Drucken
Kategorie: Leimen-Gauangelloch
Zugriffe: 6

Wein und Schokolade, passt das?

Ein Vortrag mit Verkostung von Renate Müller, Weingut Adam Müller in Leimen

Man kann Schokolade zum Wein finden oder Wein zur Schokolade, erlaubt ist was gefällt. Fünf Weine mit acht Schokoladen wollten wir testen, es sollte ein lustiger Abend werden versprach uns die Seniorchefin (selbst LandFrau) des Weingutes.

Zuerst gab es eine kleine Info zur Kakaoplanze und den Früchten, deren Ursprung nahe am Golf von Mexiko liegt. Eine Kakaofrucht enthält in der Regel zwischen 20 und 60 Kakaobohnen. Die genaue Anzahl kann je nach Kakaosorte und Fruchtgröße variieren. Es wird geschätzt, dass etwa 50 Bohnen aus einer Frucht benötigt werden, um eine Tafel Schokolade herzustellen. Nicht umsonst werden die Bohnen das braune Gold der Azteken genannt. Sie wurden sogar als Zahlungsmittel benutzt. Wir selbst durften eine Bohne öffnen und probieren. Extrem bitter war der Geschmack. Bis daraus eine gute Schokolade wird ist noch ein langer Weg.

20250416_202612

 

Jetzt begann das Tasting. Frau Müller erklärte uns die Regeln: Zuerst die Schokolade pur, dann Wein pur, dann die Schokolade im Mund leicht schmelzen lassen und den Wein dazu genießen. Wir begannen ganz vorsichtig mit einem fruchtigen Spätburgunder Rosé Jahrgang 2024, dazu eine weiße sowie eine Vollmilchschokolade. Wir merkten schnell: süß und süß hebt sich auf, es neutralisiert.

Mit einem Märchen nur für Frauen, ging es weiter. Das Märchen war so lustig und zynisch das wir es euch unbedingt weiter geben müssen.

Es war einmal in einem Land, weit weg, eine wunderschöne, unabhängige, selbstbewusste Prinzessin. Eines Tages betrachtete sie einen Frosch in einem Biotop in ihrer Ökowiese unweit ihres Schlosses.

Da sprang der Frosch in ihren Schoß und sagte: "Elegante Lady, einstmals war ich ein hübscher Prinz - bis mich eines Tages eine böse Hexe verzaubert und mit diesem Fluch belegt hat. Ein Kuss von Dir und ich werde wieder der schmucke junge Prinz, der ich einmal war. Dann, Süße, können wir heiraten, einen Haushalt im Schloss meiner Mutter führen, wo Du meine Mahlzeiten bereitest, meine Wäsche wäschst und bügelst, meine Kinder gebierst Und groß ziehst und damit glücklich bist, bis an das Ende Deiner Tage."

An diesem Abend saß die Prinzessin leise lächelnd vor einem Glas Chardonnay und leckeren Froschschenkeln in einer leichten Zwiebel-Weißwein-Soße.

...und die Moral von der Geschicht, blöde Frauen gibt es nicht!

Dies war der perfekte Übergang zum Weißwein. Wir genossen einen trockenen 2023-er weißen Burgunder Kabinett dazu eine Lindt Creme Brulee mit knusprigem Karamell. Was zusammen besonders nussig schmeckte.

Der 2023-er Grauburgunder Kabinett wurde begleitet von Lindt Himbeere Pana Cotta und einem Gedicht von Wilhelm Busch.

Die Adelheid trank roten Wein,
Dem Käthchen schenkt sie Wasser ein.

Sehr treffend zum nächsten Thema! Rotwein war jetzt angesagt. Wir probierten eine 2022-er blaufränkische Spätlese trocken mit zwei Schokoladen, spanische Schokolade 70% Kakaoanteil mit Kakaonibs und eine Lindt Blaubeer-Lavendel Schokolade. Sehr lecker und interessant.

Den Abschluss bildete eine Riesling Beerenauslese, der Heidelberger Herrenberg Jahrgang 2018. Der einige unserer Seniorinnen in Verzücken versetze. Genossen mit Lindt Edelnougat oder 85 prozentiger Lindt Edelbitter war das ein wahrer Hochgenuss.

Wir erfuhren an diesem Abend nicht nur wie man Schokolade und Wein genießt, sondern auch warum heute Schraubverschlüsse statt Korken verwendet werden und warum der Lemberger nun endlich auch in Baden angebaut werden durfte.

Viele Interessante und lustige Anekdoten, Geschichten und Gedichte rundeten den tollen und lustigen Abend ab.
Vielen lieben Dank an Renate Müller, das war SPITZE!