Rückblick: Die Azoren – Bildungsreise auf die „Blauen Inseln“

Vom 26. Juni bis 3. Juli begaben sich 18 Landfrauen und –männer auf eine besonders eindrucksvolle Reise in die phantastische Inselwelt der Azoren, auch die „Blauen Inseln“ genannt.

Mitten im Atlantik, mitten zwischen Europa und Amerika liegen die neun zu Portugal gehörenden Inseln, die aus zahlreichen Vulkanausbrüchen entstanden sind. Noch heute kann man viele Vulkane, teilweise mit Kraterseen, und aus Magma entstandende Landzungen sehen.

Geführt von zwei sehr belesenen Guides durften wir drei dieser Inseln entdecken – Sao Miguel, Faial und Pico -, um Kraterseen wandern, idyllische Städte und Dörfer kennenlernen, in natürlichen Thermalbecken baden, durch botanische Gärten spazieren und sogar Delfine in freier Wildbahn erleben.

Besonders spannend waren auch die Führungen durch die einzige Teeplantage Europas, eine Ananasplantage, eine Keramikfabrik sowie ein Walfangmuseum, die uns das Leben und Arbeiten der Azorianer nahebrachten. Sehr beeindruckt haben uns vor allem die vielfältigen Landschaften, das üppige Grün, die bunten Blumen und Blüten sowie die zerklüfteten Felsen, über die die Gischt brandet.
Nach einer Woche voller intensiver Erlebnisse sind wir etwas müde, aber mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck wieder nach Hause gekommen.

Ein besonderer Dank gebührt Regine Helfrich, die die Reise für uns vorbereitet und wunderbar begleitet hat.

d28cc6ba-f2e5-497f-928d-871ad8e454bc

8fe41c0a-b9b3-4460-9a91-6d7bd21aeb87

3b16bdd5-1cd5-48fb-bce4-ac57fd67c027

f85013a2-81a9-4eaf-9ac8-84a791e928c6

445441f7-64cc-4507-96f9-5f0aab3f1674

Schönau (3)

IMG_0936

IMG_1031

IMG_1015

IMG_0996