Kreisverband der LandFrauen Heidelberg / Sinsheim
  • Home
  • Rezepte
    • Vorspeisen und Fingerfood
    • Suppen und Eintöpfe
    • Salate
    • Gemüsegerichte
    • Fleischgerichte
    • Fischgerichte
    • Aufläufe und Beilagen
    • Aus Grünkern und Dinkel
    • Traditionelle Gerichte
    • Süßspeisen und Desserts
    • Kuchen
    • Torten
    • Weihnachtliches Gebäck
    • Brotaufstriche
    • Marmeladen, Gelees, Eingemachtes
    • Getränke
  • Beiträge
    • Kreisverband
    • Ortsvereine
      • Angelbachtal-Michelfeld
      • Baiertal
      • Bammental-Reilsheim
      • Brombach
      • Dossenheim
      • Ehrstädt
      • Epfenbach
      • Eppelheim
      • Eschelbach
      • Handschuhsheim
      • Heidelberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Helmstadt-Bargen
      • Hilsbach
      • Leimen
      • Leimen-Gauangelloch
      • Lobbachtal
      • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reihen
      • Rohrbach
      • Schönbrunn
      • Schatthausen
      • Sinsheim
      • Sinsheim-Weiler
      • Zuzenhausen
    • Land und Leute
    • Sonstiges
    • Schlagwörter
  • Bildergalerie
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Impressum
    • Sitemap

Ortsvereine

  • Kreisverband
  • Angelbachtal-Michelfeld
  • Brombach
  • Baiertal
  • Bammental-Reilsheim
  • Dossenheim
  • Ehrstädt
  • Epfenbach
  • Eppelheim
  • Eschelbach
  • Heidelberg
  • Heiligkreuzsteinach
  • Hilsbach
  • Leimen
  • Helmstadt-Bargen
  • Leimen-Gauangelloch
  • Lobbachtal
  • Mauer
  • Meckesheim
  • Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim
  • Neckarbischofsheim
  • Neidenstein
  • Reihen
  • Rohrbach
  • Schönbrunn
  • Schatthausen
  • Sinsheim
  • Sinsheim-Weiler
  • Zuzenhausen

Kochbuch

Kochbuch
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Hilsbach

Jahresprogramm 2015 LF Hilsbach

Details
Geschrieben von: Thomas Sommer
Kategorie: Hilsbach
Veröffentlicht: 11. Dezember 2014
Zugriffe: 2976
  • Hilsbach

Program 2015 der LandFrauen Hilsbach (Download als PDF)

Fohlenmarkt Sinsheim

Details
Geschrieben von: Gabriele Holzwarth
Kategorie: Hilsbach
Veröffentlicht: 12. September 2014
Zugriffe: 3548
  • Hilsbach

Fohlenmark 2014 2

Teilnahme am Umzug des Fohlenmarktes in Sinsheim 2014

Ausflug nach Schwabach

Details
Geschrieben von: Gabriele Holzwarth
Kategorie: Hilsbach
Veröffentlicht: 12. September 2014
Zugriffe: 3531
  • Hilsbach

Ausflug nach Schwabach und Hilsbach / Franken

Unsere Reise führte uns am 25. Juni 2014 in die Goldschlägerstadt Schwabach. Wir besuchten das Stadtmuseum und nahmen in einer Goldschlägerwerkstatt, das sich in einem Vorführtheater in einer Goldbox befand, an einer Vorführung teil. Hier wurde uns gezeigt wir Blattgold hergestellt wird „früher und heute“. Die Vorführung dauerte 1,5 Stunden und war sehr eindrucksvoll, interessant und überaus kurzweilig.

Nach dem Museum und Mittagessen verweilten wir in Schwabach.

Auf der Rückreise besuchten wir Hilsbach bei Aurach und wurden herzlich von Bewohnern und LandFrauen begrüßt. In ihrer eigenen Kapelle wurden wir über die Geschichte des Ortes informiert und anschließend von den LandFrauen mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen und Getränken bewirtet. Wir waren sehr angetan von der Gastfreundschaft und fühlten uns sehr wohl.

Mit neuem Wissen, vielen Eindrücken und gut verpflegt traten wir die Heimreise an.


Ausflug nach Schwabach (2)

 

Feste Termine der Landfrauen Hilsbach

Details
Geschrieben von: Gabriele Holzwarth
Kategorie: Hilsbach
Veröffentlicht: 12. September 2014
Zugriffe: 3204
  • Hilsbach

Feste Termine der LandFrauen Hilsbach – Straßenkerwe und Osterbrunnenfest

 

„Strassenkerwe“

Immer am zweiten Wochenende im September findet in Hilsbach die „Straßenkerwe“ statt.

In unserem Zelt bieten wir sonntags ab 7.30 bis 13.00 Uhr unser Landfrauenfrühstück und Weißwurstfrühstück an. Am Nachmittag bewirten wir unsere Gäste mit Kaffee und Kuchen und freuen uns auf zahlreichen Besuch.

 

Osterbrunnenfest

Immer am Sonntag zwei Wochen vor Ostern wird der Osterbrunnen vor der Mehrzweckhalle von den LandFrauen Hilsbach geschmückt und um 14.30 Uhr mit musikalischer Begleitung an die Bürger übergeben. So wollen wir die Bevölkerung auf das bevorstehende Osterfest einstimmen und laden anschließend zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, heißer Wurst und Getränken ein. 

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Land und Leute (neu)

  • Vortrag Schüßler-Salze und die Antlitz-Schau
  • Kräuterwanderung in Epfenbach
  • Spende für das Kinder-und Jugenddorf Klinge in Seckach
  • Malerische Stadt Rothenburg ob der Tauber
  • Grillfest auf dem Birkenhof!
  • Mountain Bees in Seniorenresidenz Sonnen-Quartier
  • Wein und Schokolade, passt das?
  • Erste Hilfe am Auto
  • Osterbrunnen Schatthausen
  • Osterbrunnen Epfenbach

Rezepte des Tages

  • Zucchini-Küchle
  • Pikantes Kürbismus
  • Buttergebackenes Weihnachtsgebäck
  • Fischpfanne
  • Cremige Zwiebelsuppe
  • Schweinepfeffer
  • Dinkelkörnersalat
  • Holunderblütensirup
  • Spargelsalat
  • Tomatenmark

Zufallsbild

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Beiträge
  4. Ortsvereine
  5. Hilsbach