Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

Die Tür zum Glück geht nach außen auf

Details
Geschrieben von: Waltraut Bender
Kategorie: Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
Veröffentlicht: 06. April 2017
Zugriffe: 2403
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

Die Tür zum Glück geht nach außen auf

- Lebensfreude und Lebensmut im Erwachsenenalter -

Referentin: Rita Reichenbach-Lachemann

Termin: Montag den 8. Mai 2017 von 13-18 Uhr

Benders Schlemmerscheune
An den Dreibrücken 1
69242 Tairnbach

Wir bitten um Anmeldung: Tel 06222/63566

Es entsteht ein Unkosteneitrag für
Mitglieder von 10,-€
Nichtmitglieder 20,-€

Es wird ein Buffet angeboten dieses kostet 10,-€
(Schnitzel, Bratwurst, Maultaschen und Salat)

 

 

Heringsessen am Aschermittwoch

Details
Geschrieben von: Waltraut Bender
Kategorie: Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
Veröffentlicht: 23. Februar 2017
Zugriffe: 2614
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

Am Mittwoch, d. 1.3.2017 um 19 Uhr

in Benders Schlemmer-Scheune

 

Aschermittwoch-Heringsessen

Bismarckheringe, Bratheringe, Pellkartoffel, Quark, Bauernbrot

Pro Pers. € 7,90

 

Gäste sind uns herzlich willkommen

 

Benders Schlemmer-Scheune

Dreibrücken 1

69242 Mühlhausen-Tairnbach

 

Weinprobe-Workshop in Mühlhausen

Details
Geschrieben von: Waltraut Bender
Kategorie: Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
Veröffentlicht: 25. Oktober 2016
Zugriffe: 2645
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

Weinprobe-Workshop

Am Mittwoch, den 2. November 2016 um 19 Uhr
genießen wir in der Schlemmer-Scheune
einen 6-er Weinprobe-Workshop mit
der Weinmanufaktur Simon Maier aus
Mühlhausen.

Sonderpreis pro Pers. €  10

 

LandFrauen-Markt in Mühlhausen / Tairnbach

Details
Geschrieben von: Waltraut
Kategorie: Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
Veröffentlicht: 24. Juni 2015
Zugriffe: 3138
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

 

Um 10 Uhr Gottesdienst

Verschiedene Marktstände

 

Es wirken mit:

 

     *    Strickkreis Mühlhausen

     *    Imkerei Reisfelder aus Balzfeld

     *    Frau Juszcak stellt wieder live Seifen aus heimischen Kräutern her

     *    Frau Trentinaglia kocht wie in biblischen Zeiten

     *    Kükenschlüpfen

     *    Frau Homma Kräuterführung mit Verkostung

     *    Sportliche Vorführung der Highländer

     *    Lamawanderung

     *    Kinderspielplatz und vieles mehr

 

Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt

 

 

 

 

LandFrauen-Markt mit Kinderprogramm

am Sonntag, den 5. Juli 2015

bei Bender's Schlemmer-Scheune

in 

Dreibrücken 1
Mühlhausen / Tairnbach

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

LandFrauenMarkt_Muehlhausen_2015

2. LandFrauen-Markt in Mühlhausen

Details
Geschrieben von: Landfrauenverein Mühlhausen/Rettigheim/Tairnbach
Kategorie: Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
Veröffentlicht: 05. Juni 2014
Zugriffe: 3233
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim

LandFrauen-Markt Muehlhausen

Veranstalter: Landfrauenverein Mühlhausen/Rettigheim/Tairnbach

Veranstaltungsort: Bender´s Schlemmerscheune, Dreibrücken 1, 69242 Mühlhausen, (Karte)

Termin: Sonntag, 15. Juni 2014 / 10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Beginn um 10 Uhr mit Gottesdienst.

mit ca 14 Ständen und Aktionen, z.B. 

  • Unterhaltung und Spaß für Kinder 
  • Seifen herstellen aus heimischen Kräutern
  • basteln mit jungem Gemüse
  • Porzellanmalen
  • Kräutersalze herstellen
  • Lama Pacour und Quiz
  • herliche Speisen aus Zutaten aus unserer Region
  • Kaffee und Kuchen

 

  1. Mühlhausen im Kraichgau

Seite 10 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Mousse o Chocolat
  • Basilikumcreme
  • Joghurt-Bombe
  • Feta-Speck-Waffeln
  • Süßsaure Paprika
  • Spätzle mit Putengeschnetzeltes und Rahm-Champignons
  • Kastaniensuppe
  • Salat mit Dinkel, Lauch und Tomaten
  • Käsekuchen ohne Boden
  • Rinderbraten – russische Art

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim