Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Rotweinbeize

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Fleischgerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 4794
  • Kochbuch
  • Fleischgerichte

600 ml trockener Rotwein
150 ml Weinessig
250 ml Wasser
2 Zitronenscheiben
4 weiße Pfefferkörner
4 schwarze Pfefferkörner und
2 Lorbeerblätter miteinander vermischen. Nach Belieben
Thymian hinzufügen und alles über das Fleisch geben, zugedeckt einige Tage kalt stellen.

Geeignet für alle Fleischarten, auch Wildgeflügel.

Essigbeize

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Fleischgerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5218
  • Kochbuch
  • Fleischgerichte

1 Zwiebel
2 Karotten
1 Stück Sellerie
1 Stange Lauch jeweils waschen bzw. putzen und grob schneiden. Die Gemüsestücke in
750 ml Wasser mit
125 ml Essig und
1 Prise Salz geben.
½ EL Wacholderbeeren
3 weiße Pfefferkörner
2 Nelken und
2 Lorbeerblätter dazugeben. Alles aufkochen, danach abkühlen lassen und über das Fleisch geben. Zugedeckt einige Tage kalt stellen.

Geeignet für Sauerbraten, Wild, Wildgeflügel, Wildschwein.

Butter- oder Sauermilchbeize

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Fleischgerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 4995
  • Kochbuch
  • Fleischgerichte

1 l Butter- oder Sauermilch
2 Zitronenscheiben
½ EL Wacholderbeeren
4 weiße Pfefferkörner
2 schwarze Pfefferkörner
2 Lorbeerblätter und
2 Nelken miteinander vermischen und über das Fleisch geben. Beizdauer: 3 Tage

Geeignet für Rind, Lamm, Hammel und Wild.

Baeckeoffe (Eintopf)

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Fleischgerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5181
  • Kochbuch
  • Fleischgerichte

200 g Lammschulter
200 g Rindergulasch und
200 g Schweinegulasch würfeln.
2 Zwiebeln sowie
2 Knoblauchzehen schälen und ebenfalls würfeln. Alles miteinander in eine Schüssel geben. Aus
½ l Weißwein
3 Lorbeerblätter, 2 – 3 Nelken sowie etwas
Piment, Salz, Pfeffer eine Marinade herstellen. Über das Fleisch geben und 24 Stunden kalt stellen.
400 g Kartoffeln, 2 Karotten und
2 Stangen Lauch waschen, schälen, in Scheiben schneiden. Eine feuerfeste Form (mit Deckel) mit
1 EL Butter ausstreichen. Das Fleisch abgießen, die Marinade aufheben. Zuerst eine Schicht Kartoffeln in die Form füllen, dann Fleisch und Gemüse nacheinander einschichten. Mit Kartoffeln abschließen. Die Marinade angießen. Im Backofen zugedeckt bei 165 °C etwa 2½ Stunden garen.

Basilikum-Putenröllchen

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Fleischgerichte
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5000
  • Kochbuch
  • Fleischgerichte

4 Putenschnitzel mit
4 Scheiben Kochschinken und insgesamt
1 Bund Basilikum belegen. Mit
Salz, Pfeffer würzen. Zu Rouladen aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden. Die Rouladen in
2 EL Öl in einer Pfanne gut anbraten. Mit
100 ml Sherry und
200 ml Sahne ablöschen,
2 TL Senf hinzufügen und 20 Minuten schmoren lassen. Die Soße mit
1 EL Soßenbinder andicken. Mit
Salz, Pfeffer nochmals abschmecken.

  1. Zwiebelfisch
  2. Rotbarsch mit Fenchel
  3. Lachspastete
  4. Lachsfilet mit Spinat

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 12 von 37

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Quittenlikör
  • Getrocknete Tomaten in Knoblauchöl
  • Möhren-Ingwer-Suppe
  • Linzertorte
  • Wirsinggemüse
  • Würziger Bauernsalat
  • Holundersirup-Eis
  • Birnenkuchen mit Eischnee
  • Essigbeize
  • Schneegestöber

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte