesalat
  • Schneegestöber
  • Eingemachte Zucchini

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte