- 1. Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014 (2014-03-11)
- (Terminkalender/Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014)
- ... erger, der Landtagsabgeordnete Karl Klein (CDU) und Dr. Dieter Eitel, Leiter des Amtes für Landwirtschaft und Naturschutz Rhein-Neckar. Am LandFrauentag wird das Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim Geschichte ...
- Erstellt am 26. Februar 2014
- 2. Das Kochbuch der Region Heidelberg - Sinsheim ...
- (Kreisverband)
- Am 11. März war es soweit, das Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim "Geschichten und Gaumenfreunden nach Landfrauenart" wurde beim Landfrauentag in Mühlhausen in der Kraichgauhalle der Öffentlichkeit v ...
- Erstellt am 22. März 2014
- 3. Das Kochbuch der Region Heidelberg - Sinsheim ...
- (Baiertal)
- Am 11. März war es soweit, das Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim "Geschichten und Gaumenfreuden nach Landfrauenart" wurde auf dem Landfrauentag in Mühlhausen der Öffentlichkeit vorgestellt. ...
- Erstellt am 22. März 2014
- 4. Das Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim ...
- (Rezepte)
- ... em Kochbuch beigetragen. Es enthält rund 160 Rezepte, über 30 Geschichten und Gedichte und rund 230 vielseitige Bilder zu Leben, Landschaft und Kultur. Ob Vorspeisen, Salate, Suppen oder Süßspeisen, Eingema ...
- Erstellt am 15. Januar 2014
- 5. Bericht Generalversammlung LF Hilsbach
- (Hilsbach)
- ... e Jubilare erhielten eine Urkunde, das „Kochbuch der Region Heidelberg- Sinsheim“ und ein Blumenpräsent. Vielen Dank, allen ausscheidenden Vorstandschaftsmitgliedern für das jahrelange Engagement für den ...
- Erstellt am 29. Dezember 2019
- 6. LF Mühlhausen/Tairnbach - Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Dielheim
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... der Region Über einen Besuch würden wir uns sehr freuen. ...
- Erstellt am 21. November 2018
- 7. Kreis-LandFrauentag in Mühlhausen 2014
- (Kreisverband)
- ... dFrauentag wurde das neue Kochbuch der Region Heidelberg-Sinsheim Geschichten und Gaumenfreuden nach Landfrauenart der Öffentlichkeit vorgestellt. Mitglieder aller 28 Ortsvereine haben das Buch ...
- Erstellt am 26. Februar 2014
- 8. Dokumentation zur Konzeption und dem Aufbau der Website
- (Verwaltung)
- ... m aufgebaut. Menüs und Kategorien Menühierarchien (innerhalb eines Menüs oder mit Untermenüs) und Kategoriehierachien werden einheitlich aufgebaut. Für die Ortsvereine werden jeweils eigene Kategorien für Beiträ ...
- Erstellt am 06. Februar 2014
- 9. Helmstadt-Bargen – zwischen Kraichgau und Odenwald
- (Helmstadt-Bargen)
- ... thmus von zwei Jahren laden die LandFrauen zum traditionellen Dampfnudelessen ein. Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 168. ...
- Erstellt am 06. Februar 2014
- 10. ’s kommt noch mehr
- (Neckarbischofsheim)
- ... auf diese »Morgengabe«. Da meinte der Gustav beschwichtigend: »Ihr brauchet net streite, ’s kommt noch mehr!« Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 165. ...
- Erstellt am 06. Februar 2014
- 11. Erntedankfest
- (Kreisverband)
- ... iche Ernte. Dieses Kochbuch ist daher eine hervorragende Motivation für die Wertschätzung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Es gibt uns eine Fülle von Ideen und Anregungen, diese köstl ...
- Erstellt am 06. Februar 2014
- 12. Mühlhausen im Kraichgau
- (Mühlhausen-Tairnbach-Rettigheim)
- ... Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 156. ...
- Erstellt am 06. Februar 2014
- 13. Dossenheim – ein ehemaliges altes Steinbrecherdorf
- (Dossenheim)
- ... Wald blicken. Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 152. ...
- Erstellt am 06. Februar 2014
- 14. Neckarbischofsheim – eine ehemalige Amtsstadt
- (Neckarbischofsheim)
- ... Ein vereinseigenes Schwimmbad erfreut Jung und Alt. Alles in allem: eine Stadt zum Wohlfühlen. Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 149. ...
- Erstellt am 05. Februar 2014
- 15. Der GI, der »Stille Nacht« sang
- (Bammental-Reilsheim)
- ... n sie im Kochbuch auf Seite 140. ...
- Erstellt am 05. Februar 2014
- 16. Neidenstein
- (Neidenstein)
- ... schichte finden sie im Kochbuch auf Seite 133. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 17. Der Bub
- (Kreisverband)
- ... baks wurde das Dorfgeschehen besprochen. Quelle: Diesen Beitrag finden sie im Kochbuch auf Seite 127. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 18. Zucker, eine süße Versuchung – die Zuckerrübe
- (Kreisverband)
- ... ichte finden sie im Kochbuch auf Seite 123. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 19. Die Kuckuckssage
- (Reihen)
- ... en die Reihener den Uznamen Kuckuck. Na ja, ob es so war, das weiß man nicht so genau, aber man erzählt dies schon seit einigen Jahrzehnten. Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 20. Schatthausen
- (Schatthausen)
- ... sind Fahrradwege geworden. Quelle: www.wiesloch.de Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 115. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 21. Der Apfel – die Vitaminbombe
- (Baiertal)
- ... tbackig, von der Sonne verwöhnt, da läuft das Wasser im Munde zusammen. »Ein Apfel am Tag – Arzt gespart«! Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 109. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 22. Die Weinbaugemeinde Leimen
- (Leimen)
- ... rgebracht. Sie beherbergt eine der weltweit größten Sammlungen von Shona-Skulpturen. Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 104. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 23. Erntedank
- (Kreisverband)
- ... er voll, fiehlt mer sich sou richtich wouhl. Der Himml hot widder gsorgt for Mensch un Tier, du, liewer Gott, mer donke dir. Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Se ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 24. Kirchberg
- (Bammental-Reilsheim)
- ... Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 93. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 25. Dinkel und Grünkern – ein altes Getreide neu entdeckt
- (Kreisverband)
- ... Magnesium, Eisen und Kalzium. Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 87. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 26. Loamer Nudelkuche
- (Leimen)
- ... vielen Formen verarbeiten. Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 82. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 27. Heiligkreuzsteinach im Odenwald – die Perle im Steinachtal
- (Heiligkreuzsteinach)
- ... inden sie im Kochbuch auf Seite 78. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 28. Die Erbsünde
- (Lobbachtal)
- ... ischzell.de Diese Geschichte finden sie auch im Kochbuch auf Seite 75. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 29. Epfelbacher Kieschdumbe
- (Epfenbach)
- ... Quelle: Dieses Gedicht finden sie im Kochbuch auf Seite 70. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014
- 30. Das Kloster Lobenfeld
- (Lobbachtal)
- ... erkermarkt. Quelle: Diese Geschichte finden sie im Kochbuch auf Seite 67. ...
- Erstellt am 03. Februar 2014