Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte

Feinschmecker Knäckebrot

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Vorspeisen und Fingerfood
Veröffentlicht: 14. Januar 2014
Zugriffe: 5605
  • Kochbuch
  • Vorspeisen und Fingerfood

250 g Weizenmehl mit

250 g grobe Haferflocken

120 g Sesam

50 g Sonnenblumenkerne

50 g gemahlene Haselnüsse

20 g Leinsamen (ganz)

6 EL Sonnenblumenöl

2 TL Meersalz und

375 ml Wasser (kalt) zu einem zähen Teig verarbeiten.

Zwei Backbleche mit kaltem Wasser abspülen. Den Teig dünn und gleichmäßig auf die Backbleche streichen. Mit einem Messer in Stücke einteilen.  

Bei 200 °C etwa 20 Minuten backen. Das Knäckebrot danach sofort vom Blech lösen.

 

Zucchini-Cremesuppe

Details
Geschrieben von: Frank Buchholz (Super User)
Kategorie: Suppen und Eintöpfe
Veröffentlicht: 13. Oktober 2023
Zugriffe: 1032
  • Suppen und Eintöpfe

Zucchini-Cremesuppe

Dieses Rezept wurde als Teil des Ferienprogramm-Menüs 2023 zubereitet.

Zucchini-Cremesuppe

Zutaten

  • Ca. 500g Zucchini
  • 2 Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • Butter
  • Ca. 1l Gemüsebrühe (gekörnte Brühe +1L Wasser)
  • 2 Becher Schlagsahne
  • Mandelblättchen
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Zucchini waschen und klein schneiden
Kartoffeln schälen und klein schneiden
Zwiebel schälen in kleine Würfel schneiden

Etwas Butter in einen Topf geben und heiß werden lassen
Erst die Zwiebelwürfel zugeben, kurz andünsten
Kartoffel und Zucchini zugeben
Kurz mit dünsten
Mit Gemüsebrühe aufgießen
alles weich dünsten

Mit Pürierstab cremig mixen
etwas Sahne zu geben, noch mal durchrühren, nicht mehr kochen
Mit Salz und Pfeffer abschmecken

Mandelblättchen mit etwas Butter anrösten (leicht bräunen, Pfanne nicht zu heiß werden lassen!)

Schlagsahne aufschlagen

Suppe in Kaffeetasse füllen
Etwas geschlagene Sahne in die Mitte geben
Mandelblättchen darüber streuen und servieren

Kerbelschaumsüppchen

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Suppen und Eintöpfe
Veröffentlicht: 10. Dezember 2015
Zugriffe: 4523

Zwiebeln,
Möhren,
Kartoffeln und
Sellerie in kleine Würfel schneiden.

Olivenöl in einen Topf geben und das Gemüse darin ca. 5 Minuten anschwitzen.
Mit Brühe ablöschen und 20 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz und Pfeffer würzen. 

Kerbel klein hacken,
in die Suppe geben und pürieren.
Sahne und Butter zur Suppe dazu geben
und nochmals kurz aufkochen lassen.
Erneut abschmecken.

Anschließend die Suppe anrichten und pro Teller mit
1 EL Creme Fraiche,
5 Gänseblümchen
und etwas Kerbel garnieren.

 

Möhren-Ingwer-Suppe

Details
Geschrieben von: Sommer Gabriele
Kategorie: Suppen und Eintöpfe
Veröffentlicht: 14. April 2014
Zugriffe: 5338
  • Suppen und Eintöpfe

Zutaten:

500 g Möhren
½ Stange Porree (nur das Weiße)
ca. 80 g Ingwer
4 kleine Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
100 ml Weißwein
Salz, etwas Zucker
800 ml Gemüsebrühe
500 ml Sahne
etwas Öl
6 Fingerkarotten als Einlage/Deko

Zubereitung:

Die Möhren und den Porree waschen und in Stücke schneiden. Die Zwiebeln abziehen und würfeln, den Knoblauch schälen und klein schneiden und ¾ des Ingwer schälen und in feine Stückchen schneiden.

Nun die Zwiebeln in einem großen Topf in Öl andünsten. Knoblauch, Ingwer und Möhren hinzufügen und bei mittlerer Hitze kurz mitdünsten. Salz und Zucker hinzufügen, mit dem Weißwein ablöschen und wieder reduzieren lassen.

Mit der Brühe auffüllen und 20-30 Min. köcheln lassen. Die Sahne hinzufügen und nochmals aufkochen lassen.

Die Suppe im Mixer (oder mit dem Stabmixer) pürieren und mit Salz und etwas frisch  geriebenem Ingwer abschmecken.

Die Fingerkarotten kurz in heißem Salzwasser blanchieren.

Vor dem Servieren die Suppe nochmals aufschäumen (Mixer od. Pürierstab), dann auf Teller verteilen und eine Fingerkarotte dekorativ dazu geben.

 

Cremige Zwiebelsuppe

Details
Geschrieben von: KreisLandFrauen Heidelberg / Sinsheim
Kategorie: Suppen und Eintöpfe
Veröffentlicht: 02. März 2014
Zugriffe: 5125
  • Kochbuch
  • Suppen und Eintöpfe

5 große Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden. Mit
1 EL Butter andünsten.
3 EL Mehl darüberstäuben. Mit
1¼ l Gemüsebrühe langsam ablöschen.
200 g Schmelzkäse einrühren und mit
Paprikapulver sowie
Salz, Pfeffer abschmecken.

Dazu passen geröstete Brotwürfel.

  1. Karottencremesuppe
  2. Gulaschsuppe
  3. Hochzeitssuppe
  4. Kastaniensuppe

Vorspeisen und Fingerfood Beitragsanzahl:  14

Suppen und Eintöpfe Beitragsanzahl:  13

Salate Beitragsanzahl:  10

Gemüsegerichte Beitragsanzahl:  8

Fleischgerichte Beitragsanzahl:  13

Fischgerichte Beitragsanzahl:  8

Aufläufe und Beilagen Beitragsanzahl:  12

Aus Grünkern und Dinkel Beitragsanzahl:  9

Traditionelle Gerichte Beitragsanzahl:  14

Süßspeisen und Desserts Beitragsanzahl:  20

Kuchen Beitragsanzahl:  7

Torten Beitragsanzahl:  9

Weihnachtliches Gebäck Beitragsanzahl:  9

Brotaufstriche Beitragsanzahl:  15

Marmeladen, Gelees, Eingemachtes Beitragsanzahl:  13

Getränke Beitragsanzahl:  8

Seite 4 von 37

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Grünkernküchlein
  • Rahmsuppe von Wurzelgemüse
  • Karottencremesuppe
  • Würziger Bauernsalat
  • Eingemachte Zucchini
  • Käseauflauf
  • Apfelrotkraut
  • Mousse au Chocolat
  • Schlemmertopf
  • Sonne von Hawaii

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rezepte