- Details
- Geschrieben von: Uhler Margret
- Kategorie: Kreisverband
- Zugriffe: 1199
„Grenzen-los digital!?“ – Online-Quiz zum Leitthema 28. Juni 2021, von 19-20.30 Uhr, bei den LandFrauen des Kreisverbandes Heidelberg
Das Quiz vermittelt Wissenswertes zum Leitthema. Auch Online werden auf unterhaltsame und anschauliche Weise anhand von Fragen interaktiv Informationen aus den Bereichen Lernen im digitalen Zeitalter, Gesundheit und der digitalisierten Arbeitswelt behandelt. Es werden Fragen nach dem Datenschutz und nach persönlichen Rechten und Pflichten bei der Digitalisierung gestellt.
Referentin: Ulrike Lieber, Bildungsreferentin, LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V.
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden ist dieser Online-Vortrag kostenfrei. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 10 Euro. Zum Mitmachen benötigen Sie einen Rechner / Laptop mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon (alternativ ein Headset) und Internetzugang. Anmeldefrist ist der 24.06.2021
Anmeldung unter:
- Details
- Geschrieben von: Gabriele Sommer
- Kategorie: Kreisverband
- Zugriffe: 1361
- Details
- Geschrieben von: Sommer Gabi
- Kategorie: Kreisverband
- Zugriffe: 1374
Liebe LandFrauen!
Das neue Jahr hat begonnen. Nachdem der Tanzkreis still steht, Sportstunden ausfallen, müssen wir selbst aktiv werden – zuhause!
Hier einige Übungen, damit wir nicht einrosten und beweglich bleiben.
Atmung und Beweglichkeit
Unsere Atmung erhält uns am Leben, sie geschieht oft unbewusst. Wir können sie ganz gut spüren. In leichter Grätsche mit geradem Oberkörper hinstellen, die Hände in die Seiten stützen, an den Rippen ansetzen und tief ein- und ausatmen, ganz bewusst – 10 mal. Dann die Hände auf Bauch und Po legen, wieder ein- und ausatmen, beim Ausatmen den Bauch mit leichtem Druck zusammenschieben - 10 mal.
Auch im Liegen geht das gut – beide Hände am Bauchnabel auf den Bauch legen und bewusst ein- und ausatmen - 10 mal.
Wir stehen gerade, Füße zusammen, den rechten Arm strecken wir am Ohr nach oben, wir dehnen über den Kopf auf die linke Seite, bleiben in dieser Haltung und atmen tief in diese Streckung – 4 mal. Nicht nach vorne oder hinten kippen! Dann wechseln wir die Seite.
Wir gehen in den Vierfüßerstand (Knie und Hände) und versuchen unter dem Körper den rechten Ellenbogen und das linke Knie zusammenzubringen, dann Arm und Bein ausstrecken, mit dem Atmen verbinden – Arm und Bein gegengleich gestreckt - EINatmen, Ellenbogen und Knie zusammen -AUSatmen. Nach 10 Versuchen die Seiten wechseln.
NUR AUSFÜHREN, WENN DU SICHER AUF EINER HAND UND EINEM KNIE DICH HALTEN KANNST.
Wann immer möglich bewegt euch auch im Freien, frische Luft verbessert das Immunsystem, verstärkt die Vitamin D Bildung, unterstützt eure Abwehr gegen Krankheitserreger. Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Gabi Sommer, Brigitte Rothenhöfer, Martina Sogl
- Details
- Geschrieben von: Gabriele Sommer
- Kategorie: Kreisverband
- Zugriffe: 1382
Der Frühling lässt grüßen!
Benötigtes Material
- Tonpapier
- grünes Band
- Schere
- Bleistift
- Locher
So geht`s:
- Tulpenkopf mit Hilfe der Schablone in der gewünschten Größe linksseitig auf das Papier zeichnen.
- Tulpenkopf ausschneiden.
- Drei Löcher ausstanzen (siehe Schablone) - links, rechts und mittig unten.
- Langes Band durch das untere Loch fädeln auf gewünschte Länge kürzen und verknoten
- Aufhängeband jeweils durch die seitlichen Löcher der Tulpenköpfe „weben“. Eventuell rückseitig mit kleinem Tesapunkt fixieren.
- Details
- Geschrieben von: Gabriele Sommer
- Kategorie: Kreisverband
- Zugriffe: 970
Auch wir treffen uns digital zu einer Vorstandsitzung vom Kreis: