Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Neckarbischofsheim

Ehrungen bei den Landfrauen Neckarbischofsheim

Details
Geschrieben von: Christel Vogel
Kategorie: Neckarbischofsheim
Veröffentlicht: 26. Oktober 2021
Zugriffe: 1307
  • Neckarbischofsheim

Wir freuen uns, dass wir bei der diesjährigen Generalversammlung viele langjährige Mitglieder ehren durften.

Für 10 Jahre Mitgliedschaft in unserem Verein werden geehrt: Irmtraud Edelmann, Gisela Bräumer und Margot Dworak.

Für 20 Jahre: Margot Metzger, Ingrid Stegili und Ilse Vanek.

25 Jahre ist Bettina Rupprecht und Martina Sauerzapf dabei.

Für 30 Jahre werden Elvira Hanke, Heiderose Paulmann und Doris Susemichel geehrt.

Der Höhepunkt unserer Ehrungen sind unsere 40-jährigen Jubilare: Ingrid Hauck, Hanne Rupprecht, Inge Schäfer, Wilma Schäfer und Maria Schneider.

IMG_7087
 
Als „Dankeschön“ bekam jede geehrte Frau ein Blumenpräsent überreicht. Es ist schön, dass es eine solche Treue und einen so großen Zusammenhalt in unserem Verein gibt.

 

Vorschau: Mittwoch, der 20.10.21 Abfahrt zur Klimaarena, Wir treffen uns pünktlich um 13.15 Uhr bei der evangelischen Kirche, um gemeinsam nach Sinsheim zu fahren.

Generalversammlung LF Neckarbischofsheim

Details
Geschrieben von: Christel Vogel
Kategorie: Neckarbischofsheim
Veröffentlicht: 26. Oktober 2021
Zugriffe: 1182
  • Neckarbischofsheim

Nachdem wir unsere Generalversammlung mehrmals wegen Corona verschieben mussten fand diese nun im September statt. Inge Schäfer eröffnete die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern mit der Begrüßung und der Totenehrung. Es wurden die Tätigkeitsberichte sowie der Kassenbericht vorgetragen.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft und der Ehrungen (Bericht folgt) wurde unter der Leitung unseres Bürgermeisters Thomas Seidelmann die Wahlen der Gesamtvorstandschaft durchgeführt. Die bisherige Vorstandschaft wurde wieder bestätigt.

Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für das zahlreiche Erscheinen bei unseren Veranstaltungen und wir hoffen, dass wir unser Winterprogramm 2021/2022 wieder wie gewohnt durchführen können.

Vorschau: Beginn unseres Winterprogramms mit der Erntedankfeier am 07. Oktober 2021 um 19.30 Uhr in der Zehntscheune

Kinderferienprogramm bei den LF Neckarbischofsheim

Details
Geschrieben von: I. Schäfer
Kategorie: Neckarbischofsheim
Veröffentlicht: 03. September 2021
Zugriffe: 1284
  • Neckarbischofsheim
Ferienprogramm der LandFrauen Neckarschofsheim im August 2021 mit Schnitzeljagd, Spiel, Spaß, Pizza backen und Basteln!
 
Unter dem Motto „Lustige, schöne Stunden mit viel Spaß bei den LandFrauen“ hatte der Verein zum Kinderferienprogramm eingeladen. Es hatten sich 28 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren angemeldet.
Bei idealem Sommerwetter starteten wir am Schützenhaus zu einer Schnitzeljagd Richtung Hochbehälter, vorbei an blühenden Sonnenblumenfeldern Richtung Aussiedlerhof der Familie Fickel. Kurz vor dem Ziel haben alle Kinder die Schatztruhe mit einer süßen Überraschung gefunden.
Vor dem Start zum unterhaltsamen Nachmittagsprogramm, warteten schon die fleißigen Helfer mit den vorbereiteten Pizzen auf die hungrigen Kinder.
Neben zahlreichen Geschicklichkeitsspielen, Quizfragen über Erzeugnisse von Feld und Garten durften auch noch Kekse gebacken, Steine bemalt und Teelichthalter hergestellt werden.
IMG_6950
IMG_6983
IMG_6985
Nach einem gemeinsamen Abschiedsspiel und einem Gruppenbild gab es für jedes Kind noch Eis.
Zur Erinnerung an einen schönen Tag bei den LandFrauen erhielt jeder eine Urkunde ausgehändigt.
IMG_7027_Julia
Voller Begeisterung wurde von einigen Teilnehmern gefragt, ob sie am nächsten Tag wiederkommen könnten.

70 Jahre LandFrauenverein Neckarbischofsheim

Details
Geschrieben von: Christel Vogel
Kategorie: Neckarbischofsheim
Veröffentlicht: 09. April 2019
Zugriffe: 2101
  • Neckarbischofsheim

Der LandFrauenverein Neckarbischofsheim feierte mit einem abwechslungsreichen Programm sein 70-jähriges Bestehen.

Viele seiner Mitglieder und geladenen Gäste folgten der Einladung in die Zehntscheune. Die Vorstandschaft empfing seine Gäste mit einem Begrüßungssekt. Nach einer kurzen Ansprache durch Frau Inge Schäfer wurden die Besucher mit einem reichhaltigen Buffet verwöhnt. Nach dem leckeren Essen und den Grußworten folgten die Ehrungen.

Für 20 Jahre wurde Frau Barbara Demuth, für 40 Jahre Frau Waltraud Rupprecht und Frau Ute Fickel, die zudem 36 Jahre unsere erste Vorsitzende war, geehrt. 50 Jahre ist Frau Gudrun Laible schon in unermüdlichem Einsatz zum Wohle der LandFrauen tätig. 60 Jahre Mitglied in unserem Verein ist Frau Ilse Mayer. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von unsererm einzigen noch lebenden Gründungsmitglied, Frau Margot Sauerzapf, für 70 Jahre. Sie ist damals als junges Mädchen von knapp 15 Jahren zur Gründungsversammlung gegangen.

In einem kurzen Anspiel wurde verdeutlicht, wie zögerlich die Frauen, nach den schlechten Erfahrungen der vergangenen Jahre, sich für den Eintritt in einen Verein entscheiden konnten. Ohne die Erlaubnis ihrer Männer wäre dies sowieso nicht möglich gewesen. Durch die Gründung des LandFrauenvereins wurde den Frauen im ländlichen Raum die Gelegenheit geboten, sich weiterzubilden und einer Gemeinschaft anzugehören.

Heute möchten sich die LandFrauen nicht mehr nur über das Kochen und Backen definieren, sondern als Frauen, die über den Tellerrand hinausblicken können.

Nach selbst zubereitetem Nachtisch ging es zum geselligen Teil über. Nach einem lustigen Sketch wurden noch die Regeln von 1952 für die Vorsitzenden des Vereins verlesen, das für manchen Lacher sorgte.

Als Dankeschön für unsere Arbeit für den Verein bekam jedes anwesende Mitglied von Frau Schröder und Frau Uhler vom Verband ein Rosenstöckchen überreicht. Eine schöne Überraschung.

Dieser unterhaltsame, fröhliche und harmonische Abend wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Frauenfrühstück 2018

Details
Geschrieben von: Manuela Geier
Kategorie: Neckarbischofsheim
Veröffentlicht: 08. Februar 2018
Zugriffe: 2434
  • Neckarbischofsheim

Frauenfruehstueck_2018_005
Frauenfruehstueck_2018_006
Frauenfruehstueck_2018_007
Frauenfruehstueck_2018_008
Frauenfruehstueck_2018_009
Frauenfruehstueck_2018_001
Frauenfruehstueck_2018_002
Frauenfruehstueck_2018_003
Frauenfruehstueck_2018_004

  1. Tagesseminar für Eltern...
  2. LF Neckarbischofsheim Programm 2017/2018
  3. LF Neckarbischofsheim - Grillfest 2017
  4. Herbstliches Mittagessen bei den LF Neckarbischofsheim

Seite 3 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Peterleskartoffeln
  • Kekskuchen
  • Tomatenmark
  • Apfelbrot
  • Feta-Speck-Waffeln
  • Basilikum-Putenröllchen
  • Spargelsalat
  • Möhren-Ingwer-Suppe
  • Früchtebrot
  • Himbeerlikör

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Neckarbischofsheim