- 1. Deutscher LandFrauentag in Fulda - 34 von 3000
- (Kreisverband)
- ... dieselben Äcker bestellen können wie Männer. Auf diese Weise stärken Sie den Zusammenhalt in Ihrem Lebens- und Berufsumfeld, aber auch den Zusammenhalt unserer gesamten Gesellschaft. Sie bereiten de ...
- Erstellt am 22. Juli 2022
- 2. LandFrauen, Kakteen und Caroline - Ausflug 2022 der LF Bammental-Reilsheim
- (Bammental-Reilsheim)
- ... Nicht zu viel wässern, gerne im Sommer ins Freie stellen, aber vor der direkten Sonne schützen, sonst droht dem armen Kaktus Sonnenbrand und wichtig im Herbst bis in das Frühjahr fast gar nicht gießen ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 3. Ausflug 2022 an den Bodensee
- (Kreisverband)
- ... e 812, 600-700 ml Wasser, 1 Würfel Hefe, 20-30 gr. Salz, Hefeteig kurz gehen lassen oder 1-2 Stunden kühlstellen Mit Speck: 350 g Sauerrahm 20%, 150 g Mehl, 3 große Zwiebeln, 1 Prise Sa ...
- Erstellt am 06. Juni 2022
- 4. Ausflug zur BUGA nach Erfurt
- (Kreisverband)
- ... Sinsheimer, dann wurden nacheinander die Haltestellen abgeklappert. In Meckesheim passierte schon das erste Malheur. Der Bus von Gfrerer stand schon vor uns da, - schwups war der Koffer eingeladen und ...
- Erstellt am 09. Dezember 2021
- 5. 3-Tages Ausflug nach München
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... - mit der „Tram“ der Straßenbahn der Stadt München. So lernten wir München mit dem kultigsten aller Verkehrsmittel kennen. Wir stiegen an verschiedenen Haltestellen aus, um die Umgebung zu Fuß genauer ...
- Erstellt am 02. November 2021
- 6. Spende von Ortsverein und Kreisverband
- (Kreisverband)
- ... und des KreislandFrauenverbands Heidelberg können wir einen Gesamtbetrag von 7335,-€ zur Verfügung stellen. Der KreislandFrauenverband Heidelberg wird diese Gesamtsumme an den Verein "Nachbarn in Not" ...
- Erstellt am 17. August 2021
- 7. Fit in den Frühling
- (Kreisverband)
- ... hinstellen, die Hände in die Seiten stützen, an den Rippen ansetzen und tief ein- und ausatmen, ganz bewusst – 10 mal. Dann die Hände auf Bauch und Po legen, wieder ein- und ausatmen, beim Ausatmen ...
- Erstellt am 20. März 2021
- 8. Gesund, vital,digital
- (Kreisverband)
- ... ablegen, Kopf nach links drehen – 10mal jede Seite. Ihr spürt wie die Wirbelsäule warm wird. Ausruhen. Arme am Körper ablegen, Beine nahe am Gesäß abstellen, einatmend nach oben in die Brücke ...
- Erstellt am 20. März 2021
- 9. Herbsttreffen
- (Epfenbach)
- Am Montag, den 19. Oktober, um 15.00 Uhr, findet im Feuerwehrhaus in Epfenbach ein Herbsttreffen bei netter Unterhaltung statt. Handarbeiten können gerne mitgebracht werden, da erfahrene Strickerinnen ...
- Erstellt am 12. Oktober 2020
- 10. Landesgartenschau in Eppingen
- (Kreisverband)
- ... Machen Sie sich bitte Gedanken und sprechen Sie auch mit Ihren Frauen darüber, ob eine Teilnahme denkbar wäre. Jede, die schon auf einer Gartenschau war, kann sich ungefähr vorstellen wie das abläuft. ...
- Erstellt am 26. September 2020
- 11. Wellness aus dem Bienenstock
- (Epfenbach)
- Wellness aus dem Bienenstock am Montag, den 7. Oktober, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Epfenbach Als Bestandteil von kosmetischen und medizinischen Produkten kommen Honig, Propolis und Gelee Royal ...
- Erstellt am 26. September 2019
- 12. Fachberaterin für Bienenprodukte
- (Kreisverband)
- ... gesetzlichen Vorgaben herstellen und/oder vertreiben möchten, eine Möglichkeit suchen selbstständig zu arbeiten und gegebenenfalls in einem Netzwerk zusammen zu arbeiten. Vom 21.11.2019 ...
- Erstellt am 30. August 2019
- 13. LF Neidenstein Jahresprogramm 2019/2010
- (Neidenstein)
- ... Angebot zusammen zu stellen. Die Termine werden auch im Nachrichtenblatt bekannt gegeben. Terminänderungen behalten wir uns vor. Gäste sind zu unseren Veranstaltungen immer herzlich willkommen. ...
- Erstellt am 16. August 2019
- 14. LandFrauen im Bildungshaus...
- (Kreisverband)
- ... die LandFrauen wieder ein ausgesprochen interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Herstellen von Schmuck aus Perlen und Silberdraht Bewegungstraining und Sturzprophylaxe ...
- Erstellt am 09. März 2019
- 15. Aufruf zum Smartmob am 18. März in Stuttgart
- (Kreisverband)
- ... Handtasche kommen. Auf die Minute pünktlich werden sich die Teilnehmenden im Block aufstellen, um für gleiche Gehälter und Löhne einzutreten. Es rufen auf: DGB Landesbezirk ...
- Erstellt am 10. Februar 2019
- 16. Schokolade macht glücklich...
- (Epfenbach)
- ... wir es an uns selber feststellen. Aber warum ist das so? Tatsächlich enthält Schokolade eine ganze Reihe von Inhaltsstoffen, die glücklich machen, weil sie in das Glückshormon Serotonin umgewandelt ...
- Erstellt am 06. Februar 2019
- 17. Hebammen gesetzlich stärken
- (Kreisverband)
- ... Mehr als die Hälfte aller Krankenhäuser mit Geburtshilfe haben Schwierigkeiten offene Hebammenstellen zu besetzen. Als direkte Folge betreuen deutsche Hebammen inzwischen mehr als doppelt so viele werdende ...
- Erstellt am 07. Dezember 2018
- 18. Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Karlsruhe
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... Sogar vom fliegenden Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten wurden wir überrascht. Wir konnten feststellen, es ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte, die wir bisher besuchten. Wir kommen ...
- Erstellt am 07. Dezember 2018
- 19. LF Baiertal Jahresprogramm 2019
- (Baiertal)
- Jahresprogramm 2019 mit dem Leitthema Weichen stellen für morgen "Farbe bekennen für eine offene Gesellschaft" Hier gibt es den Veranstaltungskalender als Handzettel (PDF). ...
- Erstellt am 07. Dezember 2018
- 20. LF Epfenbach Jahresprogramm 2019
- (Epfenbach)
- Jahresprogramm 2019 mit dem Leitthema Weichen stellen für morgen "Farbe bekennen für eine offene Gesellschaft" Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des LandFrauenverbandes ...
- Erstellt am 07. Dezember 2018
- 21. Mythen rund ums Feuer...
- (Baiertal)
- ... die richtige Nummer zu wählen: nämlich die 112. Kohlenmonoxid, das geruchlose, farblose, tödliche Gas, bedroht uns durch undichte Kamine, Feuerstellen, die keine Frischluftversorgung haben, nicht ...
- Erstellt am 24. März 2018
- 22. Bericht vom LandFrauenforum in Neckarelz
- (Kreisverband)
- ... also hatten wir die Qual der Wahl und vielen viel es schwer, sich zu entscheiden, da alle Workshops interessant waren. Bisher konnten wir uns z.B. nichts vorstellen unter Kaha, Aroha oder Nia, jetzt wissen ...
- Erstellt am 26. Februar 2018
- 23. LF Epfenbach Jahresprogramm 2018
- (Epfenbach)
- LandFrauenverein Epfenbach-Eschelbronn-Spechbach Jahresprogramm 2018 mit dem Leitthema Weichen stellen für morgen „Miteinander-Vielfalt als Chance“ Im Auftrag des Bildungs- und ...
- Erstellt am 04. Dezember 2017
- 24. Wer ernährt in Zukunft die Welt?
- (Kreisverband)
- ... Landwirtschaft weiterhin zu benachteiligen. Auch weltweit müssen sie einen gerechten Zugang zu Land und den nötigen Ressourcen erhalten. Für diese Rechte setzen wir uns ein und stellen uns der Herausforderung, ...
- Erstellt am 15. Oktober 2017
- 25. Fahrt ins Zillertal
- (Epfenbach)
- ... rundeten dieses Erlebnis ab. Die weitere Rückreise verlief nach einigen baustellenbedingten Engpässen reibungslos und in Steinsfurt klang abschließend die erlebnisreiche Tour fröhlich und gu ...
- Erstellt am 20. September 2017
- 26. Was geschieht mit unserem Müll ?
- (Baiertal)
- ... kleinreißen, sondern ganz neben die Tonne stellen. Je lockerer der Müllberg ankommt, umso einfacher haben es die vorwiegend weiblichen Hände an den flott laufenden Förderbändern. Je besser Wertstoff ...
- Erstellt am 20. September 2017
- 27. Jahresprogramm 2017 LF Epfenbach-Eschelbronn-Spechbach
- (Epfenbach)
- Leitthema Weichen stellen für morgen „Lebenserfahrungen-Schätze des Alter(n)s“ Hier gibt es den Veranstaltungskalender als Handzettel (PDF). Jahresprogramm 2017 2. Januar 19.30 Uhr Begrüßung ...
- Erstellt am 29. November 2016
- 28. Besichtigung Bäckerei Rutz
- (Baiertal)
- ... konnten die LandFrauen nochmals alle Fragen stellen, die sie auf dem Herzen hatten. Die LandFrauen aus Baiertal bedanken sich ganz herzlich bei Herrn Ullmer und auch bei der Firma Rutz für die reiche ...
- Erstellt am 20. November 2016
- 29. Bildungsprogramm 2016/17
- (Schatthausen)
- ... Apfel Frau Corinna Bauder Diestag, 31.01., 13.30Uhr Landratsamt: Forum Ernährung. Die neue Essklasse - Ernährungstrends im Überblick Mittwoch, 15.02., 14.00 Uhr Quiz zum Leitthema "Weichenstellen ...
- Erstellt am 04. November 2016
- 30. LF Eschelbach - Jahresprogramm 2016
- (Eschelbach)
- ... bzw. Osterbiene aufstellen 18. März 15.3o h Ostergarten in Sinsheim Abfahrt vor dem Rathaus April 11. April 15.oo h Wir nähen mit Frau Bonowski 12. April 19.00 h Milchzauber –gerührt, geschüttelt ...
- Erstellt am 13. Januar 2016